Anzeige
Mehr »
Dienstag, 25.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
288 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Verkaufsdruck lässt nach und BTC hält wichtigen 4-Jahres-Support - ist das Bottom in?

Anzeige / Werbung

Trotz eines der heftigsten Rücksetzer der vergangenen Jahre zeigt der Bitcoin-Markt heute erste Erholungstendenzen. Der Verkaufsdruck nimmt spürbar ab, während BTC einen entscheidenden 4-Jahres-Support erfolgreich verteidigt. Anleger fragen sich nun: Könnte dieser Bereich das lang erwartete Bottom sein oder steht ein weiterer Abwärtsschub bevor?

BTC könnte mit 81.000 $ das finale Bottom erreicht haben

Bitcoin hat in den letzten Wochen einen historisch starken Crash durchlaufen. Im Monatsvergleich befindet sich die Kryptowährung nach wie vor über 22 % im Minus. Noch Anfang Oktober konnte ja ein All-Time-High von über 126.000 $ erreicht werden. Von diesem ist die Leitwährung jedoch ein gutes Stück zurückgefallen.

Quelle: Coinmarketcap.com

Beim Flash Crash am 10. Oktober brach der Kurs auf 110.000 $ ein. Am 5. November folgte ein Crash auf den 100.000-$-Support, und am 21. November wurde schließlich ein lokales Bottom bei 81.000 $ erreicht. Von diesem konnte BTC sich zwar bereits wieder auf aktuell 87.000 $ erholen, doch im Angesicht des vorangegangenen Abschwungs ist das nur ein kleiner Trost. Die Bitcoin-Marktkapitalisierung liegt heute schließlich nur bei 1,73 Billionen $ und von der Bitcoin-Korrektur wurde auch der Rest des Kryptomarktes stark mit abwärts gerissen.

Nun gibt es jedoch einige Indikatoren und Entwicklungen, die auf ein nachhaltiges Bottom und ein anstehendes positives Reversal für Bitcoin hindeuten.

Das spricht für eine größere Rebound-Rallye vom aktuellen Niveau

So hat der X-Analyst Ash Crypto gerade auf eine vierjährige Trendlinie hingewiesen, die im Bullenmarkt 2021 zweimal als unüberwindbarer Widerstand fungierte, sich jedoch seit Beginn 2025 als wichtige Unterstützung herausgestellt hat, bei der bereits im April der Bounce gelungen ist. Dieser Makro-Support besteht dementsprechend schon seit über 4 Jahren. Solange es den BTC-Bullen gelingt, dieses Unterstützungsniveau, welches gerade bei circa 80.000 $ liegt, zu halten, besteht Ash Crypto zufolge kein Grund zur Sorge vor dem Beginn eines Bärenmarktes.

Bitcoins Reaktion mit einem starken Bounce verdeutlicht bereits, wie stark diese Unterstützung aktuell wirkt. Zudem geht aus Daten des Analyseunternehmens Swissblock Technologies hervor, dass der Verkaufsdruck auf Bitcoin gerade stark rückläufig ist. Nachdem der Verkaufsdruck im Verlauf des Novembers auf den Maximalwert von 100 gestiegen war, ist er nun wieder stark gesunken und liegt nur noch bei 61,14. Das ist zwar immer noch ein hoher Wert, doch sollte sich die Entwicklung fortsetzen, könnte der Verkaufsdruck schon in wenigen Tagen wieder den Low-Risk-Bereich erreichen.

Betrachtet man Indikatoren wie den RSI, so fällt zudem auf, dass Bitcoin derzeit so überverkauft ist wie schon seit 2022 nicht mehr. Zuletzt ist der monatliche RSI von über 70 Punkten auf aktuell nur noch 51 Punkte eingestürzt und damit längst nicht mehr in einem überhitzten Bereich. Bullish wirkt schließlich auch der Umstand, dass das BTC Open Interest gerade den härtesten 30-Tages-Drop im gesamten Zyklus verzeichnet hat. Die letzte derartige Entwicklung gab es, als BTC unter 20.000 $ gehandelt wurde.

Das Open Interest beschreibt vereinfacht die Summe aller offenen Futures-Positionen. Kühlt sich das Open Interest so stark ab, bedeutet das, dass spekulative Überhitzung aus dem Markt gespült wurde. Historisch gesehen haben solche Phasen des Cleanings von Open Interest häufig auf die Bildung eines soliden Bottoms hingewiesen und können für einen Bullenmarkt positiv sein.

Auch kurstechnisch spricht gerade einiges für ein Bottom bei BTC. Schließlich hat es vom 81.000-$-Niveau den ersten relevanten Bounce seit mehreren Wochen gegeben. Heute handelt BTC bereits wieder bei 87.000 $ und befindet sich damit im 24-Stunden-Vergleich 1,5 % im Plus. Das nächste wichtige Ziel für die Bullen wäre es nun, ein Higher Low im Chart zu etablieren und wieder über die 90.000-$-Marke hinauszusteigen.

Falls das gelingt, könnte BTC gut für eine größere Comeback-Rally in Richtung 100.000 $ positioniert sein. Von einer solchen Entwicklung könnte dann auch der Altcoin-Sektor maßgeblich profitieren.

Bitcoin Hyper könnte in diesem Kontext spannend für Anleger werden

Der junge Coin HYPER rückt heute als spannende Investitionsalternative zu etablierten Altcoins in den Fokus von immer mehr Krypto-Investoren. Spannend wirkt hier der Umstand, dass noch im Presale investiert werden kann.

Das bedeutet, dass ein Teil der gesamten Tokenmenge schon vor dem ersten Börsenlisting an Community-Mitglieder verkauft wird, die bereit sind, die mit einem Presale-Investment einhergehenden Risiken auf sich zu nehmen. Schließlich ist der Coin noch nicht am Markt etabliert und es wird sich erst noch herausstellen, in welchem Ausmaß er nach dem ersten Börsenlisting steigen kann.

Bei HYPER ist das Presale-Interesse auf jeden Fall groß und es kamen schon über 28 Millionen $ an Vorverkaufsinvestitionen zusammen. Der Einstiegspreis pro Coin beläuft sich derzeit auf 0,013325 $ und es kann sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen investiert werden.

Das Ziel der Entwickler von Bitcoin Hyper ist es, aus Bitcoin Hyper die erste funktionsfähige Layer-2-Blockchain für das Bitcoin-Ökosystem zu entwickeln. So sollen Probleme in Sachen Skalierung und Transaktionsabwicklung ausgeräumt werden. Tatsächlich laufen Bitcoin-Transaktionen heute kaum noch in zeitgemäßer Effizienz. Sie kosten mehrere Dollar und können Minuten oder sogar Stunden für die Abwicklung brauchen, da die BTC-Blockchain ursprünglich nicht für so hohe Auslastung ausgelegt war.

Jetzt HYPER kaufen

Mit Bitcoin Hyper soll sich das ändern. Auf der Solana Virtual Maschine aufbauend sollen Transaktionen in Zukunft von BTC auf die L2-Lösung ausgelagert und dort komprimiert und beschleunigt abgewickelt werden können.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.