Auf dem Krypto-Markt ist eine neue Wallet mit dem Namen G-Knot erschienen, welche ein biometrisches System zum Scannen von Venen verwendet. Dies ist eine interessante Innovation, aber die führende Web3-Geldbörse Best Wallet hat noch immer ein überlegenes Angebot in Bezug auf Sicherheit und praktische Anwendbarkeit zu bieten.
Zwar hat die Best Wallet keinen Venenscanner, dafür jedoch eine biometrische Authentifizierung. Diese wird durch mehrere fortschrittliche Sicherheitsebenen unterstützt, welche denen von Hardware-Wallets in keiner Weise nachstehen, diese sogar teilweise übertreffen. Somit hat die Best Wallet einen vergleichbaren Schutz und einen höheren Komfort.
Sie bietet nicht nur im Bereich von Krypto-Transaktionen viele Vorteile. Bald wird auch eine eigene Krypto-Bankkarte erscheinen, mit welcher die Nutzer Kryptowährungen einfach für Zahlungen in der echten Welt nutzen können, ähnlich, wie sie es auch über Blockchains tun. Damit unterscheidet sie sich auch von Hardware-Wallets und den meisten anderen Konkurrenten.
Fortan sind nur noch weniger als sieben Tage für den Vorverkauf Zeit. Somit handelt es sich um eine der letzten Chancen, um die BEST-Coins im Vorverkaufsangebot zu erhalten, bevor dieser von den führenden Börsen eingeführt wird.
Bereits jetzt gibt es die ersten Gerüchte über Tier-1-Börsenlistungen, von denen schon eine einzelne ausreichen könnte, um für starke Anstiege zu sorgen. Wer zum aktuellen Zeitpunkt in den Presale der Best Wallet einsteigt, kann den BEST-Token noch für 0,025975 USD erhalten.
G-Knot adressierte seltene Anwendungsfälle, aber Best Wallet tägliche Krypto-Anforderungen
Die Sicherheit spielt in der Kryptoindustrie eine große Rolle, weshalb G-Knot nun mit seinem neuartigen Ansatz einen Vorsprung erzielen will. Dabei werden die Fingervenenscans des Geräts genutzt, um somit den Blutfluss und die Gefäßstrukturen zu erfassen. Somit soll für einen fälschungssicheren und lebenslangen Identitätsschlüssel gesorgt werden.
Dafür verwendet die Wallet Zero-Knowledge-Proofs, welche die biometrischen Daten lokal auf einem Gerät sichern. Somit sollen die sensiblen Daten nicht offengelegt und gefährdet werden. Durch dieses Konzept werden PINs, Seed-Phrasen und offengelegte Private Keys obsolet, weshalb sich G-Knot als hochwertige und sichere Alternative zu Ledger und Trezor vermarktet.
Für die meisten Nutzer von digitalen Geldbörsen kommt es hingegen nicht nur auf ein Schutzverfahren, sondern ein in sich abgestimmtes Schutzsystem und eine nahtlose Nutzbarkeit im Alltag wie bei der Best Wallet an.
Sie wurde für die tägliche Nutzung von Kryptowährungen konzipiert. Dabei wird eine nicht verwahrende, hardwarebasierte Sicherheit mit der Flexibilität einer modernen mobilen App kombiniert. Auf diese Weise können die Anwender über das Ökosystem dutzende von Vermögenswerten halten, ohne sich an ein physisches Gerät zu binden.
Sie beschränkt sich nicht nur auf einen Cold Storage, sondern integriert Sicherheit, Handel, langfristige Investitionen sowie bald reale Ausgaben in einem nahtlosen Erlebnis. Somit ist sie für langfristige Anleger und kurzfristige Trader deutlich praktischer.
Darum übertrifft das Sicherheitssystem von Best Wallet selbst fortschrittliche Hardware-Wallets
Die Sicherheit der Best Wallet beginnt mit der Selbstverwahrung der Vermögenswerte durch die Nutzer, da sie anstelle der Plattform somit die vollständige Kontrolle über ihre Assets erhalten, indem sie ihre privaten Zugangsschlüssel kontrollieren. Dadurch können bereits die größten Risiken verhindert werden, welche bei verwahrenden Plattformen und Börsen-Wallets gegeben sind.
Eine Alternative bieten die Hardware-Wallets wie G-Knot, welche jedoch bei einem Verlust des Gerätes die Vermögenswerte nie wiederherstellen können. Schließlich gibt es keine Seed-Phrase oder Backup-Mechanismen. Auch eine raffinierte Biometrie kann nicht helfen, wenn das Gerät einmal verloren ist.
