Die jüngsten Turbulenzen am Kryptomarkt haben auch XRP massiv getroffen. Der Kurs ist unter mehrere entscheidende Unterstützungszonen gefallen und notiert aktuell deutlich unter der 2-Dollar-Marke. Gleichzeitig mehren sich technische und fundamentale Signale, die auf eine mögliche Erholung hindeuten. Könnte XRP also schon bald erneut in Richtung 3 $ steigen?
XRP weit unter Jahreshoch - aber wichtige Zonen rücken näher
Vom Jahreshoch bei 3,65 $ im Juli ist XRP inzwischen weit entfernt. Seit dem Flash-Crash am 10. Oktober verlor der Coin zunächst den 3-Dollar-Bereich und fiel kurz darauf unter den 2-Dollar-Support. Mit rund 1,90 $ liegt der Kurs im Monatsvergleich etwa 21 % im Minus, die Marktkapitalisierung ist auf 114 Mrd. $ gefallen.

Einige Analysten sehen dennoch strukturelle Chancen für eine Erholung - vorausgesetzt, XRP verteidigt die nächsten relevanten Unterstützungen.
1,75 $ als Schlüsselzone für einen möglichen Bounce
Die Cost-Basis-Heatmap zeigt, dass bei 1,75 $ rund 1,8 Milliarden XRP gekauft wurden. Diese Zone bildet daher den nächsten großen Support. Ein Rücksetzer dorthin würde zwar weitere Verluste bedeuten, könnte jedoch die Basis für eine Erholungsbewegung liefern.

Der bekannte Analyst Ali Martinez verweist zudem auf ein frisches TD Sequential Buy-Signal auf dem Tageschart - die letzten beiden Signale führten zu Rebounds von 14 % bzw. 18 %. Damit könnte XRP kurzfristig wieder über die Marke von 2 $ springen.

Bullische Divergenzen und ETF-Nachfrage stützen das Narrativ
Neben dem TD-Signal bildet XRP im RSI eine deutliche bullische Divergenz - ein klassisches Zeichen dafür, dass der Verkaufsdruck nachlässt, bevor der Kurs dreht.
Parallel öffnet sich ein komplett neuer Markt für institutionelle Anleger:
- Die SEC genehmigte bereits erste XRP-Spot-ETFs, darunter Produkte von Canary Capital und Osprey.
- Weitere ETF-Anträge von Top-Emittenten wie Franklin Templeton und Grayscale stehen weiterhin aus.
Mit dem Beginn dieser ETF-Welle könnte XRP eine starke, neue Nachfragequelle erschließen.
Trotz Chancen: XRP bleibt charttechnisch angeschlagen
Eine Comeback-Rallye ist keineswegs garantiert. Der Trend zeigt klar nach unten, wichtige Supports wurden gebrochen und XRP bewegt sich weiter in einer fragilen Struktur.
Für viele Anleger bleiben daher Altcoins attraktiv, die sich noch nicht in späten Marktphasen befinden - insbesondere Projekte, die technologisch neue Narrative bedienen und noch im Presale stehen.
HYPER: Der Presale-Coin mit starkem Momentum und BTC-Narrativ
Mehr als 28,3 Millionen US-Dollar im Vorverkauf zeigen deutlich, wie groß das Interesse an Bitcoin Hyper (HYPER)aktuell ist. Das Projekt verfolgt einen der ambitioniertesten Ansätze des Jahres: eine performante Layer-2-Blockchain für Bitcoin auf Basis der Solana Virtual Machine.
Warum HYPER gerade jetzt gefragt ist
- Bitcoin-Transaktionen sollen künftig ausgelagert, komprimiert und beschleunigt werden.
- Staking, DeFi, Lending und dApps sollen erstmals direkt für BTC möglich werden.
- Der Tokenpreis liegt im Presale bei 0,013315 $, bevor die nächste Preisstufe greift.
- Anleger können zusätzlich bis zu 41 % APY durch Staking erhalten.
Jetzt in HYPER investieren
Bitcoin Hyper könnte damit zu den Coins gehören, die vom nächsten Zyklus besonders profitieren - da sie Bitcoin nicht ersetzen, sondern massiv aufwerten.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.