Anzeige
Mehr »
Sonntag, 23.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Alaska entfesselt: Das 9 g/t Gold-Supervorkommen für eine $142-Billionen-Welt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
396 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bitcoin: VanEck warnt, dass sie sich vollständig abwenden könnten

Anzeige / Werbung

Bitcoin VanEck warnt, dass sie sich vollstaendig abwenden koennten

Bitcoin gilt noch immer als die sicherste Blockchain und die unangefochtene Nummer 1 des Krypto-Marktes, was sich auch an dessen hohen Dominanz bei der Marktkapitalisierung in Höhe von 58,6 % erkennen lässt. Dennoch könnte sich dies bald laut Einschätzung der Analysten von VanEck ändern, wenn BTC technologisch nicht mitzieht und sich an die veränderten Anforderungen anpasst. Was genau dafür erreicht werden muss und ob dies gelingen kann, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Beitrag.

VanEck wird sich möglicherweise bald von Bitcoin distanzieren

Jan van Eck, der Geschäftsführer von VanEck, hat in einem CNBC-Interview von Power Lunch hinterfragt, ob Bitcoin mit seiner Pseudoanonymität überhaupt für ausreichend Verschlüsselung und Privatsphäre sorgen kann.

Seiner Ansicht nach würde es sich dabei um eine Entwicklung handeln, welche abseits der temporären Kursschwankungen von besonderer Relevanz ist. Zudem sollten laut ihm auch die Personen außerhalb der Krypto-Community davon.

Ebenso ergänzte er, dass sich das Unternehmen sogar aus Bitcoin zurückziehen wird, wenn die Technologie und der Krypto-Markt zu anderen Präferenzen übergehen und sich die Investmentthese ändert. Dabei macht er sich vor allem um die langfristige Sicherheit der verwendeten Kryptografie Sorgen.

Obwohl VanEck weiterhin stark in BTC investiert ist, führt er den Bärenmarkt teilweise auf die bessere Privatsphäre von Zcash zurück. Darüber hinaus würden die Sorgen über Quantencomputer zunehmen, da sie die Verschlüsselungen von Blockchains brechen könnten.

Aus diesem Grunde würden sich auch die "OG-Bitcoiner" und selbsternannte Bitcoin-Maximalisten mittlerweile anderen Kryptowährungen wie Zcash widmen. Dies ist unter anderem auf dessen Ähnlichkeit mit Bitcoin zurückzuführen, da es sich um eine Fork der Chain handelt.

Sollte allerding BTC nun nicht in den Bereichen Privatsphäre und Verschlüsselung weitere Fortschritte machen, würde das Unternehmen seine Position in Bitcoin reduzieren oder sogar vollständig aufgeben.

Jetzt sicherer in Bitcoin investieren!

Weitere Kritik an Bitcoin

In der letzten Zeit gab es einige Fachdiskussionen zu der Bitcoin-Sicherheit angesichts der drohenden Gefahr der Quantencomputer, wie den Bitcoin-Quantum-Summit sowie Forschungen von NIST, Universitäten und Kryptografie-Experten.

Nach einer Studie der HRF hat sich der Anteil der Experten, welche funktionierende Quantencomputer, die Kryptografie innerhalb der nächsten 5 bis 20 Jahre brechen können, von 49 % auf 69 % erhöht. Dabei nennen viele sogar Zeiträume von 5 bis 10 Jahren.

Zudem wurde in dieser erwähnt, dass Bitcoin für eine Umstellung mehrere Jahre Forschung, BIPs, Soft Forks, Wallet-Updates und Nutzer-Migration benötigen würde. Somit könnte sich innerhalb der nächsten Jahre entscheiden, ob sich BTC oder eine andere Blockchain durchsetzt.

Im Bereich der Privatsphäre wurde in letzter Zeit immer wieder das im Jahr 2016 gestartete Zcash hervorgehoben, welches als Bitcoin-Fork die Chain mit zk-SNARKs (Zero-Knowledge-Privatsphäre) erweitert.

Darüber hinaus hat Zcash schon mehrfache die Kryptoprimitive migriert wie mit Sprout, Sapling, Orchard und Halo, wodurch es modularer wurde und künftige Post-Quantum-Upgrades leichter integrieren kann. Denn die Zcash-Entwickler wie Sean Bowe sehen darin eine große Gefahr, weil sie die ZK-Kryptografie brechen und neue Coins erschaffen sowie die Privatsphäre gefährden können.

Sofern die Nutzer hingegen die "shielded" Transaktionen verwenden, bleiben die Daten in einer Quantum-Welt deutlich besser geschützt, weshalb Zcash in Bezug auf die Quantensicherheit zu den Blockchains gehört, welche sich besonders früh mit der Problematik beschäftigt. Dennoch bestehen weiterhin Risiken für Metadata-Leaks und ECC-Bausteine.

Bei Bitcoin haben hingegen die Upgrades SegWit und Taproot zwar neben der Effizienz ebenso gewisse Privacy-Aspekte wie Verschleierung komplexer Scripte bei Taproot mit sich gebracht, ändern jedoch nichts an dem ECC-Signaturschema, das durch Shors Algorithmus theoretisch gebrochen werden kann.

Künftig sollen für BTC mit BIP 360 die Taproot-Adressen mit einem neuen Adresstyp erweitert werden, der später Gitter- oder Hash-basiert Post-Quantum-Signaturen implementiert kann. Laut den Untersuchungen von unter anderem HRF würde Lattice jedoch zu größeren Signaturen und neuen Angriffsmodellen sowie Hash zu extrem großen Signaturen und Key-Management-Komplexität führen.

Jetzt bei Kryptoinvestments bessere Kurse erhalten!

So werden einige der größten Schwachstellen von Bitcoin gelöst

Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Schwachstellen von Bitcoin, welche nun mithilfe der Erweiterung Bitcoin Hyper gelöst werden sollen. Dies geschieht durch die Ergänzung der SVM (Solana Virtual Machine) als Anwendungs- und Skalierungs-Layer, die direkt auf der sicheren Bitcoin-Layer-1 aufbauen.

Durch diese Infrastruktur sollen sich BTCs fast sofort und mit kaum spürbaren Gebühren versenden lassen. Gleichzeitig soll eine ausreichende Bandbreite und Programmierbarkeit bereitgestellt werden, was die Bitcoin-Basischain in dieser Form nicht bieten kann. Durch das Settlement lässt sich die hohe Sicherheit nutzen, während die enorme Liquidität die nächste Welle von Anwendungen finanzieren kann.

Ist Bitcoin Hyper die beste BTC-Alternative Presale erreicht fast 28 Mio. USD

Für die Nutzung der Layer-2 werden Bitcoins in der kanonischen Brücke eingefroren und dafür die entsprechende Anzahl als umhüllte Version auf Bitcoin Hyper herausgegeben. Während BTC dabei die Hauptwährung innerhalb der Anwendungen unterschiedlichster Sektoren ist, wird der HYPER-Coin für die Zahlung der Gebühren benötigt. Somit kann ein sich gegenseitig verstärkender Kreislauf erschaffen werden, weshalb das Projekt als eine der besten Bitcoin-Alternativen betrachtet wird.

Schon vor dem offiziellen Launch, der noch in diesem Jahr oder Anfang 2026 erfolgen wird, hat das Projekt ein enormes Interesse von Investoren und immer mehr Entwicklern auf sich gezogen. Dies lässt sich auch an der hohen Finanzierungssumme des Presales erkennen, der aktuell bei 28,35 Mio. USD steht. Nur noch für weniger als 41 Minuten kann der HYPER-Coins für 0,013315 USD gekauft werden.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.