Europäischer Führer in Klimatechnologie skaliert Echtzeit-Betrieb von Millionen von Geräten mit InfluxData's leistungsstarker Datenbank für Zeitreihen.
InfluxData, Erfinder der führenden Datenbank für Zeitreihen InfluxDB, hat heute bekannt gegeben, dass tado°, in Europa führend beim Klimamanagement von Smart Homes, InfluxDB 3 für die Echtzeitdateninfrastruktur der verbundenen Geräte nutzt. tado° ist in mehr als einer Million Wohnungen installiert und verwaltet mehr als fünf Millionen smarte Thermostate. Mithilfe von InfluxDB 3 werden täglich Milliarden von Datensätzen mit Zeitreihen verarbeitet. So setzt das Unternehmen seine Mission um, den Nutzern smartes, nachhaltiges Heizen zu ermöglichen, das den Energieverbrauch drosselt und mehr Komfort bietet.
"Leistung und Zuverlässigkeit sind für unsere verbundenen Geräte und die Nutzerfreundlichkeit entscheidend," sagte Luka Giorgadze, Head of Engineering bei tado°. "Da Millionen von smarten Thermostaten ständig Daten senden, bietet InfluxDB 3 uns die Geschwindigkeit und Leistungsstärke, die wir für den Zugriff auf die Daten, deren Analyse und Visualisierung direkt benötigen. Es zählt jede Sekunde, wenn unsere Support-Teams Fehler beheben oder wenn Kunden ihre Daten in der tado°-App überprüfen."
tado° erhebt zahlreiche Telemetriedaten aus dem Netzwerk der smarten Thermostate, wie zum Beispiel Temperatur, Feuchtigkeit, Wetterlage und Wasserflussrate, um Heizen und Kühlung zu optimieren. Jedes Gerät überträgt dutzende von Datenpunkten pro Stunde in einer Präzision von Millisekunden, wodurch zwei Milliarden Datensätze pro Tag von fast sechs Geräten übertragen werden. InfluxDB 3 nimmt diese Daten in Echtzeit auf, speichert und analysiert sie. So werden rohe Telemetriedaten im umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt, die auf die tado°-App übertragen werden, zur Verringerung von Emissionen beitragen und die Analyse im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Gesundheit unterstützen.
InfluxDB Cloud wurde vor acht Jahren in tado° integriert, um Millionen von beständigen Datenströmen aus den verbundenen Thermostaten mit der erforderlichen Präzision zu verarbeiten. Da das Datenvolumen zunahm erfolgte ein Wechsel zu InfluxDB 3, das leistungsstärker ist und Echtzeit-Analysen, günstige Objektspeicherung und unbeschränkte Kardinalität bietet, um schnelle, hochauflösende Daten in Millionen von Wohnungen zu verwalten. InfluxDB 3 läuft auf InfluxDB Cloud Dedicated, einem komplett verwalteten Service. Deshalb profitiert tado° nun von schnellen Anfragen, elastischer Speicherung und verringerten Betriebskosten, sodass eine solide Grundlage für die wachsende Plattform und die Kunden in Europa entsteht.
"tado° arbeitet in dem Umfang und mit der Präzision, die für moderne IoT-Lasten typisch sind," sagte Dean Sheehan, EMEA Field Chief Technology Officer bei InfluxData. "Durch die Verwendung von InfluxDB 3 für die Verarbeitung von Milliarden von Datenpunkten mit Zeitreihen in Echtzeit hat tado° eine solide leistungsstarke Grundlage gelegt, die schnellere Erkenntnisse, eine Optimierung des Energieverbrauchs und eine nachhaltigere verbundene Zukunft ermöglicht."
Mehr Informationen darüber, wie InfluxDB 3 umfangreiche IoT-Arbeitslasten verarbeitet, finden Sie auf der InfluxData Website.
Über tado°
tado° ist Europa's führendes Unternehmen für die Verwaltung von Home Energy. Haushalte können damit ihren Energieverbrauch kontrollieren und die Kosten senken ganz unabhängig vom verwendeten Heizsystem. tado° wurde 2011 in München gegründet und vereint Hardware, intelligente Software und Dienstleistungen in einer nutzerfreundlichen Plattform.
tado° bietet ein einfaches und effizientes Management für das Klima in der Wohnung, das intelligente Laden von elektrischen Fahrzeugen, photovoltaische Integration und dynamische Energietarife. Dabei wird der Energieverbrauch immer auf die preiswertesten Stunden des Tages ausgerichtet.
tado°'s Vision ist klar: Energie im Einklang mit der Natur.
Über InfluxData
InfluxData ist der Entwickler von InfluxDB, der führenden Datenbank für Zeitreihen, die von Millionen von Entwicklern genutzt wird, die Echtzeit-Systeme erstellen. InfluxDB erhebt und analysiert starke Ströme von hochauflösenden Daten. So erhalten KI-Modelle die passenden Bedingungen für vorausschauende Wartung und die Entdeckung von Anomalien, sodass Systeme sich wechselnden Umständen anpassen können. InfluxDB bietet eine hohe Leistung sowie die Geschwindigkeit und Flexibilität, die Entwickler für die Verwaltung von herausfordernden Arbeitslasten benötigen. InfluxData ist ein Remote-first-Unternehmen mit einem globalen Team. Hier erfahren Sie mehr:www.influxdata.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251119201513/de/
Contacts:
Ashley Long
InfluxData
media@influxdata.com