Wichtigste Fakten
- Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist nun in der Lage, Reporting-Nachrichten nach ISO 20022 vor Ablauf der globalen SWIFT-Frist zu verarbeiten, nachdem sie Corona MX von Smartstream als Teil der Smart Reconciliations-Suite in Betrieb genommen hat.
- Die Migration wurde in enger Zusammenarbeit mit Smartstream vollzogen und durch die ISO 20022-Expertise der ZKB unterstützt. Sie verbessert die Abstimmungsmöglichkeiten der Bank insbesondere bei Bargeldtransaktionen über mehrere Konten und Währungen hinweg.
- Der strategische Schritt demonstriert das Engagement der ZKB für Innovation und Compliance, schafft Transparenz über den gesamten Zahlungszyklus und positioniert die Bank für eine exzellente betriebliche Leistung in der Zukunft.
Smartstream, der Anbieter von bewährten Datenlösungen für weltweit führende Finanzinstitute und Unternehmen, gibt heute bekannt, dass die Zürcher Kantonalbank (ZKB) die größte Kantonalbank der Schweiz ihr ISO 20022-Migrationsprojekt für Reporting-Nachrichten erfolgreich abgeschlossen und nun Corona MX das zur Smart-Reconciliations-Suite gehört in Betrieb genommen hat.
Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Erfolg für die digitale Transformation der ZKB, da sie bereits vor Ablauf der globalen SWIFT-Migrationsfrist auf den neuen Messaging-Standard umstellt.
Schmitz Wolfgang, Projektleiter für ISO 20022 bei der ZKB, erklärt: "Die Zusammenarbeit mit Smartstream war reibungslos und unkompliziert. Die Migration wurde mit großer Präzision und Weitsicht umgesetzt, sodass wir bereits weit vor der branchenweiten Umstellung auf ISO 20022 umfassend vorbereitet und einsatzbereit waren. Die Lösung ist nun live und vollständig im Einsatz."
Als vertrauenswürdiger Partner von Smartstream seit mehr als 40 Jahren nutzte die Bank die erweiterten Fähigkeiten von Corona, um ihre Integration mit den ISO 20022-Standards zu erweitern. Die aktualisierte Plattform ermöglicht einen verbesserten Abstimmungsprozess insbesondere für Bargeldtransaktionen und unterstützt Abstimmungsprozesse für mehrere Konten und Währungen mit höherer Effizienz und Genauigkeit.
Patrick Prucha, Product Manager, Smartstream, erklärt: "Unsere Partnerschaft mit der ZKB zeichnet sich durch eine hervorragende Zusammenarbeit, Transparenz und Vertrauen aus. Die gemeinsame Arbeit an der Umstellung auf ISO 20022 war eine bereichernde Erfahrung. Die Tatsache, dass die Umstellung vor Ablauf der SWIFT-Frist abgeschlossen wurde, zeigt die vorausschauende Haltung und das starke Engagement der ZKB für Innovationen. Dank der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen bleiben ihre Kunden bei Industriestandards und technologischer Entwicklung stets auf dem neuesten Stand."
Dieser strategische Schritt bekräftigt nicht nur das Engagement der Bank für Innovation und Compliance, sondern eröffnet ihr auch neue Möglichkeiten im Bereich der Finanzkommunikation und betrieblichen Exzellenz. Die Konformität mit ISO 20022 befähigt die Bank, den gesamten Lebenszyklus einer Transaktion sowie den Ort ihrer Verarbeitung zu überwachen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern.
SMARTSTREAM
Wir unterstützen führende globale Finanzinstitute und Unternehmen durch innovative Lösungen, die präzise und zeitnahe Datenanalysen erstellen, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und regulatorische Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.
smart.stream
ZÜRCHER KANTONALBANK
Die Zürcher Kantonalbank ist eine führende Universalbank im Wirtschaftsraum Zürich mit Schweizer Wurzeln und internationaler Ausrichtung. Es handelt sich um eine unabhängige, öffentlich-rechtliche Institution des Kantons Zürich. Mit mehr als 6.500 Beschäftigten in der gesamten Unternehmensgruppe bietet die Zürcher Kantonalbank ihren Kunden ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen.
www.zkb.ch
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251120269858/de/
Contacts:
Shamira Alidina
Director
Dina Communications
shamira@dinacomms.com
Nathan Gee
Global Head of Marketing
Smartstream
nathan.gee@smartstream-stp.com


