Anzeige
Mehr »
Dienstag, 25.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A117ME | ISIN: US01609W1027 | Ticker-Symbol: AHLA
Xetra
25.11.25 | 17:44
136,00 Euro
-2,16 % -3,00
Branche
Handel/E-Commerce
Aktienmarkt
ASIEN
1-Jahres-Chart
ALIBABA GROUP HOLDING LTD ADR Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ALIBABA GROUP HOLDING LTD ADR 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
135,60135,8018:01
135,60135,8018:01
ratgeberGELD.at
300 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Alibaba: Der KI-Hype um Qwen trifft auf eine charttechnische Blockade!

Wann folgt der nachhaltige Ausbruch über die 162 USD-Marke?

Rückblick

Die Alibaba-Aktie korrigierte nach einem starken Aufwärtstrend bis unter den EMA 50. Die Rückeroberung der gleitenden Durchschnitte in Form eines starken Impulses am heutigen Tag wurde wieder abverkauft.

Alibaba-Aktie: Chart vom 25.11.2025, Kürzel: BABA, Kurs: 159.09 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Bei einem nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand bei rund 162 USD könnte die Fortsetzung des Aufwärtstrends wieder aufgenommen werden.

Mögliches bärisches Szenario

Weiterer Verkaufsdruck könnte aufkommt, wenn die Kurse unter die Kerze vom 25. November fallen und die 155 USD-Marke fällt.

Meinung

Alibaba positioniert sich mit seiner kostenlosen KI-App Qwen (10 Mio. Downloads in einer Woche) als ernstzunehmender globaler KI-Player. Der Erfolg der tief in das Ökosystem integrierten App zeigt, dass der Konzern über den E-Commerce hinaus neue Wachstumsmärkte im Technologiebereich erschließt. Nach dem starken Intraday-Pullback sollte auf eine Bestätigung des Ausbruchs nach oben gewartet werden, was auf eine baldige Wiederaufnahme des Haupttrends hindeuten könnte.

Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 359.13 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 1.13 Mrd. USD
  • Meine Meinung zu Coca-Cola ist bullisch
  • Quellennachweis: https://traderzeitung.de/boerse/hot-news/alibabas-ki-offensive-greift-qwen-startet-durch-und-erreicht-10-mio-do-154846.html
  • Autor: Wolfgang Zussner

Veröffentlichungsdatum: 25.11.2025

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in KO hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.