Schlüchtern (ots) -
Hausbau ist Teamwork. Hausbau ist Gemeinschaft. Hausbau ist nichts, was man alleine stemmt. Vor allem dann nicht, wenn man mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenziehen wird - und beide glücklich mit dem Haus sein sollen.
Was einerseits einer der schönsten Meilensteine im Leben eines Paares sein kann, kann andererseits auch kleine Herausforderungen bergen: Denn was, wenn sich veraltete Geschlechterstereotype einschleichen? Und die Frau die Handwerker mit Kaffee versorgt, während der Mann schwer mit anpackt?
Gut, dass Bien-Zenker zeigt: Beim Hausbau geht es nicht darum, in der zugeschriebenen Geschlechterrolle aufzugehen - sondern darum, dass alle Beteiligten sowohl mitreden als auch ihren Platz haben.
Hausbau 2025: gelebte Gleichberechtigung mit Bien-Zenker
Wer heute ein Haus baut, bringt mehr ein als Muskelkraft oder ein gutes Auge für Deko. Es geht um Organisation, Entscheidungsfreude, Weitblick, Feingefühl - und darum, gemeinsam an einem Lebensentwurf zu arbeiten. Dass dabei beide Partner gleichberechtigt mitdenken, mitentscheiden und mitgestalten, ist längst Realität in vielen Familien.
Dass es unterschiedliche Perspektiven (auch unabhängig vom Geschlecht) gibt, ist selbstverständlich normal. Wichtig in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass genau diese Perspektiven auch gleichermaßen beachtet und validiert werden. Egal, ob Grundriss, Ausstattung, Technik, Budget etc.: Mit dem richtigen Baupartner an der Seite lassen sich Perspektiven vereinen und Pläne konkretisieren.
Trotzdem halten sich Klischees oft hartnäckig und führen manchmal dazu, dass wichtige Perspektiven untergehen oder Aufgaben ungleich verteilt bleiben. Genau hier setzt Bien-Zenker an: Als Baupartner für moderne Familien begleitet Bien-Zenker Bauherren und -herrinnen mit einem Ansatz, der Vielfalt zulässt, Mitgestaltung fördert und verlässliche Strukturen schafft. Bien-Zenker sorgt dafür, dass unterschiedliche Bedürfnisse sichtbar werden, gehört und in konkrete Planung übersetzt werden - von Anfang an. Sie treffen in nur wenigen Schritten mit der Unterstützung unserer Hausberater alle wesentlichen Entscheidungen zu Ihrem Haus.
Möglich macht das ein durchdachter Beratungsprozess, der alle Bauherren und -herrinnen von Anfang an mitnimmt. Ganz unabhängig von Rollenbildern oder Vorwissen.
So begleitet Bien-Zenker moderne Bauprojekte: von Anfang bis Einzug
Als Fertighausanbieter bringt Bien-Zenker nicht nur das Haus selbst mit, sondern auch eine Struktur, die für Klarheit, Sicherheit und echte Entlastung sorgt. Jeder Schritt ist so aufgebaut, dass alle Beteiligten mitgenommen und informiert sind - ganz unabhängig davon, wer sich traditionell um welchen Bereich "kümmern" würde. Das Servicekonzept von Bien-Zenker beinhaltet unter anderem:
- Persönliche Begleitung: Feste Ansprechpartner führen durch den gesamten Prozess - von der ersten Idee über die Planungsphase bis zur Hausübergabe.
- Digitale Transparenz: Im Bien-Zenker Bauherrenportal sind alle Informationen zentral hinterlegt, sodass Sie stets Zugriff auf alles Wichtige haben.
- Individuelle Planung: Grundrisse, Ausstattungen und Technik werden gemeinsam entwickelt - auf Basis der tatsächlichen Bedürfnisse, nicht von Vorannahmen.
- Sichere Finanzierung: Dank Best- und Festpreisgarantie, transparenter Leistungsbeschreibung und verlässlicher Kalkulation entsteht ein finanzieller Rahmen, der wirklich passt.
