Europa gilt vielen Investoren als langsam, überreguliert und langweilig. Zu Unrecht, meint Robert Halver, Kapitalmarktstratege der Baader Bank. Für wO TV erklärt der Experte, warum Europa mehr zu bieten hat.Im Interview mit wallstreetONLINE TV spricht Halver Klartext: Hinter der politischen Selbstblockade Europas verbergen sich Unternehmen mit globaler Spitzenstellung - vor allem in der Industrie. Anleger würden sich vom "glamourösen Amerika" blenden lassen, dabei sei die Substanz vieler europäischer Aktien deutlich besser als ihr Ruf - und vor allem günstiger bewertet. Der Abschlag gegenüber US-Aktien liege bei rund 30 bis 35 Prozent. "Das ist fast ein Investorengeschenk." Halver fordert …Den vollständigen Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.