Während die Krypto-Treasuries in der Vergangenheit große Begeisterung bei den Investoren ausgelöst haben, verursachen sie zunehmend Sorgen. Wie sie sich zuletzt entwickelt haben und warum sie den Krypto-Crash sogar noch einmal verstärken könnten, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.
DATs vom größten Treiber zur gefährlichsten Gefahr?
Bei den DATs (Digital Asset Treasuries) oder Krypto-Treasury-Unternehmen hat es sich in der Zeit nach der Wahl von Donald Trump seit November des vergangenen Jahres um einen der größten Trends und Treiber der Kryptoindustrie gehandelt. Denn ihre Nachfrage überstieg sogar zeitweise sogar die BTC-Emissionsmenge in derselben Zeit um den Faktor 7x.
Mittlerweile haben laut den Angaben von Bitcointreasuries allein 209 öffentliche Unternehmen in Bitcoin investiert. Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Privatunternehmen, ETFs, Regierungen, Börsen und Kryptodienste sowie DATs für immer mehr andere Kryptowährungen.

Entwicklung des Krypto-Bestandes der DATs | Quelle: The Block
Da viele von ihnen ihre Investitionen in Kryptowährungen gehebelt haben, entsteht für sie eine ähnliche Gefahr wie für Trader, die schnell in die Liquidierung getrieben werden, wie zuletzt während des historischen Flash Crash am 10. Oktober beobachtet wurde, als rund 19 Mrd. USD innerhalb weniger Minuten vernichtet wurden.
Während die DATs zuvor noch als einer der größten Kurstreiber gewirkt hatten, ist der zunehmende Druck auf diese auch mit größeren Gefahren für die Kryptoinvestments verbunden. Denn laut den Angaben von The Block hat sich die Marktkapitalisierung der DATs seit Mitte Juli von 176,02 Mrd. USD auf mittlerweile nur noch 94,78 Mrd. USD um rund 46 % verringert, wobei hier nur ein Teil von ihnen erfasst wird.
Jetzt automatische Dip-Kauffunktion entdecken!
Werden die DATs nun zu Zwangsliquidierungen getrieben?
Ähnlich haben sich die Marktkapitalisierungen anderer Krypto-Treasury-Unternehmen entwickelt, von denen viele auf hohen nicht realisierten Verlusten sitzen, wie die ETH-DAT BitMine Immersion Technologies mit -4,52 Mrd. USD und -31,7 %, SharpLink mit -774 Mio. USD und -24,9 % sowie Bit Digitial mit -51 Mio. USD und -11 %.
Manche bedeutende DATs wie vor allem Strategy können sich trotz des jüngsten Rückgangs des Krypto-Marktes noch weiterhin im Plus halten, wobei das Unternehmen noch auf einem unrealisierten Gewinn von 6,15 Mrd. USD sitzt, weil die Bitcoins aufgrund des frühen Einstiegs zu einem durchschnittlichen Kaufpreis in Höhe von 74.433 USD erworben wurden.
Dennoch verlief es nicht für alle Krypto-Treasury-Unternehmen so gut, da sich selbst viele BTC-DATs wie Marathon oder Metaplanet teilweise Hunderte Millionen US-Dollar im Minus befinden. Ähnlich erging es den Solana-Krypto-Treasuries wie Forward Industries mit einem Verlust von 44,8 %, während sich DeFi Development Corp. noch 16 % im Plus halten kann. Dabei befindet sich schon rund ein Viertel bis ein Drittel von ihnen unter ihrem Netto-Tokenwert.
Aktuell werden viele DAT-Aktien unter dem Wert der von ihnen gehaltenen Coins gehandelt. Somit preisen die Investoren also Struktur- und Liquidationsrisiken ein, wie bei Nakamoto, Metaplanet, ETHZilla und Sequans. Der Bitwise-CIO Matt Hougan äußerte in diesem Zusammenhang sogar, dass die hohen Buybacks und Asset-Verkäufe das Endstadium dieses Modells signalisieren würden.
Somit kann sogar noch einmal zusätzlicher Druck auf die Krypto-Treasury-Unternehmen ausgeübt werden. Dieser Faktor könnte sich sogar dadurch intensivieren, dass MSCI Pläne für "Cash Companies" und somit Unternehmen mit extrem hohen Krypto-Beständen hat, sie künftig aus den Indizes zu werfen, wenn der Krypto-Bestand 50 % der Gesamtbilanz übersteigt.
Dies würde Verkäufen der ETFs und Indexfonds von weiteren 2,8 Mrd. USD entsprechen. Damit wären öffentliche DATs wie Strategy, Metaplanet und Capital B betroffen. Künftig können sich jedoch noch andere große Indexfamilien anschließen, sodass das Volumen schnell 10 Mrd. USD übersteigt. Damit würde die Korrekturphase des Krypto-Marktes weiter intensiviert werden.
Jetzt nicht mehr schlechte Krypto-Kurse ertragen!
Dadurch können BTC-DATs bald wieder deutlich steigen
Wenn die Nützlichkeit der Bitcoins durch Bitcoin Hyper gesteigert wird und somit eine von Nutzen getriebene Nachfrage hinzukommt, dürfte sich diese positiv auf die führende Kryptowährung auswirken. Denn auf diese Weise kann endlich einer der wichtigsten Punkte von Kritikern beseitigt werden, welche nicht nur die sicherste Chain, sondern die führende neue Infrastruktur nach dem Internet sehen wollen.
Genau dies soll mithilfe der Skalierungs- und Anwendungsschicht von Bitcoin Hyper geschehen, wobei es eine Fusion aus der SVM (Solana Virtual Machine) und der Bitcoin-Basischain darstellt. Durch diesen Tech-Stack vereinen sich eine rasante Übertragungsgeschwindigkeit und niedrigste Gebühren mit der sichersten Chain und einer enormen Liquidität von 1,68 Bio. USD.
Damit kann die Umlaufgeschwindigkeit der BTCs erhöht werden, womit sie nicht nur einen Wertspeicher darstellen, sondern einen ökonomischen Nutzen erfüllen. Denn Bitcoin lässt sich für zusätzliche DeFi-Renditen wie bei Liquidity Farming, KIs, Tokenisierung, GameFi, Projektfinanzierungen und mehr einsetzen, während HYPER dabei für Gebührenzahlungen dient.

Auf diese Weise kann ein sich gegenseitig verstärkender Kreislauf erschaffen werden, durch welchen die beiden Coins miteinander skalieren. Dabei würden schon kleinste Anteile von Bitcoin zu einer Vervielfältigung des HYPER-Kurses führen. Deshalb gibt es auch zahlreiche bullische Prognosen von Analysten, Medien und KIs wie ChatGPT.
Darauf ist auch die sehr hohe Nachfrage nach dem Vorverkauf zurückzuführen, der bisher schon mehr als 28,32 Mio. USD eingenommen hat. Angesichts der hohen Aktivität der Wale und dem Countdown von weniger als 22 Stunden ist das FOMO auch verständlich, wobei allein über die vergangenen 24 Stunden weiter 268 Investoren gekauft haben.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.