
© Foto: Wolfgang Filser - picture alliance / SZ Photo
Die Verzinsung von US-Treasuries klingt verlockend. Doch langfristig liegen gute Dividendenaktien vorne - selbst wenn ihre Anfangsrendite niedriger ist. Das liegt an einem Effekt, den viele unterschätzen.Der Fluchtreflex ist verständlich: Wenn die Märkte heiß laufen und Rezessionssorgen zunehmen, erscheint der Wechsel aus Aktien in die Sicherheit von Staatsanleihen oder Dividenden als logische Entscheidung. Und auf den ersten Blick sieht es auch noch danach aus, als hätten die US-Treasuries die Nase vorn. Immerhin bieten die 10-Jährigen US-Bonds aktuell eine Rendite von etwa 4,1 Prozent, während die Dividenden-Aristokraten im S&P 500 lediglich auf eine mittlere Rendite von 2,5 Prozent …Den vollständigen Artikel lesen© 2025 wallstreetONLINE