Anzeige
Mehr »
Montag, 24.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Amerikas Rohstoff-Zukunft - Jetzt beginnt das strategische Kupfer-Investment!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
248 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MÄRKTE USA/Wall Street freundlich erwartet - Leichte Entspannung bei KI-Aktien

DJ MÄRKTE USA/Wall Street freundlich erwartet - Leichte Entspannung bei KI-Aktien

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Nach den Gewinnen zum Vorwochenausklang deuten sich zum Start an der Wall Street am Montag weitere Kursgewinne an. Haupttreiber ist die seit Freitag wieder deutlich gestiegene Spekulation auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank am 10. Dezember. Zwar herrscht innerhalb des entscheidenden Offenmarktausschusses offenbar weiter Uneinigkeit, zuletzt meldete sich aber John Williams, Präsident der Fed von New York, mit der Aussage zu Wort, dass eine weitere Zinssenkung "in naher Zukunft" gerechtfertigt sein könnte. Und zwar, um die Zinsen näher an einen neutralen Bereich heranzuführen, die das Wachstum weder ankurbele noch bremse.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung wird am Zinsterminmarkt aktuell wieder bei 75 Prozent gesehen, verglichen mit rund 30 Prozent zur Mitte der Vorwoche. Am Anleihemarkt wird die Zehnjahresrendite mit 4,06 Prozent unverändert gesehen, sie war am Freitag um 4 Basispunkte gefallen.

Weiter Thema am Aktienmarkt ist, ob die Bewertungen im Technologiesegment vor dem Hintergrund des KI-Hypes aus dem Ruder gelaufen sind und die sogenannte KI-Blase zu platzen droht. Aktuell scheint die Sorge darüber aber eher etwas abzuebben, auch nachdem Nvidia in der Vorwoche auf breiter Front starke Zahlen präsentiert hatte.

Alphabet werden vorbörslich fast 3 Prozent höher gestellt. Die Google-Muttergesellschaft gilt mit ihrem Sprachmodul Gemini als einer der klaren KI-Gewinner unter den großen Technologieunternehmen. Nvidia und AMD liegen ebenso rund knappes halbes Prozent im Plus wie Microsoft.

Tesla zeigen sich auf Nasdaq.com 1,8 Prozent fester. CEO Elon Musk sagte am Sonntag, der Elektroautohersteller habe bereits mehrere Millionen Chips für künstliche Intelligenz für seine Autos und Datenzentren entwickelt und strebe an, alle zwölf Monate einen neuen Chip in die Serienproduktion zu bringen.

Rüstungsaktien könnten angesichts der Ukraine-Friedensverhandlungen eher auf den Verkaufslisten stehen, ihre europäischen Pendants verzeichnen in der Breite deutlich Einbußen.

Tyson Foods geben um 0,2 Prozent nach. Der größte US-Fleischlieferant plant die Schließung eines großen rindfleischverarbeitenden Werks, weil ein Mangel an Rindern die Branche unter Druck setzt.

Die Ölpreise geben ganz leicht nach vor dem Hintergrund der Diskussionen über den von den USA initiierten Friedensplan für die Ukraine. Die Entwicklungen hier seien deshalb relevant, weil mit einem möglichen Friedensabkommen von den USA verhängte Sanktionen gegen russische Ölkonzerne obsolet werden könnten. "Ein Friedensabkommen erhöht eindeutig die Wahrscheinlichkeit, dass die Sanktionen aufgehoben oder zumindest nicht streng durchgesetzt werden", so die Analysten von ING in einem Kommentar.

DEVISEN      zuletzt    +/- %    0:00 Fr, 17:17  % YTD 
EUR/USD       1,1542    +0,2%   1,1514   1,1495 +11,2% 
EUR/JPY       181,12    +0,5%   180,19   180,16 +10,6% 
EUR/CHF       0,9320    +0,1%   0,9308   0,9304  -0,8% 
EUR/GBP       0,8801    +0,1%   0,8788   0,8791  +6,2% 
USD/JPY       156,92    +0,3%   156,50   156,72  -0,5% 
GBP/USD       1,3114    +0,1%   1,3101   1,3076  +4,7% 
USD/CNY       7,0766    -0,0%   7,0775   7,0844  -1,8% 
USD/CNH       7,1051    -0,0%   7,1068   7,1107  -3,1% 
AUS/USD       0,6458    -0,0%   0,6459   0,6432  +4,4% 
Bitcoin/USD   86.274,85    -2,0% 88.011,60 83.031,00  -7,2% 
 
ROHÖL       zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex      58,17    58,06   +0,2%    0,11 -18,8% 
Brent/ICE      62,67    62,56   +0,2%    0,11 -16,5% 
 
 
METALLE      zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold       4.082,25   4.064,94   +0,4%   17,32 +54,9% 
Silber        50,27    50,01   +0,5%    0,26 +73,2% 
Platin      1.333,51   1.323,55   +0,8%    9,96 +51,1% 
Kupfer        4,99     5,02   -0,4%   -0,02 +21,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/hab

(END) Dow Jones Newswires

November 24, 2025 08:25 ET (13:25 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.