Linz (www.anleihencheck.de) - Hinsichtlich des Timings weiterer Zinssitzungen ist das FOMC aktuell stark geteilter Meinung, darauf hatte FED-Chair Jerome Powell bereits in der letzten Sitzung hingewiesen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Dies sei durch die letzten Äußerungen der verschiedenen Mitglieder nochmals verdeutlicht worden. Eine Vielzahl der Mitglieder habe sich relativ klar positioniert in Bezug auf einen Zinsschritt im Dezember. Im sieben-köpfigen Board of Governors dürfte es zumindest für einen Zinsschritt im Dezember eine Mehrheit geben. Dementsprechend preise der Markt seit Freitag auch wieder eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt im Dezember ein. Die Wahrscheinlichkeit für einen Zinsschritt im Dezember sei deutlich auf 75 Prozent gestiegen. Am Donnerstag habe sie noch bei 39 Prozent gelegen. Man sollte sich aber nicht zu stak auf einen Zinsschritt im Dezember konzentrieren, denn es komme nicht nur auf die nächsten ein oder zwei Monate an, sondern auf den mittelfristigen Zinspfad. Immerhin stünden auch neue Datenveröffentlichungen an, welche eine Verschiebung der Zinserwartungen und entsprechend auch Informationen zum mittelfristigen Zinspfad beinhalten könnten. Das Potenzial für stärkere USD-Schwankungen zum Jahresende bleibe also groß. (25.11.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de