Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt angespannt: Während Bitcoin deutlich von seinen Höchstständen zurückgefallen ist, sorgt eine ungewöhnliche Entwicklung nun für wachsendes Interesse - die Bitcoin-Dominanz sinkt, obwohl der Gesamtmarkt in einer starken Korrekturphase steckt. Für viele Analysten ist das ein mögliches Frühwarnsignal für eine beginnende Altcoin-Season.

Speziell in Crash-Situationen steigt die Dominanz von Bitcoin normalerweise an. Doch diesmal verhält sich der Markt anders. Genau diese Diskrepanz sorgt dafür, dass Trader und Analysten genauer hinschauen.
Bitcoin-Dominanz fällt - ungewöhnlich im Marktcrash
Üblicherweise steigt Bitcoins Marktanteil in starken Abwärtsphasen, da Altcoins schneller und stärker fallen. Das sorgt normalerweise für eine wachsende Bitcoin-Dominanz, selbst wenn BTC-Verluste einstecken muss. Doch diesmal bricht dieses historische Muster. Trotz eines Rückgangs von 126.000 US-Dollar auf rund 90.000 US-Dollar ist die Dominanz überraschend zurückgegangen.
Aktuell liegt sie bei nur noch 58,6 %. Das bedeutet, dass Kapital nicht verstärkt in Bitcoin flüchtet, sondern in Altcoins verbleibt oder aktiv hineinfließt. Dieser Kapitalfluss ist ein klassischer Frühindikator für einen Trendwechsel. Viele Analysten interpretieren das als Zeichen, dass die stärkste Phase der Altcoin-Kapitulation bereits hinter uns liegt.
ETH/BTC zeigt Stärke - und könnte die Altcoin-Rallye anführen
Besonders Ethereum liefert derzeit wichtige Signale. Im ETH/BTC-Chart bildet sich ein potenzielles Bullflag-Pattern aus, begleitet von einem Ausbruch des RSI aus einem langfristigen Abwärtstrend. Gleichzeitig hat der MACD im Tageschart auf bullisch gedreht - ein historisch verlässliches Zeichen für Stärke gegenüber Bitcoin.

Wenn das ETH/BTC-Paar nachhaltig steigt, deutet das typischerweise auf eine bevorstehende Rotation in Altcoins hin. Viele Altcoins haben ihre Crash-Tiefs vom 10. Oktober bereits zurückerobert. Besonders auffällig ist, dass Coins wie ZEC, STRK oder VIRTUAL im letzten Monat zweistellige bis dreistellige Gewinne verzeichnet haben. Dies deutet darauf hin, dass das "Smart Money" begonnen hat, frühzeitig Positionen aufzubauen.
Bitcoin Hyper: Der potenzielle Gewinner einer Altcoin-Season
Während etablierte Altcoins bereits erste Stärke zeigen, fließt ein Großteil der spekulativen Anlegergelder in junge Projekte mit hohem Wachstumspotenzial. Besonders Bitcoin Hyper (HYPER) zieht dabei enorme Aufmerksamkeit auf sich. Das Projekt kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine und möchte damit die erste echte Bitcoin-Layer-2 für DeFi, NFTs und blitzschnelle Transaktionen schaffen.
Der Presale von Bitcoin Hyper befindet sich derzeit in einer frühen Phase und hat bereits über 28 Millionen US-Dollar eingesammelt - ein klares Zeichen für steigendes Investoreninteresse. Der Token ist aktuell für 0,013295 US-Dollar erhältlich, bevor in Kürze die nächste Preiserhöhung stattfindet. Da HYPER für Gebühren, Staking und Governance im Netzwerk genutzt wird, sehen viele Analysten gerade hier das größte Renditepotenzial.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.