
Während an der Wall Street panisch das Wort KI-Blase die Runde macht, kontert Star-Analyst Daniel Ives mit einem Paukenschlag! Für Ives und sein Team ist die angebliche KI-Blase ein Mythos. Seine Top 10 KI-Aktien!
Während Pessimisten an der Wall Street weiterhin das Schreckgespenst der "KI-Blase" beschwören, schlägt der unerschütterliche Star-Analyst Daniel Ives von Wedbush Securities Alarm - allerdings in die andere Richtung. Für Ives ist die Blase ein Mythos; er sieht stattdessen eine explosionsartige Beschleunigung des Geschäfts!
Sein Team meldet eine Zunahme des KI-getriebenen Dealflows um fast 20 Prozent bei den großen Hyperscalern. Das deutet darauf hin, dass die Endkunden aus den Unternehmen jetzt massiv die Umsetzung ihrer KI-Anwendungsfälle bis 2026 beschleunigen. Ives' Fazit ist messerscharf: Die "KI-Revolution" steckt noch in den Anfangszügen.

Die wahre Story: Ein globales Wettrüsten
Die Angst vor einer Blase sei laut Ives fehlgeleitet, denn die Konsumenten-KI-Revolution hat noch gar nicht richtig begonnen. Autonome Technologien, Robotik und die flächendeckende strategische Implementierung in den US-Unternehmen (aktuell bei weniger als 5 Prozent) stehen erst am Anfang.
Die Analysten erwarten, dass die Investitionsausgaben der großen Technologiekonzerne bis 2026 auf immense 550 bis 600 Milliarden US-Dollar ansteigen werden. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs! Ives prognostiziert eine "Flut von KI-bezogenen Ausgaben" seitens Regierungen, "Global-2000"-Organisationen und massiver Investitionen aus Asien und dem Nahen Osten.
Nvidia und OpenAI: Keine Blase, sondern die Architekten der Zukunft
Die Bedenken hinsichtlich der Finanzierungsstruktur zwischen OpenAI und Nvidia werden als "falsche Perspektive" abgetan. Ives sieht beide Unternehmen als fundamentale Bausteine des erwarteten 3 Billionen US-Dollar schweren KI-Ausbaus, der die Weichen für die Zukunft von Unternehmens- und Verbraucher-KI stellt. Dieses strategische Zusammenspiel sei ein "kluges strategisches Spiel", das Wedbush "lautstark begrüßt".
Die Top 10 von Wedbush: Hier wird das Geld verdient:
- Microsoft: Die Analysten sagten, das Unternehmen sei der am besten positionierte Hyperscaler für KI-Implementierungen im Unternehmensbereich.
- Palantir Technologies: Wedbush merkte an: "Die KI-Anwendungsfälle beginnen und enden bei Karp & Co."
- Nvidia: Die Analysten sagten, ein einziger Chip weltweit befeuere die KI-Revolution.
- Advanced Micro Devices: Wedbush stellte fest, dass das Unternehmen im "KI-Wettrüsten" Marktanteile gewinnen werde, mit einer überzeugenden Bewertung.
- Tesla: Die Zukunft des autonomen Fahrens und der Robotik stehe laut Wedbush vor der Tür.
- Apple: Die Analysten sagten: "Die KI-Revolution für den Verbraucher geht über Cupertino."
- Meta Platforms: "Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Investitionsausgaben weit überverkauft; die Monetarisierung bei den Verbrauchern steht noch am Anfang," so die Analysten.
- Alphabet: "Die positiven Auswirkungen der KI fangen gerade erst an, sich auszuzahlen; Gemini ist der wahre Volltreffer," sagten Ives und sein Team.
- Crowdstrike: "Eines der besten KI-Unternehmen im Cybersicherheitsbereich auf dem Markt," so die Analysten.
- Palo Alto Networks: "Plattformstrategie + KI = Wachstumsformel für 2026," fügten die Analysten hinzu.

Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Enthaltene Werte: US0079031078,US0378331005,US02079K3059,US5949181045,US67066G1040,US88160R1014,US30303M1027,US6974351057,US69608A1088,US22788C1053