TeamViewer (TMV) hat eine neue KI-Strategie vorgestellt, die sich auf automatisierte Tools wie Tia und AEM konzentriert und einen Wandel vom menschenorientierten Remote-Support hin zu KI-gesteuerten IT-Prozessen vorsieht. (Ein Video dazu finden Sie hier: https://research-hub.de/companies/teamviewer-se). Dieser Ansatz entspricht zwar langfristigen Trends, birgt jedoch kurzfristige Risiken der Selbstkannibalisierung und einer ungewissen Monetarisierung. Die Glaubwürdigkeit des Unternehmens leidet unter früheren Fehltritten, darunter teure Sponsoring-Aktivitäten, schwache Akquisitionen in den USA und eine schlecht gehandhabte Gewinnwarnung, die zu einem zusätzlichen Kursrückgang von 35 % führte. Finanzielle Vorteile durch KI sind vor dem Geschäftsjahr 2026 unwahrscheinlich und dürften gering bleiben. Angesichts des Rekordtiefs der Aktie und ohne klare Impulse haben wir unsere Einschätzung revidiert und unsere Schätzungen sowie unser Kursziel deutlich auf 10,00 EUR (zuvor 14,40 EUR) gesenkt. Aus Bewertungssicht (KGV 26E: 7,2x; DCF-basiertes Kursziel) behalten wir unsere Kaufempfehlung bei, weisen jedoch darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger zurückkehren muss, bevor eine Neubewertung wahrscheinlich ist. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/teamviewer-se
© 2025 mwb research



