SBO verzeichnete ein schwaches drittes Quartal, das von einer geringeren Bohr- und Completion-Aktivität, reduzierten Kundeninvestitionen und anhaltenden zollbedingten Unsicherheiten geprägt war, die insbesondere Precision Technology (PT) stark beeinträchtigten. Die Sparte Energy Equipment (EE) zeigte hingegen Resilienz mit einer EBITDA-Marge von 18%, und verschobene Werkzeugverkäufe bieten Erholungspotenzial im vierten Quartal. Das Management betonte ermutigende Signale, einschließlich zunehmender Anfragen und einer Verbesserung des PT Bestelleingangs, während das dritte Quartal den Abwärtszyklus im Öl- und Gassektor widerspiegelt. Die Diversifikation gewinnt weiterhin an Dynamik in den Bereichen Flow Control, Geothermie und Additive Fertigung, was durch starke langfristige Fundamentalprognosen sowohl im Öl- und Gassektor als auch in den Märkten für Hochleistungsgüter unterstützt wird. Während die Nachfrage kurzfristig gedämpft bleibt, schränken die finanzielle Flexibilität von SBO und frühe Kosteneinsparungen das Abwärtsrisiko ein und stellen sicher, dass das Unternehmen gut positioniert ist, sobald sich die Marktbedingungen normalisieren. Wir reduzieren die Schätzungen, hauptsächlich für das Geschäftsjahr 2025, und halten die BUY-Empfehlung aufrecht. Neues Kursziel: 38,50 EUR (alt: 40,00 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/sbo-ag
© 2025 mwb research



