Werbung
Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Diese Woche erwartet uns eine Menge spannender Quartalszahlen und Konjunkturdaten. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:
Montag:
Der Montag verspricht konjunkturell spannend zu werden: Das ifo Institut veröffentlicht den viel beachteten Geschäftsklimaindex. Dieser Index der CESifo Group gilt als wichtiger Frühindikator für die aktuelle Lage und die Geschäftserwartungen der deutschen Wirtschaft. Auch von Unternehmensseite gibt es Neuigkeiten: Zoom legt am Montag seine Quartalszahlen vor - Anleger und Analysten blicken gespannt auf die Ergebnisse.


Dienstag:
Am Dienstag richtet sich der Blick ganz auf die USA: Dort werden wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht. Besonders im Fokus stehen die Einzelhandelsumsätze, die als zentraler Indikator für den privaten Konsum und damit für das Wirtschaftswachstum in den USA gelten. Außerdem wird der Erzeugerpreisindex ohne Energie und Lebensmittel bekannt gegeben, der die durchschnittlichen Preisveränderungen von Rohstoffen misst, die US-Produzenten einkaufen. Auch von Unternehmensseite gibt es spannende Impulse: So legen unter anderem Alibaba, Dell und HP ihre aktuellen Zahlen vor.



Mittwoch:
Am Mittwoch stehen in den USA gleich mehrere wichtige Wirtschaftsdaten im Fokus: Besonders spannend wird die Veröffentlichung der Kernrate der persönlichen Konsumausgaben. Dieser vom US Bureau of Economic Analysis monatlich ermittelte Wert misst die Preisentwicklung bei Waren und Dienstleistungen, die von US-Verbrauchern gekauft werden - und ist für die Fed ein zentraler Faktor bei der Entscheidung über eine mögliche Zinssenkung im Dezember. Zusätzlich werden aktuelle Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt der USA präsentiert. Aus Unternehmenssicht richten sich die Blicke unter anderem auf Deere, das am Mittwoch seine Quartalszahlen vorlegt.


Donnerstag:
Am Donnerstag richtet sich der Blick auf neue Stimmungsdaten: Das GfK-Verbrauchervertrauen für Deutschland wird veröffentlicht und gibt Aufschluss über die Konsumlaune der Deutschen. Außerdem erscheint der Geschäftsklimaindex für die Eurozone, der Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Währungsunion liefert.
Freitag:
Am Freitag wird es aus konjunktureller Sicht besonders spannend: Japan veröffentlicht neue Inflationsdaten. Zuletzt ist die Inflation dort auf 3 Prozent gestiegen und liegt damit über dem 2-Prozent-Ziel der Bank of Japan. Die Entwicklung dürfte mit großer Aufmerksamkeit verfolgt werden, da sie Auswirkungen auf die Geldpolitik des Landes haben könnte.

Das war's schon mit dem Wochenausblick - Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Quelle: HSBC


Wichtige Hinweise
Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.
Werbehinweise
Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter "Produkte" gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter "Downloads" die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Lizenzhinweise
"DAX", "TecDAX", "MDAX", "VDAX-NEW", "SDAX", "DivDAX", "X-DAX" und "GEX" sind eingetragene Marken der ISS STOXX Index GmbH. Die Finanzinstrumente werden von der ISS STOXX Index GmbH oder der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt.
EURO STOXX 50, STOXX 50, STOXX 600 und seine Marken, STOXX Europe 600 Oil & Gas, STOXX Europe 600 Basic Resources, EURO STOXX 50 DVP, EURO STOXX Banks sind eingetragene Marken der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihrer Lizenzgeber. Die Finanzinstrumente werden von der STOXX Ltd., der ISS STOXX Index GmbH oder ihren Lizenzgebern weder gefördert noch beworben, vertrieben oder auf sonstige Weise unterstützt.
Der "S&P 500" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's und S&P sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des S&P 500.
Nasdaq und Nasdaq-100 Index sind eingetragene Warenzeichen von Nasdaq, Inc. (gemeinsam mit den mit ihr verbundenen Gesellschaften als die "Gesellschaften" bezeichnet) und für die Nutzung durch die HSBC Continental Europe S.A., Germany an diese lizenziert. Die Gesellschaften machen keine Aussage über die Rechtmäßigkeit oder die Eignung der Wertpapiere. Die Wertpapiere werden von den Gesellschaften weder begeben, empfohlen, verkauft oder beworben. DIE GESELLSCHAFTEN ÜBERNEHMEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN WERTPAPIEREN.
Der Nikkei Stock Average ("Index") ist geistiges Eigentum der Nikkei Inc. (der "Indexsponsor"). "Nikkei", "Nikkei Stock Average" und "Nikkei 225" sind Marken des Indexsponsor. Der Indexsponsor behält sich alle Rechte, einschließlich des Copyrights, an dem Index vor.
Der "Dow Jones Industrial Average" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften ("SPDJI") und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's und S&P sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ("S&P"); Dow Jones ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC ("Dow Jones"). Produkte von HSBC Continental Europe S.A., Germany werden von SPDJI, Dow Jones, S&P oder ihren jeweiligen Tochterunternehmen weder gesponsert, unterstützt, verkauft noch gefördert, und keine dieser Parteien macht weder eine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit der Investition in diese Produkte noch übernehmen sie Haftung für Fehler, Auslassungen oder Störungen des Dow Jones Industrial Average.
Herausgeber: HSBC Continental Europe S.A., Germany, Hansaallee 3, 40549 Düsseldorf