Das beispiellose virtuelle Programm fördert junge Changemaker durch die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Zusammenarbeit und Problemlösung
Die Qatar Foundation lädt im Rahmen von Doha Debates junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren aus aller Welt dazu ein, sich für die achte Auflage ihres internationalen Ambassador-Programms zu bewerben. Dieses virtuelle 12-Wochen-Programm bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich an konstruktiven Dialogen zu beteiligen, Lösungen für globale Herausforderungen zu erarbeiten und dauerhafte Beziehungen zu anderen aufstrebenden Persönlichkeiten aufzubauen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2025.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251123083729/de/

Global youth are invited to apply for the Doha Debates Ambassador Program, a unique virtual experience that equips young changemakers with communication, collaboration, and problem-solving skills. (Photo: AETOSWire)
Der nächste Jahrgang startet mit einer vierwöchigen "Community of Practice" vom 20. Januar bis 10. Februar 2026. Darauf folgt das offizielle Ambassador-Programm vom 17. Februar bis 7. April 2026. Die Teilnehmenden werden wöchentliche Online-Workshops unter der Leitung des Moderationsexperten Dr. Brandon Ferderer und der Spezialistin für Systemdenken, Jennifer Geist, sowie von Gastrednern aus aller Welt besuchen.
Doha Debates, eine Produktion der Qatar Foundation, fördert den Dialog innerhalb der globalen Community, um Lösungen für die dringlichsten Probleme der Welt zu entwickeln.Das Doha Debates Ambassador Program wurde 2021 in Zusammenarbeit mit Shared Studios gegründet und hat bereits mehrere hundert junge Menschen aus über 75 Ländern miteinander vernetzt.
"Seit 2021 inspirieren uns jedes Jahr die jungen Changemaker, die beim Doha Debates Ambassador Program mitmachen und sich engagiert am Dialog zur Wahrheitsfindung beteiligen, um eine bessere Welt zu schaffen", erklärt Amjad Atallah, Managing Director bei Doha Debates. "Wir sind sehr erfreut, neue Bewerber in diese wachsende Community von Denkern und Problemlösern einzuladen."
Zaid Malol, ehemaliger Botschafter der Doha Debates und Studierender an der Universität für Wissenschaft und Technologie in Doha, würdigt ebenfalls den Anspruch des Programms, einen konstruktiven Dialog herzustellen: "In einer polarisierten Welt bringt dieses Programm die verlorene Kunst eines vernünftigen Austauschs zurück."
Die Absolventen des Ambassador-Programms bleiben weiterhin in der Doha Debates-Community aktiv, repräsentieren die Organisation bei globalen Events und betreuen neue Jahrgänge.
Das Programm richtet sich an Personen mit ausgezeichneten Englischkenntnissen und zuverlässigem Internetzugang. Unter DohaDebates.com/Ambassador können Interessierte mehr erfahren und sich bewerben.
Doha Debates
Website: DohaDebates.com
X/Twitter: @DohaDebates
Instagram: @DohaDebates
Facebook: Facebook.com/DohaDebates
YouTube: YouTube.com/DohaDebates
Threads: Threads.net/@dohadebates
TikTok: @DohaDebates
Über Doha Debates
Doha Debates engagiert eine Avantgarde wissbegieriger Wahrheitssucher, um konstruktiv über Unterschiede zu debattieren und eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit seinen Programmen und Inhalten vermittelt es einer neuen Generation von Führungskräften die Fähigkeiten, um Gräben zu überbrücken und Differenzen zu klären.
Erfahren Sie mehr unter DohaDebates.com.
*Quelle: AETOSWire
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251123083729/de/
Contacts:
Medienkontakt:
Sumi Alkebsi
Director of Communications and Marketing
E-Mail: salkebsi@dohadebates.com