Die Best Wallet bietet hingegen auch noch einen weiteren Schutz durch die MPC-CMP-Technologie von Fireblocks. Mit dieser werden die Zugangsschlüssel des Benutzers in verschiedene Anteile aufgespalten und separat gespeichert. Deshalb können kompromittierte Komponenten auch niemals den Bestand des Inhabers gefährden.
Hinzu kommt die bereits erwähnte Biometrie und Zwei-Faktor-Authentifizierungen (2FA). Deshalb reicht auch nicht nur der Besitz des Telefons aus, um die Krypto-Assets zu gefährden.

Ähnlich wie von G-Knot eliminiert die Best Wallet die Seed-Phrasen, jedoch sind diese mithilfe der Best Wallet wiederherstellbar. Denn sie nutzt sichere Cloud-Backups und eine nahtlose Kontowiderherstellung.
Somit erhalten die Nutzer jederzeit wieder den Zugriff auf ihre Kryptowährungen, ohne sich auf ein gefährdetes Gerät oder eine Wiederherstellungsphrase verlassen zu müssen. Dies eliminiert eine der häufigsten und teuersten Fehlerquellen der Selbstverwahrung.
Best Wallet kombiniert als einzige E-Geldbörse Multichain-Handel, niedrige Gebühren und Zahlungen in der echten Welt
Weder Hardware-Wallets noch etablierte Software-Wallets wie MetaMask können mit den Transaktionsmöglichkeiten der Best Wallet mithalten. So unterstützt G-Knot etwa nur eine geringe Anzahl der wichtigsten Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, BNB und XRP.
Die vollständige Mutlichain-Architektur der Best Wallet gestattet hingegen die Verwaltung dutzender Netzwerke an einem Ort. Zudem werden schnelle und preiswerte Aktivitäten in der Krypto-Welt ermöglicht. Denn es sind einige der niedrigsten Swap-Raten der gesamten Kryptoindustrie anzufinden.
Dafür nutzt sie eine besondere Routing Engine, mit welcher die Liquidität von 330 dezentralen Börsen und 30 Cross-Chain-Bridges aggregiert wird. Auf diese Weise werden bei jedem Handel die bestmöglichen Kurse bereitgestellt.
Aufgrund ihres Multichain-Designs lassen sich auch die digitalen Geldbörsen aus verschiedenen Netzwerken in die Best Wallet importieren, damit sie mehrere Apps und Geräte durch eine einzige Anwendung kontrollieren können.
Was sie jedoch besonders auszeichnet, ist die über die digitalen Transaktionen hinausgehende, nahtlose Konnektivität. Denn schon bald wird die eigene Krypto-Bankkarte Best Card erscheinen, mit welcher sich Kryptowährungen mühelos für alltägliche Einkäufe in der echten Welt ausgeben lassen.
Damit muss man Coins nicht erst über Börsen oder Zahlungsabwickler in Fiatwährungen umtauschen, sondern kann direkt die Transaktionen in der echten Welt ausführen. All dies schafft eine Transaktionsumgebung, die besonders effizient, intuitiv und praktisch ist. Dabei wird aktiven Nutzern die erwartete Geschwindigkeit und Anfängern eine intuitive Krypto-Nutzung geboten.
Vorverkauf von Best Wallet wird in 8 Tagen beendet
Für rund eine Woche ist der BEST-Coin noch vor der Markteinführung im Vorverkauf erhältlich. Frühphase-Investoren haben nun noch einmal die Gelegenheit, den Token vor den großen Listungen zu kaufen.
Der BEST-Coin treibt das gesamte Ökosystem der Best Wallet an. Mit ihm werden Transaktionen und der Zugriff auf erweiterte Features ermöglicht. Ebenso dient er für den Ausgaben in der realen Welt.
Wenn Sie sich den Vorverkaufspreis der Best Wallet sichern wollen, profitieren Sie von der schnell gewachsenen Web3-Plattform, noch bevor die breite Nachfrage der Kryptoindustrie hinzukommt und der Preis in die Höhe getrieben wird.
Vor der ersten Listung können Sie den BEST-Coin über die Website der Best Wallet kaufen. Alternativ wird er auch in der eigenen App unter "Upcoming Tokens" angeboten. Zahlen können Sie mit Bankkarten, ETH oder USDT.
Die Best Wallet finden Sie im Google Play Store und dem Apple App Store sowie die Community auf X, Telegram und Discord.
Jetzt mehr über Best Wallet erfahren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.