Berlin (ots) -
Fleurop bringt mit festlicher Floristik Freude, Nähe und Solidarität in die Adventszeit
Die Advents- und Weihnachtszeit ist geprägt von Wärme, Nähe und kleinen Gesten, die große Wirkung entfalten. Blumen können genau das ausdrücken: Freundschaft, Dankbarkeit; Liebe und Verbundenheit. Fleurop zeigt in dieser Saison, wie vielfältig und stimmungsvoll florale Geschenke sein können, mit klassischen Rosen über farbenfrohe Gerbera, edlen Exoten bis hin zu ausgefallenen Pflanzarrangements.
Blumen und Pflanzen haben die Kraft, jeden Raum zu verwandeln: Sie bringen Farbe, Duft und Lebendigkeit ins Zuhause und sorgen dafür, dass man sich sofort wohler fühlt. Das gilt besonders zu Weihnachten, wenn festliche Stimmung und gemütliche Atmosphäre eine noch größere Rolle spielen. Das Fleurop-Weihnachtssortiment (http://www.fleurop.de/) reicht von schlicht-elegant bis festlich opulent und lässt sich harmonisch in jedes Ambiente integrieren. Adventskränze verleihen dem Zuhause nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern begleiten auch die kleinen Rituale der Adventszeit - vom wöchentlichen Anzünden der Kerzen bis zu gemütlichen Momenten mit Familie und Freunden. Fertig geschmückte Weihnachtsbäume verwandeln Räume im Handumdrehen in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Und auch klassische Blumensträuße setzen zur Weihnachtszeit besondere Akzente, ob als festliche Tischdekoration, als Willkommensgruß im Eingangsbereich oder als liebevolles Geschenk, das Freude und Wärme verbreitet.
Der Charity-Strauß: Freude mit Sinn
Ein besonderes Highlight in dieser Saison ist der "Charity-Strauß". Dieses florale Arrangement verbindet festliche Floristik mit sozialem Engagement: Jeder Kauf unterstützt aktuell den Deutschen Kinderhospizverein e.V. (http://www.dkhv.de/) und trägt dazu bei, dass der Verein Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihren Familien das Versprechen geben kann, langfristig an ihrer Seite zu sein. Auf diese Weise wird das Schenken von Blumen zu einem doppelten Geschenk. Für den Empfänger und für diejenigen, die Hilfe und Unterstützung dringend benötigen.
Weltweite Freude - frisch geliefert
Dank des internationalen Fleurop-Netzwerks können die floralen Geschenke in über 150 Länder geliefert werden, oft innerhalb weniger Stunden. Dabei werden die Aufträge lokal an Fleurop-Partnerfloristinnen und -floristen weitergegeben, sodass alles frisch, handgebunden und liebevoll arrangiert bei den Beschenkten ankommt. So können selbst auf große Distanz Nähe und Aufmerksamkeit vermittelt werden. Ob nah oder fern, klassisch oder modern: Fleurop macht es leicht, in der Adventszeit Emotionen zu zeigen und Herzen zu berühren.
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten
Weiteres Bildmaterial gern auf Anfrage.
Über Fleurop:
Die Fleurop AG hat ihren Sitz in Berlin. Die über 100 Jahre alte Firmengeschichte ist beeindruckend. Im Jahr 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner eine geniale Idee: Nicht die Blumen sollten auf die Reise gehen, sondern der Auftrag an lokal ansässige Blumenfachgeschäfte vergeben werden - das Fleurop-Prinzip war geboren. Heute überbringen rund 50.000 Partnerfloristinnen und -floristen in 150 Ländern weltweit über 25 Millionen Blumenarrangements pro Jahr. Jeder Blumengruß wird ausschließlich von professionellen Floristen und Floristinnen in Handarbeit gefertigt und dem Empfänger persönlich überreicht. www.fleurop.de SupportYourLocals
Über den Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) ist seit über 30 Jahren Wegbereiter der Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland. Er begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien - von der Diagnose über das Leben und Sterben bis über den Tod hinaus. Durch seine ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste an mehr als 30 Standorten und die Deutsche Kinderhospizakademie bietet der Verein Austausch-, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeiten und stärkt so die Selbsthilfe der Familien. Mit umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen wie dem Tag der Kinderhospizarbeit und der Verleihung des Deutschen Kinderhospizpreises fördert der DKHV e.V. einen offenen Umgang mit dem Thema "Sterben und Tod von Kindern" und vertritt die Interessen der betroffenen Familien in Gesellschaft, Politik und Gesundheitswesen. Als gemeinnütziger Verein ist er dabei auf Spenden angewiesen, um seine wichtige Arbeit dauerhaft fortzuführen. Mehr Info: www.dkhv.de
Pressekontakt:
Frau Christine Veauthier
Lindenstraße 3-4, 12207 Berlin
Tel.: 030/713 71-291, Fax: 030/713 83-291
E-Mail: presseteam@fleurop.de
Social Media: @fleurop.de
Original-Content von: Fleurop AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/44021/6164682
Fleurop bringt mit festlicher Floristik Freude, Nähe und Solidarität in die Adventszeit
Die Advents- und Weihnachtszeit ist geprägt von Wärme, Nähe und kleinen Gesten, die große Wirkung entfalten. Blumen können genau das ausdrücken: Freundschaft, Dankbarkeit; Liebe und Verbundenheit. Fleurop zeigt in dieser Saison, wie vielfältig und stimmungsvoll florale Geschenke sein können, mit klassischen Rosen über farbenfrohe Gerbera, edlen Exoten bis hin zu ausgefallenen Pflanzarrangements.
