Anzeige
Mehr »
Dienstag, 25.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
183 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Krypto-News: Starknet wechselt Kryptografie: Droht neuer L2-Machtkampf?

Anzeige / Werbung

Krypto-News Starknet wechselt Kryptografie Droht neuer L2-Machtkampf

Bei dem Austausch der Kryptografie handelt es sich um kein Routine-Upgrade, sondern eine Veränderung des Kerns. Genau dies hat Starknet nun mit der v0.14.1 getan. Für viele mag der Wechsel von Poseidon zu BLAKE lediglich nach Technik klingen, jedoch wird somit die Machtbalance zwischen den Layer-2s verschoben. So werden dadurch Sicherheit, Performance und Entwicklervertrauen spürbar verbessert. Erfahren Sie daher jetzt weitere Details in diesem Artikel.

Das hat sich mit Starknet v0.14.1 wirklich verändert

Bei Starknet handelt es sich um eine Ethereum-Layer-2, welche auf STARK-Proofs und der eigenen Programmiersprache Cairo basiert, womit sich einen hohe Skalierbarkeit bei niedrigen Gebühren erreichen lassen soll.

Durch das neue Upgrade v0.14.1 hat das Team jetzt eine bedeutende Veränderung durchgeführt. Dabei ist der Wechsel von der Hashfunktion Poseidon zu BLAKE bei bestimmten Klass-Hashes (Kontrakt-Fingerabdrücke) in Smart Contract hervorzuheben. BLAKE ist auf normaler Hardware sehr verbreitet und besser auditiert, womit die Arbeit mit externen Clients und Tools vereinfacht wird.

Darüber hinaus soll auf diese Weise die Schließung von Blöcken beschleunigt und die Netzwerkauslastung verringert werden. So werden die Netzwerkblöcke bei einer geringen Aktivität schneller finalisiert, was wiederum die Wartezeiten und das Reorg-Risiko (Umschreiben der Blockhain-Historie) reduziert.

Ebenfalls erwähnenswert für Infrastrukturanbieter und Wallets ist JSON-RPC v0.10.0. Denn somit sollen detailliertere State-Diffs (Veränderungen zwischen Netzwerkzuständen), Events und Subscription-Updates ermöglicht werden.

Insgesamt handelt es sich mit v0.14.1 um eine Optimierung für Performance, höhere Kompatibilität und eine stabilere Nutzererfahrung. Genau dies sind die Punkte, auf welche Entwickler achten, wenn sie sich eine Layer-2 aussuchen.

Jetzt bei Investment in Starknet bessere Kurse erhalten!

Darum ist das Upgrade interessanter, als es auf den ersten Blick wirkt

Investoren könnten den Eindruck gewinnen, dass es sich bei v0.14.1 lediglich um ein technologisches Upgrade handelt, welches nur geringe Auswirkungen auf den Kurs hat. Dennoch ist der langfristige Erfolg für eine Layer-2 von einem Produkt-Markt-Fit bei Entwicklern abhängig.

Bereits seit längerer Zeit bietet Starknet native Account-Abstraktion, geringe Gebühren und einen Stack, welcher auf eine enorme Skalierung ausgelegt wurde. Zudem soll das Starknet genug Durchsatz liefern, um deutlich mehr Aktivität zu tragen, als Ethereum-Layer-1 allein schafft.

Außerdem widmet sich das Team Features wie Block-Packing (stapelt Transaktionen), Pre-Confirmations (verkürzt Wartezeiten) und Staking, wodurch unter anderem Gebühren gesenkt, Latenz verringert und Dezentralisierung erhöht werden sollen. Daher handelt es sich bei v0.14.1 um einen weiteren Bestandteil, um Starknet als eine ernsthafte Ethereum-Layer-2 zu etablieren.

Betrachtet man hingegen die kurzfristigen Kursschwankungen mit dem heutigen Verlust von 4,01 %, übersieht man möglicherweise, wie die Skalierungslösung zunehmend eine Entwickler-Plattform hervorbringt, durch welche langfristig deutlich mehr Nutzen und Wert geschaffen werden können. Somit sind auch künftig positive Effekte für den Kurs möglich.

Jetzt sicherer in Starknet investieren!

Skalierung von Bitcoin kann Starknet gefährlich werden

Neben Ethereum wird auch die Bitcoin-Blockchain zunehmend skaliert und in ein DeFi-Ökosystem verwandelt, wobei vor allem Bitcoin Hyper in letzter Zeit verstärkt von den Investoren ins Visier genommen wurde. Denn es verspricht die Solana-Skalierbarkeit nun mit der SVM (Solana Virtual Machine) auf die Bitcoin-Basischain zu bringen, wobei es sich um eine Layer-2 handelt.

Somit baut das neuartige Ökosystem direkt auf Bitcoin auf, während die Transaktionen über das Settlement in der sichersten Blockchain verankert werden sollen. Gleichzeitig sollen eine so gut wie sofortige Übertragungsgeschwindigkeit, fast nicht erwähnenswerte Gebühren und eine hohe Skalierbarkeit geboten werden.

Ist Bitcoin Hyper die beste BTC-Alternative Presale erreicht fast 28 Mio. USD

Auf diese Weise kann Bitcoin sein wahres Potenzial noch deutlich besser bergen. Denn nicht nur die grundlegenden Eigenschaften werden optimiert, wie die lange Wartezeit, die bei hoher Netzwerkauslastung teilweise unwirtschaftlichen Gebühren verursachen, und die mangelhafte Programmierbarkeit.

Daher hat Bitcoin Hyper sowohl unter Entwicklern als auch Investoren für ein wachsendes Interesse gesorgt sowie mit dem Vorverkauf bisher 28,44 Mio. USD eingenommen. Angesichts der zunehmenden Aktivität der Wale könnte der Presale schon bald abgeschlossen werden, zumal das FOMO aufgrund des Countdowns ebenfalls steigt.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.