Der Bericht beleuchtet regionale Trends in China, Europa und der MENA-Region und liefert Informationen zu Wachstum, Monetarisierung und Strategien zur Spielerbindung
Xsolla, ein globales Videospiel-Handelsunternehmen, das Entwicklern bei der Einführung, dem Wachstum und der Monetarisierung ihrer Produkte hilft, gibt heute die Veröffentlichung des Xsolla-Berichts bekannt: State of Play Ausgabe Q3 2025, Band 8, eine umfassende Analyse der Marktkräfte, die die Spieleindustrie prägen. Der Bericht fasst die neuesten Daten und Expertenmeinungen zusammen, um Entwicklern und Publishern bei der Planung eines nachhaltigen Wachstums über Plattformen und Regionen hinweg zu helfen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251119594405/de/

Graphic: Xsolla
Während Entwickler sich mit neuen Vertriebsmodellen und sich weiterentwickelnden Monetarisierungsansätzen auseinandersetzen, bietet die Ausgabe für das 3. Quartal 2025 eine praktische Perspektive auf die Richtung, in die sich der Markt entwickelt. Die weltweite Spielerbasis wird bis zum Jahresende voraussichtlich 3,6 Milliarden erreichen, wobei der Umsatz auf dem Weg ist, 188,8 Milliarden US-Dollar zu erreichen angetrieben durch eine stetige Dynamik, einschließlich der Erneuerung der Konsolenhardware, der Zuwächse bei PCs in Asien und der anhaltenden Stärke im Mobilbereich.
Zu den wichtigsten Highlights der Ausgabe für das dritte Quartal 2025 gehören:
- Regionale Vertiefungen:
- China: Der Markt wird bis 2025 voraussichtlich 50,7 Milliarden US-Dollar erreichen; über 70 der Einnahmen entfallen auf den Mobilbereich. Entwickler setzen auf Nischengenres, Direct-to-Fan-Modelle und UGC.
- Europa: Prognose für 2025: 33,1 Milliarden US-Dollar; der Mobilbereich führt mit 44 der Einnahmen. Der Digital Markets Act prägt weiterhin die Dynamik des Plattformwettbewerbs.
- MENA: Ein schnell wachsender Hub mit einem Wert von 7,45 Mrd. US-Dollar (2023) und starken Wachstumsaussichten; lokalisierte Wallets und alternative Zahlungsmethoden erweitern den Zugang in Märkten mit geringer Bankendichte.
- Umsetzbare Marktsignale:
- Die Spieler geben mehr Geld für weniger, aber hochwertigere Titel aus, während Live-Ops, Premium-Casual- und Kurzform-Inhalte die Kundenbindung und Monetarisierung steigern.
- Entwickler legen Wert auf Zahlungsflexibilität, Onboarding-Geschwindigkeit und Automatisierung, um Reibungsverluste zu reduzieren und Margen zu verbessern.
- Investitionen bleiben selektiv, mit 193 Millionen US-Dollar an VC-Finanzierungen im zweiten Quartal 2025, wobei Asien und Nordamerika in Bezug auf Aktivitäten nach Region und Anzahl der Transaktionen führend sind.
- Erkenntnisse aus der Veranstaltung:
- ChinaJoy: SDK-direkte Monetarisierung, kuratierte Lieferwege und Premium-Anzeigenformate weisen auf langfristigen Wert und Transparenz hin.
- Gamescom: Alternative Zahlungsmethoden, Cloud-Distribution und schnellere, automatisierte Integrationen haben sich als kurzfristige Unterscheidungsmerkmale herauskristallisiert.
"Dieses Jahr war von einer stetigen Dynamik in allen wichtigen Gaming-Märkten geprägt", so Chris Hewish, Präsident von Xsolla. "Unser State-of-Play-Bericht liefert die Daten und den Kontext, die Entwickler benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen von Zahlungen und Vertrieb bis hin zu Engagement und Kundenbindung -, damit sie in den kommenden Monaten umsichtig skalieren können."
Der Bericht enthält Interviews und Einblicke von Branchenführern sowie visualisierte Daten zu globalen Akteuren, Plattformumsätzen, regionalen Zahlungspräferenzen und Investitionstrends. Er liefert Entwicklern klare Erkenntnisse für die Planung ihrer Roadmap, Monetarisierung und Markteinführung für Ende 2025 und darüber hinaus.
Zugriff auf den Bericht: Der Xsolla-Bericht: State of Play Ausgabe Q3 2025, Band 8, ist jetzt unter xsolla.pro/xsollareportq3 verfügbar
Weitere Informationen zum Xsolla-Bericht: State of Play Ausgabe Q3 2025, Band 8, finden Sie unter: https://xsolla.pro/txr-q3-2025
Über Xsolla
Xsolla ist ein globales Handelsunternehmen mit robusten Tools und Dienstleistungen, die Entwicklern helfen, die Herausforderungen der Videospielbranche zu meistern. Von Indie- bis hin zu AAA-Unternehmen arbeiten viele Firmen mit Xsolla zusammen, um ihre Spiele zu finanzieren, zu vertreiben, zu vermarkten und zu monetarisieren. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass Videospiele eine große Zukunft haben, hat sich Xsolla der Mission verschrieben, Chancen zusammenzubringen und Entwicklern kontinuierlich neue Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Xsolla hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, und ist als Merchant of Record tätig. Das Unternehmen hat bereits über 1.500 Spieleentwicklern dabei geholfen, mehr Spieler zu erreichen und ihr Geschäft weltweit auszubauen. Mit mehr Wegen zum Gewinn und mehr Möglichkeiten zum Erfolg haben Entwickler alles, was sie brauchen, um das Spiel zu genießen.
Weitere Informationen finden Sie unter xsolla.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251119594405/de/
Contacts:
Medienkontakt
Derrick Stembridge
Vice President of Global Public Relations, Xsolla
d.stembridge@xsolla.com