Blumen und Pflanzen haben die Kraft, jeden Raum zu verwandeln: Sie bringen Farbe, Duft und Lebendigkeit ins Zuhause und sorgen dafür, dass man sich sofort wohler fühlt. Das gilt besonders zu Weihnachten, wenn festliche Stimmung und gemütliche Atmosphäre eine noch größere Rolle spielen. Das Fleurop-Weihnachtssortiment (http://www.fleurop.de/) reicht von schlicht-elegant bis festlich opulent und lässt sich harmonisch in jedes Ambiente integrieren. Adventskränze verleihen dem Zuhause nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern begleiten auch die kleinen Rituale der Adventszeit - vom wöchentlichen Anzünden der Kerzen bis zu gemütlichen Momenten mit Familie und Freunden. Fertig geschmückte Weihnachtsbäume verwandeln Räume im Handumdrehen in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Und auch klassische Blumensträuße setzen zur Weihnachtszeit besondere Akzente, ob als festliche Tischdekoration, als Willkommensgruß im Eingangsbereich oder als liebevolles Geschenk, das Freude und Wärme verbreitet.
Der Charity-Strauß: Freude mit Sinn
Ein besonderes Highlight in dieser Saison ist der "Charity-Strauß". Dieses florale Arrangement verbindet festliche Floristik mit sozialem Engagement: Jeder Kauf unterstützt aktuell den Deutschen Kinderhospizverein e.V. (http://www.dkhv.de/) und trägt dazu bei, dass der Verein Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihren Familien das Versprechen geben kann, langfristig an ihrer Seite zu sein. Auf diese Weise wird das Schenken von Blumen zu einem doppelten Geschenk. Für den Empfänger und für diejenigen, die Hilfe und Unterstützung dringend benötigen.
Weltweite Freude - frisch geliefert
Dank des internationalen Fleurop-Netzwerks können die floralen Geschenke in über 150 Länder geliefert werden, oft innerhalb weniger Stunden. Dabei werden die Aufträge lokal an Fleurop-Partnerfloristinnen und -floristen weitergegeben, sodass alles frisch, handgebunden und liebevoll arrangiert bei den Beschenkten ankommt. So können selbst auf große Distanz Nähe und Aufmerksamkeit vermittelt werden. Ob nah oder fern, klassisch oder modern: Fleurop macht es leicht, in der Adventszeit Emotionen zu zeigen und Herzen zu berühren.
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten
Weiteres Bildmaterial gern auf Anfrage.
Über Fleurop:
Die Fleurop AG hat ihren Sitz in Berlin. Die über 100 Jahre alte Firmengeschichte ist beeindruckend. Im Jahr 1908 hatte der Berliner Florist Max Hübner eine geniale Idee: Nicht die Blumen sollten auf die Reise gehen, sondern der Auftrag an lokal ansässige Blumenfachgeschäfte vergeben werden - das Fleurop-Prinzip war geboren. Heute überbringen rund 50.000 Partnerfloristinnen und -floristen in 150 Ländern weltweit über 25 Millionen Blumenarrangements pro Jahr. Jeder Blumengruß wird ausschließlich von professionellen Floristen und Floristinnen in Handarbeit gefertigt und dem Empfänger persönlich überreicht. www.fleurop.de SupportYourLocals
Über den Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) ist seit über 30 Jahren Wegbereiter der Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland. Er begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien - von der Diagnose über das Leben und Sterben bis über den Tod hinaus. Durch seine ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste an mehr als 30 Standorten und die Deutsche Kinderhospizakademie bietet der Verein Austausch-, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeiten und stärkt so die Selbsthilfe der Familien. Mit umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen wie dem Tag der Kinderhospizarbeit und der Verleihung des Deutschen Kinderhospizpreises fördert der DKHV e.V. einen offenen Umgang mit dem Thema "Sterben und Tod von Kindern" und vertritt die Interessen der betroffenen Familien in Gesellschaft, Politik und Gesundheitswesen. Als gemeinnütziger Verein ist er dabei auf Spenden angewiesen, um seine wichtige Arbeit dauerhaft fortzuführen. Mehr Info: www.dkhv.de
Pressekontakt:
Frau Christine Veauthier
Lindenstraße 3-4, 12207 Berlin
Tel.: 030/713 71-291, Fax: 030/713 83-291
E-Mail: presseteam@fleurop.de
Social Media: @fleurop.de
Original-Content von: Fleurop AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/44021/6164682
© 2025 news aktuell