Gold Prognose - Gold Analyse - Aktueller Wochenausblick 48/2025 zum Goldpreis
KEY TAKEAWAYS
Der Goldpreis konnte sich in den letzten Handelstagen etwas erholen. Aus dem Tageschart kann herausgelesen werden, dass es im Rahmen der Erholung über die SMA20 (aktuell bei 4.041,8 US-Dollar) ging, die Bewegung aber rasch verkümmerte. In der letzten Handelswoche ging es in einer engen Box seitwärts über der SMA20 entlang. Die Lunten der Tageskerzen haben mehrfach auf dieser Linie aufgesetzt, bzw. sind unter die SMA20 gelaufen, die Kerzenkörper haben sich über dieser Durchschnittslinie ausgebildet. Gold muss versuchen sich in der kommenden Handelswoche über der SMA20 zu halten. Gelingt dies, so könnte es aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten das Wochenhoch der Vorwoche und darüber die 4.160 US-Dollar bzw. die 4.210 US-Dollar sein.
- Gold WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Ticker: GOLD
-
Aktuelle Gold Analyse am 22.11.2025: Chartanalyse, Wochenausblick, Trading Setups und mehr - für aktive Daytrader
-
Aktuelle Nachrichten zum Gold Trading - Gold Handelsideen - Gold Prognose - Ausblick - Goldpreis
-
geschrieben von Jens Chrzanowski

Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.