Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 26.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
433 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Solana zeigt Trendwende - Kehren die Bullen zurück?

Anzeige / Werbung

Nach Wochen hoher Unsicherheit deutet sich am Kryptomarkt erstmals eine leichte Entspannung an. Obwohl der Crypto Fear & Greed Index mit 15 Punkten weiterhin extreme Angst signalisiert, scheint der Verkaufsdruck nachzulassen. Bitcoin stabilisiert sich zwischen 86.000 und 88.000 US-Dollar, und auch viele Altcoins beginnen, ihre Böden zu formen. Besonders Solana (SOL) zeigt Anzeichen einer Trendwende - ein mögliches Signal für den Beginn einer neuen Aufwärtsphase.

Solana stabilisiert sich an entscheidender Unterstützungszone

Solana hat in den vergangenen Monaten eine heftige Korrektur hinter sich. Vom Jahreshoch bei 294,33 US-Dollar ist der Kurs um mehr als 50 Prozent gefallen und hat dabei mehrere wichtige Unterstützungszonen durchbrochen - darunter den 200-Tage-EMA, was charttechnisch ein bärisches Signal war.

Doch nun mehren sich die Zeichen einer Stabilisierung. Der Kurs verteidigt erfolgreich die aktuelle Supportzone, und der MACD-Indikator hat ein frisches Kaufsignal geliefert. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt und Käufer wieder verstärkt aktiv werden.

Auch von institutioneller Seite kommen positive Impulse: Die Solana-ETFs verzeichnen seit ihrer Einführung kontinuierliche Kapitalzuflüsse in Millionenhöhe - trotz des schwierigen Marktumfelds. Sollte dieser Trend anhalten, sehen Analysten mittelfristig sogar Potenzial für eine Kursverdopplung.

Bitcoin Hyper: Innovativer Presale sorgt für Aufsehen

Während Solana Stabilität zeigt, sorgt ein anderes Projekt für zunehmende Begeisterung im Markt: Bitcoin Hyper (HYPER). Der neue Token gilt als eines der spannendsten Layer-2-Projekte des Jahres, da er die Funktionalität von Bitcoin deutlich erweitern will.

Auf der sogenannten Hyper Chain, einer Layer-2-Lösung auf Basis der Solana Virtual Machine (SVM), sollen künftig schnelle und kostengünstige Transaktionen möglich sein. Darüber hinaus eröffnet die Architektur ein vollständiges DeFi-Ökosystem für Bitcoin - mit Staking, Lending und automatisierten Belohnungsmodellen.

Da sich der HYPER-Token derzeit im Presale befindet, haben Anleger die Möglichkeit, früh in das Projekt einzusteigen. Der Vorverkauf hat bereits über 28 Millionen US-Dollar eingesammelt, und viele Analysten erwarten nach dem Listing ein starkes Momentum mit Potenzial für eine mehrfache Kurssteigerung.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.