Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 26.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Goldrausch 2.0: 60% Insideranteil - warum dieser Gold-Explorer als Geheimtipp gilt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
479 Leser
Artikel bewerten:
(1)

XRP News: Neuer Ripple-Boom - Besser als ETH, SOL & BTC

Anzeige / Werbung

Trotz einer leichten Marktkorrektur zeigt sich XRP derzeit widerstandsfähiger als die meisten großen Kryptowährungen. Während Bitcoin und Ethereum auf Wochensicht sieben bis acht Prozent verlieren, verzeichnet Ripple nur rund drei Prozent Minus und behauptet sich damit als einer der stärksten Altcoins in den Top 10.

XRP-ETFs sorgen für frisches Kapital

Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die starke Nachfrage nach XRP-ETFs, die in den vergangenen Tagen an den Start gegangen sind. Sowohl Grayscale als auch Franklin Templeton haben entsprechende Fonds aufgelegt, die gleich zum Launch massive Kapitalzuflüsse verbuchten:

  • Grayscale XRP ETF: 67,4 Millionen US-Dollar
  • Franklin Templeton XRP ETF: 62,6 Millionen US-Dollar

Damit liegt XRP bei den ETF-Zuflüssen klar vor den großen Konkurrenten:

  • Bitcoin: -151 Millionen US-Dollar (Abflüsse)
  • Ethereum: +97 Millionen US-Dollar
  • Solana: +58 Millionen US-Dollar
  • XRP: +164 Millionen US-Dollar

Ein entscheidender Vorteil: Als vergleichsweise neuer Spot-ETF zieht XRP frisches Kapital an, während etablierte Fonds wie bei Bitcoin teils Umschichtungen erleben.

Neue Chancen: Mit PepeNode bis zu 600 % APY verdienen

Abseits des XRP-Hypes sorgt ein weiteres Projekt für Aufsehen: PepeNode verbindet spielerische Mechaniken mit einem realwirtschaftlich inspirierten Mining-System. Das Konzept kombiniert Memecoin-Charakter mit einem klaren ökonomischen Fundament - inklusive virtueller Mining-Module und deflationärem Token-Design.

So funktioniert PepeNode

Anleger erwerben PEPENODE-Token, um virtuelle "Nodes" zu aktivieren. Diese generieren Erträge auf Basis der Netzwerkaktivität - ganz ohne physische Hardware, Stromkosten oder technische Wartung. Durch Upgrades werden bis zu 70 % der eingesetzten Token dauerhaft verbrannt, wodurch ein starker deflationärer Effekt entsteht.

Zudem können Nutzer zusätzliche Belohnungen in PEPE oder FARTCOIN erhalten. Diese Kombination aus spielerischem Ansatz und ökonomischer Knappheit sorgt für stetig wachsende Nachfrage und hohe Renditen.

Der laufende Presale hat bereits über 2,15 Millionen US-Dollar eingespielt. Mit Staking-Renditen von bis zu 590 % APY gilt PepeNode als eines der dynamischsten Projekte der aktuellen Marktphase. Der Token ist direkt über die offizielle Website erhältlich, wobei die nächste Preisstufe in weniger als 24 Stunden beginnt.

Direkt zur PepeNode Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.