Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 26.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer-Superzyklus voraus: Dieses Top-Projekt in Nevada wird jetzt zum echten Investmentcase
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3C4K8 | ISIN: AU0000153256 | Ticker-Symbol: 7ZG
Frankfurt
26.11.25 | 15:58
0,007 Euro
-50,00 % -0,007
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
AUSTRALIEN
1-Jahres-Chart
ASKARI METALS LIMITED Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ASKARI METALS LIMITED 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0030,01217:32
axinocapital.de
174 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Goldpreis Prognose 2026: Steht uns die EXPLOSION auf 5.200 $ bevor?

Anzeige / Werbung

Kaum hat der Goldpreis 2025 alle Rekorde gebrochen, überbieten sich Fondsmanager, Großbanken und erfahrene Analysten mit immer höheren Prognosen für 2026. Ausgerechnet jetzt, da die Erwartungen im Wochenrhythmus steigen, stellt sich die entscheidende Frage: Wie hoch kann Gold wirklich noch steigen?

Kaum hat der Goldpreis 2025 alle Rekorde gebrochen, überbieten sich Fondsmanager, Großbanken und erfahrene Analysten mit immer höheren Prognosen für 2026. Ausgerechnet jetzt, da die Erwartungen im Wochenrhythmus steigen, stellt sich die entscheidende Frage: Wie hoch kann Gold wirklich noch steigen?

Prognosen der Fondmanager

Die regelmäßige "Global Fund Manager Survey" der Bank of America liefert einen selten offenen Blick in die Köpfe institutioneller Anleger. In der jüngsten Befragung rechnen rund 34 Prozent der Fondsmanager damit, dass der Goldpreis Ende 2026 in einer Spanne von 4.000 bis 4.500 Dollar je Unze liegen dürfte. Weitere 27 Prozent erwarten sogar 4.500 bis 5.000 Dollar. Insgesamt stellt sich damit eine deutliche Mehrheit auf neue Rekordstände ein.

Auf dem Papier ist das eine optimistische Story. Doch ältere Ausgaben derselben Umfrage zeichnen ein deutlich nervöseres Bild. Plattformen wie Trustnet berichten, dass Gold bereits im Frühjahr 2025 als einer der beliebtesten Rohstoffe galt, während fast die Hälfte der befragten Manager die Positionierung schon damals als überfüllt bezeichnete. Gleichzeitig stieg der Anteil derjenigen, die Gold als überbewertet einstuften. Gleichzeitig signalisiert ein großer Teil der Manager weiter ein erhöhtes Rezessionsrisiko, äußert Zweifel an der Stabilität des US-Dollar Systems und bleibt bei Aktien trotz Kursgewinnen eher defensiv positioniert. In dieser Gemengelage erscheint Gold weniger als klassisches Spekulationsobjekt, sondern als Versicherung gegen ein ganzes Bündel systemischer Risiken. Die Erwartung hoher Preise ist damit weniger Ausdruck von Euphorie, sondern eher ein Symptom von Misstrauen gegenüber dem Finanzsystem, in dem diese Preise entstehen.

Rückblick LBMA Prognose

Ein zweiter Gradmesser für die Marktstimmung ist die jährliche LBMA-Preisumfrage. Anfang 2025 lag die durchschnittliche Prognose von 29 Analysten noch bei 2.735 Dollar je Unze - knapp unter dem damaligen Rekordhoch. Kein einziger rechnete mit einem Jahresdurchschnitt jenseits von 3.000 Dollar.

Doch nur wenige Monate später waren diese Einschätzungen bereits Geschichte. Der Goldmarkt zog derart kraftvoll an, dass die LBMA ihre Erwartung für 2025 auf über 3.100 Dollar anheben musste. Die Botschaft ist eindeutig: Gold überrascht immer wieder nach oben. Selbst Profis unterschätzen in unruhigen Zeiten die Wucht der Kapitalflucht in den sicheren Hafen und Preisniveaus, die eben noch als "unrealistisch" galten, werden im Rallye-Modus mühelos überrannt.

LBMA-Expertenprognose mit erwartetem Goldpreis, Hoch und Tief für 2025.

Gold Preis Prognose 2026

Während Großbanken traditionell als Bremser gelten und oft vorsichtige Prognosen abgeben, schlagen sie für 2026 nun überraschend deutliche Töne an. Die Einschätzungen reichen von optimistisch bis beinahe euphorisch und alle deuten in dieselbe Richtung: Gold soll 2026 klar über dem bisherigen Rekordniveau liegen.

