Eine Bestellungswelle für Panzer, Munition und Hightech-Systeme könnte der deutschen Wirtschaft neue Impulse liefern. Nach Großaufträgen für Airbus und Hensoldt stehen Rheinmetall und KNDS im Fokus.Die Bundesregierung zündet die nächste Stufe ihrer milliardenschweren Aufrüstung - und die deutsche Industrie spürt den Rückenwind. Nur wenige Tage nach den Großaufträgen für Airbus und Hensoldt kommen nun KNDS und Rheinmetall zum Zug. Der Konzernverbund KNDS, Hersteller des neuen Leopard 2 A8, soll der Bundeswehr knapp 200 Kampfpanzer liefern. Die ersten 18 Fahrzeuge sollen "sehr schnell" bereitstehen, weitere 105 wurden bereits 2024 bestellt. Die Auslieferung dieser insgesamt 123 Leopard 2 A8, …Den vollständigen Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.