WIESBADEN (dpa-AFX) - Wann findet die deutsche Wirtschaft den Ausweg aus der Dauerflaute? In ihrem jüngsten Monatsbericht macht die Bundesbank etwas Hoffnung: "Im vierten Quartal könnte sich die Wirtschaftsleistung wieder leicht erhöhen."
Das dritte Quartal 2025 brachte Stagnation, wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. An diesem Dienstag (8.00 Uhr) gibt es von der Wiesbadener Behörde Details zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Zeitraum Juli bis September.
US-Zölle bremsen den Export, im Inland halten sich Verbraucher wegen gestiegener Preise beim Konsum zurück. Dennoch könnte Europas größte Volkswirtschaft 2025 knapp am dritten Jahr ohne Wachstum vorbeischrammen. Erwartet wird jedoch allenfalls ein Mini-Plus von etwa 0,2 Prozent.
Im nächsten Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung von Ökonomen etwas kräftiger zulegen - nicht zuletzt wegen der geplanten staatlichen Milliardenausgaben für Infrastruktur wie Straßen und Schienen sowie für Verteidigung./ben/DP/he