Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 27.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Dieser Deal könnte bedeutend sein - SMR könnte einen neuen Hype auslösen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 896476 | ISIN: US35671D8570 | Ticker-Symbol: FPMB
Tradegate
27.11.25 | 13:53
35,970 Euro
-0,98 % -0,355
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
S&P 500
1-Jahres-Chart
FREEPORT-MCMORAN INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
FREEPORT-MCMORAN INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
36,12536,26013:58
35,97036,26013:53
ratgeberGELD.at
280 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Freeport-McMoRan - FCX: Profitiert die Aktie von steigenden Kupferpreisen?

Nicht nur E-Autos!

UBS: Angespannte Lage am Kupfermarkt! Freeport-McMoRan mit Problemen nach dem Unfall in der Grasberg-Mine in Indonesien

Freeport-McMoRan (FCX) - ISIN US35671D8570

Rückblick: Mit einem Breakout-Setup basierend auf steigenden Kupferpreisen präsentiert sich im Chartbild die Freeport-McMoran-Aktie. Für einen Long Trade wäre es schön, wenn das Wertpapier sich nach dem Börsenfeiertag und dem vorrasichtlich handelsschwachen Freitag übers Wochenende zwischen Widerstandslinie und den gleitenden Durchschnitten stabilisieren könnte.

Freeport-Mc-Moran-Aktie: Chart vom 26.11.2025, Kürzel: FCX Kurs: 42.15 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Sobald die Widerstandslinie gebrochen wird, könnte die Freeport-McMoran-Aktie das Kursziel beim letzten Pivot-Hoch bei 47 USD ansteuern. Die kleine Kurslücke nach dem 8. September, dem Tag des Unfalls in der indonesischen Grasberg-Mine, würde nur ein kleines Hindernis auf dem Weg nach oben darstellen.

Mögliches bärisches Szenario

Freeport-McMoran wird in Sachen Environment, Social & Governance schon lange kritisch gesehen. Der aktuelle Unfall verschärft dies nochmals und belastet zumindest kurzfristig die Ertragslage. Der Betrieb soll erst im kommenden Sommer wieder laufen, zudem gibt es Exportbeschränkungen seitens der indonesischen Regierung. Trader sollten wie im Chart angedeutet mit einer engen Absicherung arbeiten.

Meinung

Die Schweizer Großbank UBS erwartet für Dezember 2026 einen Kupferpreis von 13000 USD pro Tonne, was deutlich über früheren Schätzungen liegt. Hauptgrund ist die angespannte Versorgungssituation. Die UBS rechnet mit erheblichen Defiziten am Kupfermarkt - für 2025 mit 230.000 Tonnen und für 2026 sogar mit 407.000 Tonnen Defizit, jeweils deutlich mehr als zuvor prognostiziert. Ein zentrales Problem ist die Grasberg-Mine in Indonesien, die zum Unternehmen Freeport-McMoRan gehört. Nach einem tödlichen Zwischenfall steht diese bedeutende Kupfer- und Goldmine seit zwei Monaten still, der Betrieb soll erst im Juli wieder aufgenommen werden. Auch in Chile und Peru gibt es Produktionsschwierigkeiten. Hinzu kommt, dass die Nachfrage durch Elektroautos, erneuerbare Energien und Rechenzentren um etwa 2,8 Prozent jährlich wachsen soll. Für Freeport-McMoRan könnten höhere Kupferpreise längerfristig vorteilhaft sein, die aktuellen Produktionsprobleme belasten jedoch kurzfristig.


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 60.52 Milliarden USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 661 Millionen USD
  • Meine Meinung zu Freeport-McMoRan ist neutral.
  • Quellennachweis: https://www.stock-world.de/micron-technology-aktie-analysten-hammer/
  • Veröffentlichungsdatum: 26.11.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.