Dem Hersteller von Landtechnik gelingt ein versöhnlicher Abschluss seines versetzten Geschäftsjahres, der Blick voraus fällt angesichts anhaltender Herausforderungen aber schwächer aus als erwartet. Anleger hatten auf mehr gehofft, die Anteilsscheine des Branchenprimus geben ab. Der Konzern aus Illinois hat einen Strich unter ein anspruchsvolles Geschäftsjahr gezogen. Dabei gelang zumindest umsatzseitig ein ordentlicher Abschluss: Im Schlussquartal (bis 27. Oktober) fielen die Verkaufserlöse und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Euro am Sonntag



