Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Marktteilnehmer richten sich auch heute vornehmlich hiesigen Ereignissen und Datenveröffentlichungen zu, denn viele US-Amerikaner nutzen den Freitag nach Thanksgiving traditionell für ein verlängertes Wochenende (Black Friday), so die Analysten der Helaba.Hinzu komme, dass der Handelstag in den Vereinigten Staaten verkürzt sei, sodass von den US-Märkten kaum nennenswerte Impulse zu erwarten seien. Datenseitiges Interesse gelte den vorläufigen Verbraucherpreisen in den großen europäischen Volkswirtschaften wie Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland. Allerdings scheine Inflation derzeit nicht das wichtigste Thema in der Eurozone zu sein. Die Inflationserwartungen seien stabil und das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent sei weitgehend erreicht worden. Zwar habe die Teuerungsrate im Euroraum zuletzt noch leicht über diesem Zielwert gelegen, doch EZB-Chefvolkswirt Lane zeige sich zuversichtlich, dass die Inflation auf Dauer das angestrebte Niveau erreichen werde. Diese Einschätzung stütze sich unter anderem auf die Erwartung, dass sich die Lohndynamik weiter abschwäche. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de