- Der norwegische Technologieführer im Bereich industrielle Wärmepumpen, Enerin AS, hat in einer überzeichneten Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Climentum Capital, The Footprint Firm, Johnson Controls und Move Energy 15 Millionen Euro eingesammelt.
- Die Investition markiert Enerins Übergang vom Technologiepionier zur Serienproduktion. Mit den Erlösen werden die Geschäfts- und Fertigungsaktivitäten ausgebaut und die Entwicklung der nächsten Generation beschleunigt.
- Die Beteiligung von Johnson Controls bietet strategische Validierung und globale Reichweite durch einen der weltweit führenden Anbieter von Energiesystemen.
Enerin, ein Technologieführer im Bereich Hochtemperatur-Wärmepumpen, hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Climentum Capital, The Footprint Firm, Johnson Controls und Move Energy sowie unter Beteiligung von PSV Hafnium und Momentum 15 Millionen Euro (180 Millionen NOK) aufgebracht.
"Diese Investition markiert unseren Übergang von der Pionierarbeit zur vollständigen Industrialisierung und bringt bewährte Hochtemperaturtechnologie aus Norwegen in Industrien weltweit", sagte Arne Høeg, Grüunder und CEO von Enerin.
"Industrieunternehmen sind bereit, Hochtemperaturwärme zu dekarbonisieren, aber dem Massenmarkt fehlten bisher einfache, rentable Lösungen, die sich für den täglichen Betrieb eignen."
Der Ersatz fossiler Industriekessel, die für fast 20 der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich sind, bleibt eine der größten Herausforderungen der Energiewende, vor allem weil herkömmliche Wärmepumpen den stark variierenden Prozessbedingungen und hohen Temperaturen in diesem Sektor nicht gewachsen sind.
Das modulare, flexible und standardisierte System von Enerin beseitigt solche Hindernisse, indem es sich automatisch an die Bedingungen in der Fabrik anpasst und gleichzeitig Wärme von bis zu 250 °C liefert, wodurch ein skalierbarer Weg zur Dekarbonisierung ermöglicht wird.
"Heute steht für Kunden die Wirtschaftlichkeit an erster Stelle. HoegTemp macht saubere industrielle Heizung im Vergleich zu Gasboilern rentabel und reduziert den Energieverbrauch um 50 bis 70 Prozent", so Høeg.
"Da sich unser automatisiertes System an unterschiedliche Prozessbedingungen anpasst, können Fabriken dekarbonisieren, ohne ihre Abläufe neu gestalten zu müssen. Diese Flexibilität und Standardisierung macht saubere industrielle Wärme schließlich in großem Maßstab verfügbar und rentabel."
Vom Technologiepionier zum globalen Maßstab
HoegTemp wurde von namhaften Unternehmen aus der Pharma- und Tierfutterbranche getestet, darunter GE Healthcare, Pelagia und IVAR IKS Biogas als Early Adopters. Darüber hinaus wurde es vom Bundesstaat New York als Finalist für den mit 10 Millionen Dollar dotierten Empire Technology Prize für die Dekarbonisierung sauberer Heizungsanwendungen ausgezeichnet.
Die Serie A ermöglicht es Enerin, von der Auftragsfertigung zur Serienproduktion seiner standardisierten Module überzugehen.
"Die Sicherung einer überzeichneten internationalen Serie A im aktuellen Markt zeigt das starke Vertrauen sowohl in unsere Technologie als auch in die Fähigkeit des Teams, unsere wiederholbare, standardisierte Konfiguration für eine globale Skalierung zu nutzen", sagte Henrik Ree Eriksen, CFO von Enerin.
"Die Tatsache, dass Johnson Controls zusammen mit führenden europäischen Risikokapitalgebern als Investoren auftritt, ist eine starke Bestätigung für das, was Enerin aufbaut", sagte Raymond Carlsen, Vorsitzender von Enerin und ehemaliger CEO von Scatec ASA.
Über ENERIN AS
Enerin wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Asker, Norwegen. Das Unternehmen entwickelt und produziert HoegTemp-Hochtemperatur-Wärmepumpen auf Basis des Stirling-Zyklus. Das System liefert Dampf oder Heißwasser mit einer Temperatur von bis zu 250 °C und zeichnet sich durch außergewöhnliche Effizienz, einen großen Temperaturbereich und eine hervorragende Steuerung aus, wodurch eine rentable Dekarbonisierung von Wärme- und Dampfprozessen in großem Maßstab ermöglicht wird
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251126178301/de/
Contacts:
Enerin CFO
Henrik Ree Eriksen
henrik@enerin.no
Kommunikation
Philippa Webb-Muegge
philippa@enerin.no
www.enerin.no