Wie lässt sich Kapital für die nachhaltige Entwicklung der Industrie in Schwellenländern mobilisieren? Das ist eine der Fragen, die die Generalversammlung der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO) diese Woche in Riad diskutiert. Deutlich wird: Es mangelt weniger an Geld als an den richtigen Vehikeln, es wirksam zu lenken. "Nur rund zwei Prozent der weltweiten Klimafinanzierung fließen in die Dekarbonisierung der Industrie - besonders in Schwellen- und Entwicklungsländern kommt viel zu wenig an", sagt Sylvia Wisniwski, Mitgründerin und CEO von Finance ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 finanzmonitor.de