- Grundstücks- und Genehmigungsservice: Unterstützung bei Grundstückssuche, rechtlichen Rahmenbedingungen und Bodengutachten inklusive.
- Versicherungsschutz ab Tag 1: Mit dem Bien-Zenker PREMIUM-Versicherungspaket sind alle Bauherren rundum abgesichert.
- Planungssicherheit: Produktion im hochmodernen Hausbauwerk in Schlüchtern, Aufbau innerhalb von zwei Tagen und termingerechte Fertigstellung.
So entsteht nicht nur ein Haus, sondern ein Projekt, bei dem sich niemand in eine Rolle gedrängt fühlen muss und in dem am Ende alle das Gefühl haben: Das war unsere Entscheidung.
Über Bien-Zenker
Die Bien-Zenker GmbH ist einer der führenden Fertighaushersteller Europas und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte von über 115 Jahren zurück. Mit mehr als 80.000 gebauten Häusern und 800 beschäftigten Mitarbeitern verfügt das mittelständische Unternehmen über umfassende Expertise im Holzfertigbau.
Bien-Zenker bietet deutschlandweit energieeffiziente und individuell gestaltbare Häuser in verschiedenen Baustilen, die im eigenen Werk in Schlüchtern gefertigt werden und höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das Unternehmen ist zudem als innovativer Branchenführer bekannt, etwa durch ein Bauherrenportal, das Bauherren den Baufortschritt und direkten Kontakt zum Team ermöglicht. Zusätzlich engagiert es sich durch die Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen seit Ende 2021 besonders für soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein.
Mehr Informationen: bien-zenker.de
Pressekontakt:
Bien-Zenker GmbH
Jasmin Thees
Am Distelrasen 2
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 9741 808-250657
E-Mail: presse@bien-zenker.de
Original-Content von: Bien-Zenker GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/15185/6163275
Hausbau ist Teamwork. Hausbau ist Gemeinschaft. Hausbau ist nichts, was man alleine stemmt. Vor allem dann nicht, wenn man mit einem Partner oder einer Partnerin zusammenziehen wird - und beide glücklich mit dem Haus sein sollen.
Was einerseits einer der schönsten Meilensteine im Leben eines Paares sein kann, kann andererseits auch kleine Herausforderungen bergen: Denn was, wenn sich veraltete Geschlechterstereotype einschleichen? Und die Frau die Handwerker mit Kaffee versorgt, während der Mann schwer mit anpackt?
Gut, dass Bien-Zenker zeigt: Beim Hausbau geht es nicht darum, in der zugeschriebenen Geschlechterrolle aufzugehen - sondern darum, dass alle Beteiligten sowohl mitreden als auch ihren Platz haben.
Hausbau 2025: gelebte Gleichberechtigung mit Bien-Zenker
Wer heute ein Haus baut, bringt mehr ein als Muskelkraft oder ein gutes Auge für Deko. Es geht um Organisation, Entscheidungsfreude, Weitblick, Feingefühl - und darum, gemeinsam an einem Lebensentwurf zu arbeiten. Dass dabei beide Partner gleichberechtigt mitdenken, mitentscheiden und mitgestalten, ist längst Realität in vielen Familien.
Dass es unterschiedliche Perspektiven (auch unabhängig vom Geschlecht) gibt, ist selbstverständlich normal. Wichtig in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass genau diese Perspektiven auch gleichermaßen beachtet und validiert werden. Egal, ob Grundriss, Ausstattung, Technik, Budget etc.: Mit dem richtigen Baupartner an der Seite lassen sich Perspektiven vereinen und Pläne konkretisieren.
