Hessen (ots) -
hr2-kultur präsentiert im kommenden Jahr wieder die hessenweite Aktion "Ein Tag für die Musik". Am Sonntag, 17. Mai, wird es dann heißen: "Hessen in Concert". Ab sofort können sich Musikerinnen und Musiker, Ensembles, Chöre, Bands und Veranstalter mit ihren Ideen auf hr2.de anmelden. Musik aller Genres ist willkommen.
Am 17. Mai fördert hr2-kultur mit "Ein Tag für die Musik" die musikalischen Aktivitäten in Hessen und wird damit die große Vielfalt Hessens in Sachen Musik präsentieren. Anmelden können sich alle, die sich mit einer eigenen Veranstaltung zum Thema "Hessen in Concert" beteiligen möchten, zum Beispiel: Musikerinnen und Musiker, Chöre, Bands, Musikvereine, Orchester, Institutionen, Universitäten und Hochschulen mit ihren Ensembles, die Kulturämter von Städten und Gemeinden, Verbände, Archive, Museen, Bibliotheken und musikalische Gesellschaften, Schulen und Kirchengemeinden sowie private Initiativen. Werke von hessischen Komponistinnen und Komponisten stehen dabei besonders im Fokus. Die Form und das Genre des Events liegen in den Händen des jeweiligen Veranstalters. Das ARD-weit einzigartige Projekt "Ein Tag für die Musik" findet seit vielen Jahren im Wechsel mit "Ein Tag für die Literatur" statt. Mit den zahlreichen Veranstaltungen erreicht der Hessische Rundfunk (hr) jedes Jahr viele tausend Menschen in allen hessischen Regionen.
hr2-kultur präsentiert
Alle Veranstaltungen des Aktionstages werden auf hr2.de und in einem umfangreichen Programmheft, das hessenweit verteilt wird, präsentiert. Außerdem begleitet der Hessische Rundfunk den Tag im Vorfeld.
Anmeldung
Veranstalter können sich ab sofort bis Freitag, 23. Januar, mit ihren Ideen auf hr2.de anmelden.
Kontakt für Rückfragen von Veranstaltern
Hessischer Rundfunk, hr2-kultur, Musikland Hessen
Susanne Pütz, Michéle Fischbach
Telefon: 069 155-3305, Mail: musikland@hr.de
Rückfragen für Presse an:
Janina Schmid, hr-Kommunikation, 069 155-4498, janina.schmid@hr.de
Hessischer Rundfunk
Kommunikation
Telefon: +49 69 155-3500
kommunikation@hr.de
Original-Content von: HR Hessischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177784/6163450
hr2-kultur präsentiert im kommenden Jahr wieder die hessenweite Aktion "Ein Tag für die Musik". Am Sonntag, 17. Mai, wird es dann heißen: "Hessen in Concert". Ab sofort können sich Musikerinnen und Musiker, Ensembles, Chöre, Bands und Veranstalter mit ihren Ideen auf hr2.de anmelden. Musik aller Genres ist willkommen.
Am 17. Mai fördert hr2-kultur mit "Ein Tag für die Musik" die musikalischen Aktivitäten in Hessen und wird damit die große Vielfalt Hessens in Sachen Musik präsentieren. Anmelden können sich alle, die sich mit einer eigenen Veranstaltung zum Thema "Hessen in Concert" beteiligen möchten, zum Beispiel: Musikerinnen und Musiker, Chöre, Bands, Musikvereine, Orchester, Institutionen, Universitäten und Hochschulen mit ihren Ensembles, die Kulturämter von Städten und Gemeinden, Verbände, Archive, Museen, Bibliotheken und musikalische Gesellschaften, Schulen und Kirchengemeinden sowie private Initiativen. Werke von hessischen Komponistinnen und Komponisten stehen dabei besonders im Fokus. Die Form und das Genre des Events liegen in den Händen des jeweiligen Veranstalters. Das ARD-weit einzigartige Projekt "Ein Tag für die Musik" findet seit vielen Jahren im Wechsel mit "Ein Tag für die Literatur" statt. Mit den zahlreichen Veranstaltungen erreicht der Hessische Rundfunk (hr) jedes Jahr viele tausend Menschen in allen hessischen Regionen.
hr2-kultur präsentiert
Alle Veranstaltungen des Aktionstages werden auf hr2.de und in einem umfangreichen Programmheft, das hessenweit verteilt wird, präsentiert. Außerdem begleitet der Hessische Rundfunk den Tag im Vorfeld.
Anmeldung
Veranstalter können sich ab sofort bis Freitag, 23. Januar, mit ihren Ideen auf hr2.de anmelden.
Kontakt für Rückfragen von Veranstaltern
Hessischer Rundfunk, hr2-kultur, Musikland Hessen
Susanne Pütz, Michéle Fischbach
Telefon: 069 155-3305, Mail: musikland@hr.de
Rückfragen für Presse an:
Janina Schmid, hr-Kommunikation, 069 155-4498, janina.schmid@hr.de
Hessischer Rundfunk
Kommunikation
Telefon: +49 69 155-3500
kommunikation@hr.de
Original-Content von: HR Hessischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177784/6163450
© 2025 news aktuell