- Nickyl Raithatha wird Group CEO
- Pekka Rantala bleibt als Non-Executive Chair Mitglied des Boards
Die Epassi Group, ein Marktführer für digitale Technologien im Bereich Mitarbeitervergünstigungen in Europa, gab heute bekannt, dass Nickyl Raithatha die Position des Chief Executive Officer übernehmen wird. Nickyl wird die Rolle im Jahr 2026 antreten. Pekka Rantala, der seit September 2019 CEO des Unternehmens ist, wird weiterhin als Non-Executive Chair im Board tätig sein.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251126249868/de/

Pekka Rantala and Nickyl Raithatha
Die Epassi Group hat in den letzten sechs Jahren eine Entwicklung von einer nordischen Erfolgsgeschichte zu einer der führenden SaaS-Plattformen für Mitarbeiterleistungen und Mitarbeiterwohlbefinden in Europa vollzogen. Das Unternehmen hat sowohl seine geografische Reichweite als auch sein Produktportfolio erweitert, angetrieben durch eine starke Kombination aus organischem Wachstum, strategischen Akquisitionen und der Unterstützung von TA Associates und Warburg Pincus. Heute ist Epassi in zehn Ländern vertreten und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter. Mit einem erwarteten Nettoumsatz von mehr als 200 Millionen Euro im Jahr 2025 definiert Epassi das Mitarbeiterengagement europaweit neu und kombiniert dabei SaaS-Technologie und Fachwissen mit einem umfassenden Portfolio an Lösungen für Mitarbeiterleistungen und Mitarbeiterwohlbefinden, die entwickelt wurden, um die Zufriedenheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.
Nickyl Raithatha ist eine erfahrene Führungskraft im Technologiebereich und kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz beim Aufbau und der Skalierung von Digital-First-Unternehmen zurückblicken, die sich wirkungsvolle Netzwerkeffekte in B2C-, B2B- und Marktplatz-Ökosystemen zunutze machen. Derzeit ist er Chief Executive Officer der Moonpig Group, wo er eine Phase des substanziellen Wachstums und der Expansion in neue Märkte geleitet hat. Während seiner Amtszeit konnte das Unternehmen seinen Umsatz auf 350 Millionen Pfund vervierfachen, das EBITDA auf 97 Millionen Pfund verfünffachen und seine Präsenz durch organisches Wachstum und strategische Akquisitionen von einem auf das Vereinigte Königreich fokussierten Unternehmen zu einem globalen, in fünf Ländern vertretenen Unternehmen ausbauen. Zudem war er für den erfolgreichen Börsengang des Unternehmens an der Londoner Börse im Wert von 1,4 Milliarden Pfund verantwortlich und entwickelte die für eine effektive Skalierung des Unternehmens erforderliche Talent- und Technologieplattform.
Pekka Rantala, der scheidende CEO von Epassi, sagte: "Als ich 2019 bei Epassi einstieg, waren wir ein Team mit 68 Mitarbeitern und einem Umsatz von 8 Millionen Euro, das nur in Finnland und Schweden tätig war. Heute hingegen bedienen wir Kunden in zehn europäischen Ländern, erzielen 67 unseres Umsatzes außerhalb der nordischen Länder und haben unser Produktportfolio stark erweitert. Nach über sechs unglaublich bereichernden Jahren habe ich den Entschluss gefasst, mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückzuziehen und mich auf nicht-operative Tätigkeiten und Aufgaben im Board zu konzentrieren. Ich freue mich sehr, auch in Zukunft durch meine engagierte Tätigkeit im Board meinen Beitrag zum Erfolg von Epassi leisten zu können."
