Die KI-Rallye ist längst mehr als ein Momentum-Trade. Sie speist sich aus drei handfesten Treibern: erstens der explosionsartigen Nachfrage nach Rechenleistung (Training und Inferenz), zweitens einem Infrastruktur-Hochlauf entlang der gesamten Wertschöpfungskette - vom Chip über Packaging, Speicher, Netzwerk, Strom bis Kühlung - und drittens einer zweiten Welle in Software & Services, die Produktivität heben und Geschäftsmodelle verändern dürfte. Kurz: KI wandert aus den Laboren in die Ergebnisrechnungen. Wer profitieren kann, entscheidet sich an Engpässen. Der Motor: Rechenleistung wird zum knappen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Nebenwerte Magazin