Berlin (ots) -
Die Land Union Gruppe wird am südöstlichen Stadtrand von Berlin, in der Gemeinde Zeuthen, ein exklusives Projekt realisieren. Mitte November 2025 hat die Gemeindevertretung Zeuthen den Bebauungsplan beschlossen, sodass die Grundlage für die Realisierung des Vorhabens geschaffen ist.
Auf einem Premium-Grundstück direkt am Dahmeufer entstehen 31 hochwertige Wohnungen mit insgesamt rund 1.800 m² vermietbarer Fläche. Ergänzt wird das Projekt durch ein stationäres Hospiz mit circa 1.200 m², das in die Quartiersentwicklung integriert wird. Für die architektonische Gestaltung zeichnet das Architekturbüro Union Studios aus Westerland (Sylt) unter der Leitung von Kjell Herrmann verantwortlich. Der Baubeginn ist für Ende 2026 vorgesehen.
Das Wohnhaus bietet vorwiegend Zweiraumwohnungen mit unverbaubarem Blick auf den Zeuthener See. Im Herzen des Projekts wird ein öffentlich zugänglicher Park am Wasser angelegt, der sowohl den Wohnungsbewohnern als auch der Öffentlichkeit einen grünen Rückzugsort bietet. Das Gebäude wird über ein begrüntes Flachdach mit Photovoltaik-Anlagen verfügen und setzt damit auf nachhaltige Energieerzeugung und ökologisches Bauen.
Der Standort Zeuthen gehört zu den fünf exklusivsten Gemeinden im Berliner Stadtrand, bekannt für seine hohe Lebensqualität, seine Wasserlage und die Nähe zur Hauptstadt. Die Lage bietet ideale Anbindungen: Das Wohnprojekt liegt zwischen zwei S-Bahn-Stationen, Busverbindungen befinden sich direkt vor der Tür, die Autobahn ist in fünf Minuten erreichbar. Ein großes Shoppingcenter liegt in unmittelbarer Nähe. Fußläufig befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und der Flughafen BER ist mit dem Auto in etwa 20 Minuten erreichbar. Besonderes Highlight: Die Land Union Gruppe ist auch Eigentümer einer Marina vor dem Wohngebäude, sodass Boote bequem abgelegt werden können - ein Alleinstellungsmerkmal für den Standort.
Ein Blick auf die Mietmarktentwicklung in Zeuthen zeigt eine deutliche Dynamik: Laut Mietspiegel sind die Wohnungsmieten im letzten Jahr um +5,64 % gestiegen. Diese kontinuierlich steigenden Mietpreise unterstreichen die starke Nachfrage nach Wohnraum in der Region und machen neue, hochwertige Mietwohnungen am Zeuthener See besonders attraktiv.
"Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für unsere strategische Ausrichtung: Wir verbinden deutsche Wurzeln mit internationaler Expertise, um hochwertige Immobilien an Premium-Standorten zu entwickeln. Zeuthen bietet mit seiner Lage, der Wasseranbindung und der exklusiven Nachbarschaft ideale Voraussetzungen, um ein nachhaltiges und wertstabiles Vorhaben zu realisieren", sagt Lutz Strangemann, CEO der Land Union Gruppe.
Karl Uwe Fuchs, Geschäftsführer Land Union Gruppe Deutschland ergänzt: Mit diesem Projekt investieren wir in ein erstklassiges Grundstück am Wasser, das durch seine Lage und Infrastruktur besticht. Die Kombination aus exklusiver Wohnqualität, Parkanlage und Wasserzugang macht die Wohnungen zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit. Zugleich wird das integrierte Hospiz einen dringend benötigten Raum für schwerstkranke Menschen bieten - in Brandenburg besteht ein enormer Bedarf an stationären Hospizplätzen, und wir freuen uns, einen Beitrag dazu zu leisten."
Das Hospiz, das Teil des Bebauungsplans ist, wird flankierend in das Quartier integriert. Dadurch entsteht ein Nachbarschaftskonzept, das Wohnqualität, soziale Verantwortung und öffentliche Grünflächen miteinander verbindet, ohne den Fokus auf die wirtschaftlich attraktive Wohnnutzung zu verschieben.
Über die Land Union Gruppe
Die Land Union Gruppe ist eine Immobilieninvestment- und Entwicklungsgesellschaft mit internationalen Aktivitäten. Ihr Portfolio umfasst über 2 Milliarden Euro und gliedert sich in Einzelhandels-, Hotel-, Wohn- und Gesundheitsimmobilien. Alle Unternehmensanteile werden von Lutz Strangemann, Erbe der SinnLeffers Dynastie, gehalten. Es gibt keine externen Investoren oder Fonds, wodurch die gesamte Gruppe unabhängig und langfristig orientiert agiert. Mit ihren deutschen Wurzeln hat die Gruppe in den vergangenen Jahren gezielt ins Ausland expandiert und ist heute mit Büros in Berlin, London, Monaco, Amsterdam, Manila, Calgary sowie Bangkok vertreten. Weitere Informationen unter: www.landunion.com
Pressekontakt:
Land Union Gruppe
Pressesprecher: Felix Lummel
E-Mail: marketing@landunion.com
Telefon: 030 - 2835100
Original-Content von: Land Union Management GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/181286/6164554
Die Land Union Gruppe wird am südöstlichen Stadtrand von Berlin, in der Gemeinde Zeuthen, ein exklusives Projekt realisieren. Mitte November 2025 hat die Gemeindevertretung Zeuthen den Bebauungsplan beschlossen, sodass die Grundlage für die Realisierung des Vorhabens geschaffen ist.
