Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 26.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer-Superzyklus voraus: Dieses Top-Projekt in Nevada wird jetzt zum echten Investmentcase
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
2.154 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XRP ist Tot: Wale dumpen Millionen, Preis fällt unter 2,20 USD

Anzeige / Werbung

XRP ist Tot: Wale dumpen Millionen, Preis fällt unter 2,20 USD

Der XRP Markt erlebte einen brutalen Sturz, als der Preis in den Bereich von 2,10 bis 2,20 USD fiel und große Wallets gleichzeitig massive Verkäufe auslösten. Innerhalb weniger Stunden kippte die Stimmung, die noch kurz davor auf ein mögliches Drei-Dollar-Ziel gebaut hatte. Trader diskutieren seitdem, ob dieser Schritt das Ende der kurzfristigen Aufwärtsphase bedeutet oder ob hier nur Panik regiert.

Warum XRP unter 2,20 USD stürzte

Der Abverkauf kam nicht aus dem Nichts. Mehrere Faktoren trafen zusammen und erzeugten einen klaren Dominoeffekt. Ein Teil der Liquidität wanderte zurück in Bitcoin, das seine Dominanz über 56 % schob. Gleichzeitig stieg das Short Volumen auf XRP um mehr als 18 %, was zusätzlichen Druck entfachte. Auch die Handelsaktivität in den US Stunden brach ein, was die Preisstabilität weiter schwächte.

Warum XRP unter 2,20 USD stürzte

XRP Preis november 26. 2025, Quelle: CoinMarketCap

Solche Effekte beschleunigen sich, wenn das Sentiment ohnehin fragil wirkt. XRP hatte zuvor mehrere Fehlausbrüche an der 2,50 USD Marke gesehen, was Trader misstrauisch machte. Der Trend war damit bereits angeschlagen, bevor die großen Wallets aktiv wurden.

Whale Verkaufssignale und ihre Folgen

On-Chain Tracker meldeten mehrere große Transfers zwischen 2M und 10M XRP pro Transaktion. Solche Bewegungen heizen die Gerüchteküche sofort an, besonders wenn diese Transfers direkt vor Kursrückgängen stattfinden. Große Wallets haben in der Regel präzise Strategien. Entweder sichern sie Gewinne oder sie rotieren Kapital in stärker performende Projekte.

Der Retail Markt reagierte wie üblich: schnelle Panik, reflexartige Verkäufe und ein deutlicher Rückzug der Kaufbereitschaft. Die Daten zeigen jedoch, dass nicht alle Whales komplett ausgestiegen sind. Einige Wallets nahmen gleichzeitig XRP auf niedrigeren Niveaus wieder auf, was auf taktische Umschichtungen hindeutet statt vollständiger Kapitulation.

Marktreaktion und Stimmungswechsel

Der Stimmungswechsel war drastisch. Innerhalb von etwa 3 Stunden kippte der Ton von optimistisch auf extrem defensiv. Das Handelsvolumen fiel um mehr als 12 %, gleichzeitig zogen Trader Orders bei den zentralen Preisleveln 2,30 USD und 2,40 USD zurück. Auch Analysten reagierten. Viele schoben Kursziele über 3 USD vorerst zur Seite und fokussierten sich wieder auf den Bereich unter 2 USD.

Social Media verstärkte den Effekt. Inhalte mit Begriffen wie XRP tot und XRP crashen trendeten sofort, was zu zusätzlichem emotionalen Druck führte.

Technische Analyse von XRP unter 2,20 USD

XRP bewegt sich aktuell in einer technischen Zone, in der Support und Widerstand eng beieinander liegen.

  • 2,05 USD gilt als erste wichtige Verteidigung
  • 1,95 USD ist die nächste Zone für Marktreaktionen
  • 1,80 USD würde einen ernsthaften Bruch des mittelfristigen Trends darstellen

Der RSI bewegt sich im neutralen Bereich, leicht Richtung überverkauft, was Raum für eine kurzfristige Erholung lässt. Allerdings hängt jeder Rebound stark von der Stabilität des Bitcoin Marktes ab. Wenn BTC schwächelt, droht XRP automatisch tiefer zu rutschen.

Kontrastprogramm Bitcoin Hyper, während XRP strauchelt

Kontrastprogramm Bitcoin Hyper, während XRP strauchelt

Während XRP taumelt, sorgt ein ganz anderes Projekt für unerwartete Aufmerksamkeit. Bitcoin Hyper zieht seit Wochen momentumstarke Anleger an und gehört zu den aktivsten Presales des aktuellen Zyklus. Die bisherige Fundraising Summe liegt bei mehr als 28M USD, und die Nachfrage bleibt konstant hoch.

Der Unterschied im Marktverhalten ist klar. XRP kämpft mit Abflüssen, historischen Rechtsrisiken und volatilen Kurszonen. Bitcoin Hyper setzt auf Skalierung, Layer 2 Technologie und niedrige Einstiegspreise, die typische Frühphaseninvestoren anziehen. Solche Projekte profitieren besonders stark, wenn Kapital aus größeren Coins in kleinere, wachstumsorientierte Assets wandert.

Mehrere Trader berichten bereits, dass sie einen Teil ihrer XRP Gewinne oder Verluste in Bitcoin Hyper verschoben haben, da dort eine stärkere kurzzeitige Chance gesehen wird. Der Markt zeigt also deutlich, wo die spekulative Energie aktuell hingeht.

Kann sich XRP erholen oder ist das Kapitel vorbei

XRP ist nicht tot, aber die kurzfristige Lage bleibt angespannt. Eine Erholung über 2,20 USD wäre das erste kleine Zeichen der Stabilisierung. Solange dieser Bereich nicht zurückgewonnen wird, bleibt der Trend anfällig. Ein weiterer Dip unter 2,05 USD würde vermutlich neues Verkaufsvolumen auslösen.

Mittel und langfristig bleibt XRP jedoch durch ETF Nachfrage, steigende institutionelle Aufmerksamkeit und solide Liquidität interessant. Der Markt weiß, dass XRP starke Erholungsphasen hatte, besonders nach größeren Rückschlägen. Trotzdem müssen Anleger jetzt mit klaren Erwartungshorizonten und sauberen Positionsgrößen arbeiten.

Fazit: XRP taumelt, aber der Markt vergisst nie Chancen

XRP rutschte unter 2,20 USD, weil große Wallets verkauften, Shorts zunahmen und die Liquidität schwächer wurde. Der Crash war heftig, aber technisch erklärbar. Während XRP den Druck spürt, zieht Bitcoin Hyper neue Energieströme an und bietet Tradern ein kontrastreiches Momentum Setup.

Marktzyklen rotieren ständig. Die Frage ist daher nicht, ob XRP tot ist, sondern ob Anleger verstehen, wie man Chancen in dieser Volatilität sinnvoll kombiniert und flexibel bleibt.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.