Trotzdem halten sich Klischees oft hartnäckig und führen manchmal dazu, dass wichtige Perspektiven untergehen oder Aufgaben ungleich verteilt bleiben. Genau hier setzt Bien-Zenker an: Als Baupartner für moderne Familien begleitet Bien-Zenker Bauherren und -herrinnen mit einem Ansatz, der Vielfalt zulässt, Mitgestaltung fördert und verlässliche Strukturen schafft. Bien-Zenker sorgt dafür, dass unterschiedliche Bedürfnisse sichtbar werden, gehört und in konkrete Planung übersetzt werden - von Anfang an. Sie treffen in nur wenigen Schritten mit der Unterstützung unserer Hausberater alle wesentlichen Entscheidungen zu Ihrem Haus.
Möglich macht das ein durchdachter Beratungsprozess, der alle Bauherren und -herrinnen von Anfang an mitnimmt. Ganz unabhängig von Rollenbildern oder Vorwissen.
So begleitet Bien-Zenker moderne Bauprojekte: von Anfang bis Einzug
Als Fertighausanbieter bringt Bien-Zenker nicht nur das Haus selbst mit, sondern auch eine Struktur, die für Klarheit, Sicherheit und echte Entlastung sorgt. Jeder Schritt ist so aufgebaut, dass alle Beteiligten mitgenommen und informiert sind - ganz unabhängig davon, wer sich traditionell um welchen Bereich "kümmern" würde. Das Servicekonzept von Bien-Zenker beinhaltet unter anderem:
- Persönliche Begleitung: Feste Ansprechpartner führen durch den gesamten Prozess - von der ersten Idee über die Planungsphase bis zur Hausübergabe.
- Digitale Transparenz: Im Bien-Zenker Bauherrenportal sind alle Informationen zentral hinterlegt, sodass Sie stets Zugriff auf alles Wichtige haben.
- Individuelle Planung: Grundrisse, Ausstattungen und Technik werden gemeinsam entwickelt - auf Basis der tatsächlichen Bedürfnisse, nicht von Vorannahmen.
- Sichere Finanzierung: Dank Best- und Festpreisgarantie, transparenter Leistungsbeschreibung und verlässlicher Kalkulation entsteht ein finanzieller Rahmen, der wirklich passt.
- Grundstücks- und Genehmigungsservice: Unterstützung bei Grundstückssuche, rechtlichen Rahmenbedingungen und Bodengutachten inklusive.
- Versicherungsschutz ab Tag 1: Mit dem Bien-Zenker PREMIUM-Versicherungspaket sind alle Bauherren rundum abgesichert.
- Planungssicherheit: Produktion im hochmodernen Hausbauwerk in Schlüchtern, Aufbau innerhalb von zwei Tagen und termingerechte Fertigstellung.
So entsteht nicht nur ein Haus, sondern ein Projekt, bei dem sich niemand in eine Rolle gedrängt fühlen muss und in dem am Ende alle das Gefühl haben: Das war unsere Entscheidung.
Über Bien-Zenker
Die Bien-Zenker GmbH ist einer der führenden Fertighaushersteller Europas und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte von über 115 Jahren zurück. Mit mehr als 80.000 gebauten Häusern und 800 beschäftigten Mitarbeitern verfügt das mittelständische Unternehmen über umfassende Expertise im Holzfertigbau.
Bien-Zenker bietet deutschlandweit energieeffiziente und individuell gestaltbare Häuser in verschiedenen Baustilen, die im eigenen Werk in Schlüchtern gefertigt werden und höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das Unternehmen ist zudem als innovativer Branchenführer bekannt, etwa durch ein Bauherrenportal, das Bauherren den Baufortschritt und direkten Kontakt zum Team ermöglicht. Zusätzlich engagiert es sich durch die Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen seit Ende 2021 besonders für soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein.
Mehr Informationen: bien-zenker.de
Pressekontakt:
Bien-Zenker GmbH
Jasmin Thees
Am Distelrasen 2
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 9741 808-250657
E-Mail: presse@bien-zenker.de
Original-Content von: Bien-Zenker GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/15185/6163275
© 2025 news aktuell