JP Morgan führt mit 5.055 Dollar zum Jahresende, dicht gefolgt von Goldman Sachs mit 4.900 Dollar. Bank of America und HSBC setzen ebenfalls auf die 5.000-Dollar-Zone. Gemeinsamer Nenner: durchweg Werte klar oberhalb von 4.500 Dollar. Etwas verhaltener, aber weiterhin klar positiv, sind Deutsche Bank (4.000 Dollar), Morgan Stanley (4.400 Dollar) und UBS (4.700 Dollar). Die Commerzbank bildet mit 3.800 Dollar das untere Ende und selbst sie erwartet kein Szenario mehr unterhalb von 3.500 Dollar.

Gold auf dem Weg zu 5200 Dollar?

Auch unabhängige Marktbeobachter liefern Argumente für ein noch höheres Preisniveau. Der Analyst Jesse Colombo, der bereits den letzten großen Goldbullenmarkt korrekt antizipiert hatte, sieht in seiner jüngsten Auswertung ebenfalls das Potenzial für einen Anstieg in Richtung 5200 Dollar. In einer Analyse vom November 2025 verweist er auf ein technisches Dreiecksmuster, das sich im Goldchart über mehrere Wochen ausgebildet habe. Viele Marktteilnehmer deuteten diese Struktur vorschnell als Topbildung, doch Colombo bezeichnet sie als "typische Konsolidierung vor einer weiteren Aufwärtsbewegung". Voraussetzung sei ein klarer Ausbruch über den Widerstand bei 4400 Dollar. Sein Kursziel leitet er aus dem sogenannten measured move principle ab, das in starken Trendphasen häufig erstaunlich präzise Zielzonen liefert. Bemerkenswert ist, dass seine Einschätzung damit nahezu deckungsgleich mit den Preisregionen großer Banken liegt, die für 2026 ebenfalls Werte zwischen 5000 und 5200 Dollar veranschlagen.

COMEX-Goldchart mit Dreiecksformation und prognostiziertem Ziel von 5.200 USD.

Goldminen: Gewinner eines historischen Preisumfelds

Die anhaltend hohen Goldpreise wirken im Minensektor wie ein kräftiger Rückenwind. Viele Förderunternehmen erzielen derzeit Ergebnisse, die deutlich über den Niveaus der vergangenen Jahre liegen. Da die Produktionskosten nur langsam steigen, während der Goldpreis weiter zulegt, verbessert sich die Ertragslage der Branche spürbar. Branchenbeobachter sprechen von einer erneuten Erstarkung des Sektors, weil das Verhältnis zwischen Aufwand und Verkaufspreis so günstig ist wie selten zuvor.

Diese Dynamik folgt einem Muster, das im Rohstoffsektor traditionell immer wieder zu beobachten ist: Kapital fließt zunächst in physisches Gold, anschließend verstärkt in die großen international aufgestellten Minenkonzerne, bevor es nach und nach die mittelgroßen Produzenten erreicht und schließlich auch die kleineren Explorationsunternehmen erfasst. Dieser typische Zyklus erklärt, warum zuerst die Majors vom aktuellen Preisumfeld profitieren, während Mids und Juniors mit zeitlichem Abstand nachziehen, sobald sich die starke Marktphase verfestigt.

Wer tiefer verstehen möchte, wie der Mining Sektor funktioniert, findet weiterführende Erklärungen in der axinoacademy.

Askari Metals greift nach Gold - neues Explorationsprojekt im Fokus

Askari Metals will das aktuelle Hochpreisumfeld bei Gold gezielt nutzen, um sein neues Nejo-Gold-Kupferprojekt in Äthiopien schnell voranzubringen. Laut Management handelt es sich um ein Flaggschiffprojekt mit Seltenheitswert: großflächig, strategisch gelegen und mit nachgewiesenen mineralisierten Zonen. CEO Gino D'Anna spricht von einer einmaligen Chance, in einem stabilen Rechtsrahmen wie Äthiopien rasch in Richtung Ressourcendefinition zu kommen. Laufende Programme wie Probenahmen, historische Datenauswertung, geophysikalische Messungen und geplante Bohrungen sollen genau das ermöglichen. Die jüngste Kapitalaufnahme sowie Projektverkäufe haben laut Unternehmen eine solide Finanzbasis geschaffen, um das Potenzial des Projekts zügig zu heben.

Mehr zum Thema Gold

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com

Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.

Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,AU0000153256

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.