Der Capital Market Day von Rational in Wittenheim stellte iVario eindeutig ins Rampenlicht und unterstrich dessen Rolle als nächster bedeutender Wachstumsmotor des Unternehmens, während das Werk auf eine jährliche Kapazität von 75.000 Einheiten zusteuert. Mit einer Penetration von nur 8 % im relevanten Küchenmarkt von 1,6 Millionen und einem Marktanteil von 50 % verlassen sich rund 92 % der Küchen weiterhin auf traditionelle Geräte, was einen erheblichen Ablösungs-potential zeigt. Die Präsentationen beim CMD verstärkten iVarios Wettbewerbsvorteil in Bezug auf zentrale Herausforderungen der Branche, von der Konsistenz der Lebensmittel und dem Mangel an Arbeitskräften bis hin zu steigenden Anforderungen an Hygiene und Energie, unterstützt durch Ergebnisse einer AXA-Studie. In Kombination mit der Fähigkeit, mehrere Geräte zu ersetzen und eine starke Rendite zu liefern, etabliert sich iVario zunehmend als zweite strukturelle Wachstums Säule neben iCombi. Wir bekräftigen unsere BUY-Empfehlung und ein Kursziel von 800,00 EUR, gestützt durch Rationals dauerhaften Wettbewerbsvorteil, die Skalierung der Kapazität und das vieljährige Ertragwachstumspotenzial. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/rational-ag
© 2025 mwb research



