KGV bei 13!
HBM-Produktion (High-Bandwidth Memory für KI-Hardware von Micron für 2026 "komplett verkauft". Morgan Stanley reagiert mit "Overweight"!
Micron Technologies (MU) - ISIN US5951121038
Rückblick: Mit einem Kursplus von rund 134 Prozent im vergangen Halbjahr profitierte die Micron-Technogies-Aktie vom laufenden KI-Boom. Sofern das Pivot-Tief vom vergangenen Freitag hält, ist der Aufwärtstrend perfekt! Nach dem Rücksetzer zur 50-Tagelinie notiert das Wertpapier derzeit in Höhe des 20er-EMA und könnte nach dem Überschreiten der letzten beiden Tageskerzen in die Jahresendrallye starten.
Micron-Technogies-Aktie: Chart vom 26.11.2025, Kürzel: MU Kurs: 224.53 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario
Bis zu den nächsten Quartalszahlen am 17. Dezember würde ein Swingtrade gut ins Konzept passen. Das Kaufsignal haben wir oben schon skizziert. Kursziel wäre nach Measured Move bei 275 USD.
Mögliches bärisches Szenario
Die Volatilität im Halbleitersektor ist bestens dokumentiert. Nach möglichen Krisenszenarion brauchen wir in unserer unruhigen Zeit nicht lange zu suchen. Insofern wäre ein Stop Loss unter den letzten beiden Tageskerzen zu empfehlen.
Meinung
Dere Halbleiterhersteller Micron Technology steht aktuell im Rampenlicht - ausgelöst durch ein massives Analysten-Upgrade von Morgan Stanley. Die Analysten bescheinigten dem Chip-Hersteller ein "Overweight"-Rating und hievten das Kursziel kräftig nach oben; damit rechnen sie mit deutlich steigenden Kursen. Der Grund für den Optimismus: Der Bedarf an High-Bandwidth Memory (HBM) für KI-Hardware explodiert gerade, und die Vorräte sind so knapp, dass laut Einschätzungen die HBM-Produktion von Micron für 2026 bereits jetzt als "komplett verkauft" gilt. Das verschafft dem Unternehmen erhebliche Preissetzungsmacht - ein Vorteil, der Margen und Gewinne weit über das bisher übliche Maß hinaus treiben könnte. Zudem wirkt die Bewertung der Aktie im KI-Sektor vergleichsweise moderat: Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 13 bewegt sich das Papier unterhalb vieler Konkurrenten, was den Einstieg nach Meinung der Analysten zusätzlich attraktiv macht. Kurz gesagt: Micron könnte sich - sofern die Nachfrage im Bereich KI-Rechenzentren anhält - von einem zyklischen Anbieter zu einem strukturellen Gewinner im Halbleitermarkt entwickeln. Daher gehört Micron Technologies zu den aktuellen Top Picks in diesem Sektor!
Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten
- Marktkapitalisierung: 252.03 Milliarden USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 7002 Millionen USD
- Meine Meinung zu Micron Technolgies ist bullisch.
- Quellennachweis: https://www.stock-world.de/micron-technology-aktie-analysten-hammer/
- Veröffentlichungsdatum: 26.11.2025
- Autor: Thomas Canali
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es besteht kein Interessenskonflikt.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von