"Es war mir eine große Ehre, die Geschicke von Epassi zu leiten und mit einem so talentierten und engagierten Team von Epassianern zusammenarbeiten zu dürfen", fuhr er fort. "Gemeinsam haben wir ein starkes Fundament für die Zukunft geschaffen und ich bin sehr glücklich und stolz, dass es gerade Nickyl sein wird, der Epassi auf seinem bemerkenswerten Wachstumskurs weiterführen wird. Er bringt eine bemerkenswerte Erfahrung, strategische Weitsicht und inspirierende Führungsqualitäten mit, die Epassi in die nächste Wachstumsphase führen werden."
Nickyl Raithatha, designierter CEO von Epassi, sagte: "Ich freue mich unglaublich, in einer so spannenden Phase zu Epassi zu stoßen. Die Fortschritte, die das Team beim Aufbau eines Multi-Produkt- und Multi-Geografie-Geschäfts erzielt hat, sind bemerkenswert und verdeutlichen die Stärke der Mitarbeiter sowie die Ambitionen, die das Unternehmen vorantreiben. Ich freue mich darauf, mit Pekka und allen Kollegen bei Epassi zusammenzuarbeiten, um das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen und die führende digitale Plattform für Mitarbeitervorteile in Europa aufzubauen."
Hinweise für die Redaktion
Über Epassi
Epassi wurde 2007 in Helsinki gegründet und ist ein innovativer Anbieter von Technologien für Mitarbeitervorteile sowie eine weltweit führende Multi-Benefits-Plattform mit starker Präsenz in den nordischen Ländern, Deutschland, den Niederlanden, Italien, dem Vereinigten Königreich, Irland, Spanien, Portugal und Frankreich. Die innovative, einzigartige und skalierbare Lösung von Epassi vereint alle Vorteile in einem mobilen, app-zentrierten und benutzerfreundlichen digitalen Service, der einen digitalen Marktplatz für Mitarbeitervorteile bereitstellt.
Die Epassi Group unterstützt über 50.000 Arbeitgeber und deren mehr als 30 Millionen Mitarbeiter mit einem Partnernetzwerk von über 100.000 Dienstleistern. Epassi ist ein führendes Fintech-Unternehmen, das von der Financial Times als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa in den Jahren 2022, 2023, 2024 und 2025 ausgezeichnet wurde und auf Platz 32 der Liste Europe's Long-Term Growth Champions 2025 rangiert. Die Epassi Group wird von TA Associates und Warburg Pincus unterstützt.
Epassi Jeden Tag mehr Wohlbefinden.
www.epassi.com
Über Nickyl Raithatha
Nickyl Raithatha ist eine erfahrene Führungskraft aus dem Technologiebereich mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bei der Skalierung von Digital-First-Unternehmen in B2C-, B2B- und Marktplatz-Ökosystemen. Er war zuletzt als Chief Executive Officer der Moonpig Group tätig und leitete das Unternehmen durch eine Phase erheblichen Wachstums und der Expansion in neue Märkte. Während seiner Zeit als CEO konnte Moonpig seinen Umsatz vervierfachen, das EBITDA verfünffachen und sich von einem auf das Vereinigte Königreich fokussierten Unternehmen zu einer internationalen, in fünf Ländern tätigen Plattform entwickeln. 2021 begleitete Nickyl den erfolgreichen Börsengang von Moonpig an der Londoner Börse mit einem Volumen von 1,4 Milliarden Pfund.
Vor seiner Tätigkeit bei Moonpig gründete und leitete Nickyl die britische Online-Damenmodemarke Finery. Davor war er als Chief Executive Officer E-Commerce bei Rocket Internet tätig und unterstützte das Wachstum von Internet- und Technologieunternehmen weltweit. Frühere Stationen seiner Karriere umfassten Positionen als Vice President im Finanzdienstleistungsbereich bei Goldman Sachs und Arrowgrass Capital Partners.
Nickyl hat seinen MBA an der Harvard Business School erworben und er hat einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften von der University of Cambridge.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251126249868/de/
Contacts:
Pekka Rantala
Group CEO
pekka.rantala@epassi.com
Alice Gibb
Director Europe Communications, Warburg Pincus
Alice.gibb@warburgpincus.com