Auf einem Premium-Grundstück direkt am Dahmeufer entstehen 31 hochwertige Wohnungen mit insgesamt rund 1.800 m² vermietbarer Fläche. Ergänzt wird das Projekt durch ein stationäres Hospiz mit circa 1.200 m², das in die Quartiersentwicklung integriert wird. Für die architektonische Gestaltung zeichnet das Architekturbüro Union Studios aus Westerland (Sylt) unter der Leitung von Kjell Herrmann verantwortlich. Der Baubeginn ist für Ende 2026 vorgesehen.
Das Wohnhaus bietet vorwiegend Zweiraumwohnungen mit unverbaubarem Blick auf den Zeuthener See. Im Herzen des Projekts wird ein öffentlich zugänglicher Park am Wasser angelegt, der sowohl den Wohnungsbewohnern als auch der Öffentlichkeit einen grünen Rückzugsort bietet. Das Gebäude wird über ein begrüntes Flachdach mit Photovoltaik-Anlagen verfügen und setzt damit auf nachhaltige Energieerzeugung und ökologisches Bauen.
Der Standort Zeuthen gehört zu den fünf exklusivsten Gemeinden im Berliner Stadtrand, bekannt für seine hohe Lebensqualität, seine Wasserlage und die Nähe zur Hauptstadt. Die Lage bietet ideale Anbindungen: Das Wohnprojekt liegt zwischen zwei S-Bahn-Stationen, Busverbindungen befinden sich direkt vor der Tür, die Autobahn ist in fünf Minuten erreichbar. Ein großes Shoppingcenter liegt in unmittelbarer Nähe. Fußläufig befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und der Flughafen BER ist mit dem Auto in etwa 20 Minuten erreichbar. Besonderes Highlight: Die Land Union Gruppe ist auch Eigentümer einer Marina vor dem Wohngebäude, sodass Boote bequem abgelegt werden können - ein Alleinstellungsmerkmal für den Standort.
Ein Blick auf die Mietmarktentwicklung in Zeuthen zeigt eine deutliche Dynamik: Laut Mietspiegel sind die Wohnungsmieten im letzten Jahr um +5,64 % gestiegen. Diese kontinuierlich steigenden Mietpreise unterstreichen die starke Nachfrage nach Wohnraum in der Region und machen neue, hochwertige Mietwohnungen am Zeuthener See besonders attraktiv.
"Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für unsere strategische Ausrichtung: Wir verbinden deutsche Wurzeln mit internationaler Expertise, um hochwertige Immobilien an Premium-Standorten zu entwickeln. Zeuthen bietet mit seiner Lage, der Wasseranbindung und der exklusiven Nachbarschaft ideale Voraussetzungen, um ein nachhaltiges und wertstabiles Vorhaben zu realisieren", sagt Lutz Strangemann, CEO der Land Union Gruppe.
Karl Uwe Fuchs, Geschäftsführer Land Union Gruppe Deutschland ergänzt: Mit diesem Projekt investieren wir in ein erstklassiges Grundstück am Wasser, das durch seine Lage und Infrastruktur besticht. Die Kombination aus exklusiver Wohnqualität, Parkanlage und Wasserzugang macht die Wohnungen zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit. Zugleich wird das integrierte Hospiz einen dringend benötigten Raum für schwerstkranke Menschen bieten - in Brandenburg besteht ein enormer Bedarf an stationären Hospizplätzen, und wir freuen uns, einen Beitrag dazu zu leisten."
Das Hospiz, das Teil des Bebauungsplans ist, wird flankierend in das Quartier integriert. Dadurch entsteht ein Nachbarschaftskonzept, das Wohnqualität, soziale Verantwortung und öffentliche Grünflächen miteinander verbindet, ohne den Fokus auf die wirtschaftlich attraktive Wohnnutzung zu verschieben.
Über die Land Union Gruppe
Die Land Union Gruppe ist eine Immobilieninvestment- und Entwicklungsgesellschaft mit internationalen Aktivitäten. Ihr Portfolio umfasst über 2 Milliarden Euro und gliedert sich in Einzelhandels-, Hotel-, Wohn- und Gesundheitsimmobilien. Alle Unternehmensanteile werden von Lutz Strangemann, Erbe der SinnLeffers Dynastie, gehalten. Es gibt keine externen Investoren oder Fonds, wodurch die gesamte Gruppe unabhängig und langfristig orientiert agiert. Mit ihren deutschen Wurzeln hat die Gruppe in den vergangenen Jahren gezielt ins Ausland expandiert und ist heute mit Büros in Berlin, London, Monaco, Amsterdam, Manila, Calgary sowie Bangkok vertreten. Weitere Informationen unter: www.landunion.com
Pressekontakt:
Land Union Gruppe
Pressesprecher: Felix Lummel
E-Mail: marketing@landunion.com
Telefon: 030 - 2835100
Original-Content von: Land Union Management GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/181286/6164554
© 2025 news aktuell