Basel (ots) -
Der Manor Kunstpreis 2026 zeichnet den Tessiner Kaspar Ludwig aus. Als Bildhauer verwandelt er Alltagsgegenstände in einen Spielplatz voller Überraschungen.
Der Ansatz von Kaspar Ludwig (*1989, Nürnberg), der in Carrara und Basel Bildende Kunst studiert hat, rückt die Handarbeit und die Haptik der Materialien konsequent in den Vordergrund. Seine Skulpturen, Installationen und Bühnenbilder zeigen zweckentfremdete Objekte, halb menschliche, halb tierische Figuren und Situationen, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Die Jury des Manor Kunstpreises 2026 würdigte seine Fähigkeit, die Welt mit neuen Augen zu sehen und alltägliche Details in überraschende Erlebnisse zu verwandeln.
Ludwig stellte in mehreren Schweizer und internationalen Städten aus, darunter befinden sich Einzelausstellungen wie "The reality for me was six days of seasickness" (Liste, Basel, 2019), "Rivoluzioni da divano" (Galleria Daniele Agostini, Lugano, 2023) und "Dividere i pani e i pesci (SALTS/Mario Kreuzberg, Basel, 2024). Zudem nahm er an Residenzen in Tokio teil (Tokas und Atelier Mondial, 2022).
Seit über 40 Jahren zeichnet der Manor Kunstpreis alle zwei Jahre vielversprechende Künstler*innen aus zwölf Kantonen aus. Nach der Bekanntgabe der fünf ersten Preisträger*innen rundet Kaspar Ludwig als sechster und letzter Preisträger 2026 diese Edition ab. Die Termine für die Vernissagen werden Anfang 2026 bekannt gegeben.
Medienmitteilungen zum Manor Kunstpreis 2026 finden Sie hier:
- Der Manor Kunstpreis Tessin 2026 geht an Kaspar Ludwig (https://mynews.manor.ch/content/news/article/6920722557847a6b7bc19a40)
- Manor Kunstpreis 2026: Erste nominierte Künstler*innen stehen fest (https://mynews.manor.ch/content/news/article/681b7601b7714d6dd338371f)
- Manor Kunstpreis 2026: neue Preisträgerin in Aarau nominiert (https://mynews.manor.ch/content/news/article/6878a2cc5b23c20c28d2bd88)
Ein Engagement für die junge Schweizer Kunstszene
Der Manor Kunstpreis, der 2022 sein 40-jähriges Jubiläum feierte, ist einer der wichtigsten Preise zur Förderung zeitgenössischer Kunst in der Schweiz. Er wurde 1982 von Philippe Nordmann mit dem Ziel ins Leben gerufen, jungen Schweizer Künstler*innen eine Plattform zu bieten. Er wird jedes Jahr von einer Fachjury abwechselnd in den folgenden Städten verliehen: Aarau, Basel, Biel, Chur, Genf, Lausanne, Luzern (für die Zentralschweiz), Lugano, Schaffhausen, Sion, St. Gallen und Winterthur. Ein Blick auf die Liste der Preisträger*innen zeigt, dass der Manor Kunstpreis für eine ganze Reihe von Künstler*innen den Startschuss für eine internationale Karriere gegeben hat.
Manor gratuliert den Gewinner*innen des Manor Kunstpreises 2026 herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren künstlerischen Weg!
https://www.manor.ch/de/u/kunstpreis
Bilder vom Manor Kunstpreis 2026 sind unter folgendem Link verfügbar: LINK (https://manor.promacx.ch/wl/?id=ELiuUuA5fj9sxCW92bmJM0DZ2pMFjxQg) > bitte bei Nutzung jeweils Fotocredit angeben
Über Manor
Als grösste Warenhausgruppe der Schweiz hat Manor das Ziel, ihre Kund*innen mit einem Omnichannel und einem 360-Grad-Erlebnis zu begeistern - sowohl physisch in den Warenhäusern wie auch online auf manor.ch und mit der Manor App. Zur Manor Gruppe gehören 56 Manor Warenhäuser, 23 Manor Food Supermärkte und 23 Manora Restaurants. Das Unternehmen ist in allen Landesteilen vertreten und beschäftigt rund 6'800 Mitarbeitende.
Bei Manor Food liefern bereits heute ca. 700 lokale Produzent*innen im Rahmen des Manor Nachhaltigkeitsprogramms "Lokal" u.a. saisonale Produkte in die Manor Food Supermärkte. Manor ist stolz auf ein Sortiment mit über 5'000 lokalen Produkten, mit denen die Landwirt*innen und lokale Unternehmen unterstützt werden sowie der lokale Anbau gefördert wird. Auch für die Zubereitung der Gerichte in den Restaurants Manora werden frische Zutaten von höchster Qualität und zertifizierte lokale Produkte aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern verwendet.
www.manor.ch
Pressekontakt:
Manor AG
Corporate Communications - media@manor.ch
Original-Content von: Manor AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100001185/100936873
Der Manor Kunstpreis 2026 zeichnet den Tessiner Kaspar Ludwig aus. Als Bildhauer verwandelt er Alltagsgegenstände in einen Spielplatz voller Überraschungen.
