RAVENSBURG (dpa-AFX) - "Schwäbische Zeitung" zu den Problemen der Regierung Merz:
Die Regierung Merz ringt mit sich selbst: Reformen stocken, Konflikte bleiben ungelöst, Zweifel am Durchhaltevermögen wachsen. Doch ein möglicher Sturz hätte Folgen weit über Berlin hinaus. Deutschland gilt europaweit als Stabilitätsanker - als moderierender "serving leader", auf den proeuropäische Kräfte in Polen, Tschechien, Frankreich, Spanien und Italien setzen. Wenn Deutschland schwankt, verliert Europa einen zentralen Orientierungspunkt. Ein Regierungssturz würde Populisten und autoritären Kräften Auftrieb geben und die Erzählung stärken, die liberale Mitte sei erschöpft. Demokratische Bewegungen, die auf deutsche Verlässlichkeit bauen, gerieten unter Druck. Europas fragile Balance könnte ins Kippen geraten. In Berlin geht es daher um mehr als innenpolitische Reibungen: Es geht darum, ob Europa weiterhin auf Deutschlands Stabilität zählen kann - und damit seinen wichtigsten demokratischen Anker behält./yyzz/DP/mis