Der Ansatz von Kaspar Ludwig (*1989, Nürnberg), der in Carrara und Basel Bildende Kunst studiert hat, rückt die Handarbeit und die Haptik der Materialien konsequent in den Vordergrund. Seine Skulpturen, Installationen und Bühnenbilder zeigen zweckentfremdete Objekte, halb menschliche, halb tierische Figuren und Situationen, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Die Jury des Manor Kunstpreises 2026 würdigte seine Fähigkeit, die Welt mit neuen Augen zu sehen und alltägliche Details in überraschende Erlebnisse zu verwandeln.
Ludwig stellte in mehreren Schweizer und internationalen Städten aus, darunter befinden sich Einzelausstellungen wie "The reality for me was six days of seasickness" (Liste, Basel, 2019), "Rivoluzioni da divano" (Galleria Daniele Agostini, Lugano, 2023) und "Dividere i pani e i pesci (SALTS/Mario Kreuzberg, Basel, 2024). Zudem nahm er an Residenzen in Tokio teil (Tokas und Atelier Mondial, 2022).
Seit über 40 Jahren zeichnet der Manor Kunstpreis alle zwei Jahre vielversprechende Künstler*innen aus zwölf Kantonen aus. Nach der Bekanntgabe der fünf ersten Preisträger*innen rundet Kaspar Ludwig als sechster und letzter Preisträger 2026 diese Edition ab. Die Termine für die Vernissagen werden Anfang 2026 bekannt gegeben.
Medienmitteilungen zum Manor Kunstpreis 2026 finden Sie hier:
- Der Manor Kunstpreis Tessin 2026 geht an Kaspar Ludwig (https://mynews.manor.ch/content/news/article/6920722557847a6b7bc19a40)
- Manor Kunstpreis 2026: Erste nominierte Künstler*innen stehen fest (https://mynews.manor.ch/content/news/article/681b7601b7714d6dd338371f)
- Manor Kunstpreis 2026: neue Preisträgerin in Aarau nominiert (https://mynews.manor.ch/content/news/article/6878a2cc5b23c20c28d2bd88)
Ein Engagement für die junge Schweizer Kunstszene
Der Manor Kunstpreis, der 2022 sein 40-jähriges Jubiläum feierte, ist einer der wichtigsten Preise zur Förderung zeitgenössischer Kunst in der Schweiz. Er wurde 1982 von Philippe Nordmann mit dem Ziel ins Leben gerufen, jungen Schweizer Künstler*innen eine Plattform zu bieten. Er wird jedes Jahr von einer Fachjury abwechselnd in den folgenden Städten verliehen: Aarau, Basel, Biel, Chur, Genf, Lausanne, Luzern (für die Zentralschweiz), Lugano, Schaffhausen, Sion, St. Gallen und Winterthur. Ein Blick auf die Liste der Preisträger*innen zeigt, dass der Manor Kunstpreis für eine ganze Reihe von Künstler*innen den Startschuss für eine internationale Karriere gegeben hat.
Manor gratuliert den Gewinner*innen des Manor Kunstpreises 2026 herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren künstlerischen Weg!
https://www.manor.ch/de/u/kunstpreis
Bilder vom Manor Kunstpreis 2026 sind unter folgendem Link verfügbar: LINK (https://manor.promacx.ch/wl/?id=ELiuUuA5fj9sxCW92bmJM0DZ2pMFjxQg) > bitte bei Nutzung jeweils Fotocredit angeben
Über Manor
Als grösste Warenhausgruppe der Schweiz hat Manor das Ziel, ihre Kund*innen mit einem Omnichannel und einem 360-Grad-Erlebnis zu begeistern - sowohl physisch in den Warenhäusern wie auch online auf manor.ch und mit der Manor App. Zur Manor Gruppe gehören 56 Manor Warenhäuser, 23 Manor Food Supermärkte und 23 Manora Restaurants. Das Unternehmen ist in allen Landesteilen vertreten und beschäftigt rund 6'800 Mitarbeitende.
Bei Manor Food liefern bereits heute ca. 700 lokale Produzent*innen im Rahmen des Manor Nachhaltigkeitsprogramms "Lokal" u.a. saisonale Produkte in die Manor Food Supermärkte. Manor ist stolz auf ein Sortiment mit über 5'000 lokalen Produkten, mit denen die Landwirt*innen und lokale Unternehmen unterstützt werden sowie der lokale Anbau gefördert wird. Auch für die Zubereitung der Gerichte in den Restaurants Manora werden frische Zutaten von höchster Qualität und zertifizierte lokale Produkte aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern verwendet.
www.manor.ch
Pressekontakt:
Manor AG
Corporate Communications - media@manor.ch
Original-Content von: Manor AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100001185/100936873
© 2025 news aktuell-CH