Anzeige
Mehr »
Freitag, 28.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Internationale Expansion geplant: Medizintechnik aus dem Weltraum!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 581005 | ISIN: DE0005810055 | Ticker-Symbol: DB1
Xetra
28.11.25 | 10:34
230,00 Euro
+2,00 % +4,50
1-Jahres-Chart
DEUTSCHE BOERSE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DEUTSCHE BOERSE AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
229,60229,8010:50
229,60229,8010:50
Dow Jones News
218 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE EUROPA/Kaum Bewegung - Deutsche Börse fest

DJ MÄRKTE EUROPA/Kaum Bewegung - Deutsche Börse fest

DOW JONES--Mit einem wenig veränderten Start zeigen sich Europas Börsen am Freitag. Das ruhige Geschäft vom Vortag angesichts des US-Feiertages setzt sich damit erst einmal fort. Trotz eines verkürzten Handels an der Wall Street am Nachmittag dürften nicht viele Marktteilnehmer anwesend sein, da Thanksgiving nach Weihnachten der größte US-Familienfeiertag ist und für lange Wochenenden genutzt wird. Der DAX verliert 0,1 Prozent auf 23.735 Punkte. Bis auf Deutsche Börse verändert sich kein DAX-Titel um mehr als 1 Prozent. Der Euro-Stoxx-50 reduziert sich ebenfalls um 0,1 Prozent auf 5.647 Punkte. Die Veränderungen bei den Stoxx-Branchenindizes sind ebenfalls gering.

Deutsche Börse steigen um 1,3 Prozent. Der Börsenbetreiber teilte am Vorabend mit, er wolle für rund 5,3 Milliarden Euro die Fonds-Platform Allfunds kaufen. Dafür bietet sie 8,80 Euro je Aktie. Da das Angebot nur zur Hälfte aus Cash bestehen soll, dürfte es aber nicht groß belasten. Die Aktien von Allfunds in Amsterdam stiegen am Vorabend noch über 20 Prozent. Analysten wie von RBC loben die Idee in einer ersten Einschätzung, sagen aber, auf dem Kapitalmarkttag der Deutschen Börse werde es noch viele Fragen dazu geben.

Übergeordnet bleibt die Stimmung auch am Gesamtmarkt gut. Nach den jüngsten schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA setzt der Markt auf eine US-Zinssenkung in zwei Wochen. Dies wurde verstärkt von Berichten, US-Präsident Trump könnte mit seinem Wirtschaftsberater, Kevin Hassett, einen weiteren seiner Getreuen als Spitzenkandidat für den Vorsitz der Federal Reserve einbringen. Lloyd Chan von der MUFG Bank kommentiert dazu: "Diese Entwicklungen haben die Markterwartungen einer dovishen Tendenz bei der Fed verstärkt".

Die US-Börsen dürfte dies ins nächste Jahr hinein treiben. So glaubt Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer bei DWS Asset Management, der S&P-500 könnte bis Ende 2026 rund 7.500 Punkte erreichen.

Zunächst stehen vor allem Inflationsdaten im Blick. In Frankreich ist Inflation nach wie vor kein Thema, die Preise sind mit einer Jahresrate von 0,8 Prozent im November sogar noch langsamer gestiegen als erwartet. In Spanien verharrt sie auf hohem Niveau. Sowohl der CAC-40 als auch der Ibex verändern sich kaum. Im Verlauf des Vormittags gibt es noch Preidaten aus Italien sowie aus mehreren deutschen Bundesländern.

Delivery Hero bauen ihre Gewinne weiter aus auf 7,4 Prozent Plus. Damit stellen sie im ruhigen Gesamtmarkt den derzeitigen Hauptgewinner im Stoxx-600-Index. Kurstreiber ist weiter ein Bericht von Bloomberg vom Vorabend, der über Druck von Aktionären berichtet. Diese würden auf Teilverkäufe und weitere Konsolidierung drängen.

Eine Studie von JP Morgan treibt die Kurse ausgewählter Werte aus dem Luxusgüter-Sektor. So wurden Ferragamo auf "Neutral" von "Underweight" erhöht und Moncler auf "Overweight" von "Neutral". Dazu wurden die Kursziele erhöht für Swatch, Richemont sowie LVMH. Negativ herausragen nur Burberry, die auf "Underweight" nach "Neutral" abgestuft wurden. Ferragamo gewinnen knapp 5 Prozent und Moncler 1,5 Prozent. Burberry geben dagegen 2,1 Prozent ab.

In der zweiten Reihe des deutschen Markts fallen Wacker Chemie nach einer Abstufung durch JP Morgan auf "Underweight" von "Neutral" um 3,3 Prozent zurück. Dagegen profitieren Rational mit einem Plus von 1,8 Prozent von einer Kaufempfehlung. Bilfinger ziehen um 1,3 Prozent auf 100,50 Euro an, nachdem die Deutsche Bank laut Händlern das Kursziel auf 115 Euro erhöht hat.

Mit Spannung blicken Händler am Freitag nach Paris zu Vivendi und den damit verbundenen Aktien Canal+, Havas, Hachette und Bollore. Erwartet wird im Tagesverlauf ein Gerichtsurteil über die Aufspaltung des alten Großkonzerns Vivendi von vor rund einem Jahr in unabhängige Unternehmen. "Das könnte ein Trendsetter dafür werden, wie künftig in Frankreich mit Minderheitsaktionären und Abfindungen umgegangen wird", kommentiert ein Händler. Im Vorfeld verliert die Vivendi-Aktie 0,5 Prozent.

=== 
INDEX           zuletzt    +/- %  absolut +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      5.646,53    -0,1%   -6,64   +15,5% 
Stoxx-50         4.789,88    +0,0%    1,78   +11,4% 
DAX           23.734,70    -0,1%   -33,26   +19,2% 
MDAX          29.663,01    +0,4%   131,76   +14,2% 
TecDAX          3.570,35    +0,2%    6,99   +3,3% 
SDAX          16.564,61    +0,1%   24,32   +19,1% 
CAC           8.094,17    -0,1%   -5,30   +9,7% 
SMI           12.836,05    +0,0%    5,00   +10,5% 
ATX           4.974,16    -0,2%   -9,11   +36,5% 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00 Do, 18:11  % YTD 
EUR/USD          1,1574    -0,2%   1,1596   1,1595 +12,0% 
EUR/JPY          180,97    -0,1%   181,23   181,25 +11,4% 
EUR/CHF          0,9324    -0,1%   0,9335   0,9334  -0,6% 
EUR/GBP          0,8762    +0,0%   0,8761   0,8759  +5,8% 
USD/JPY          156,35    +0,0%   156,28   156,31  -0,5% 
GBP/USD          1,3209    -0,2%   1,3237   1,3239  +5,8% 
USD/CNY          7,0629    +0,1%   7,0580   7,0608  -2,2% 
USD/CNH          7,0751    +0,0%   7,0744   7,0760  -3,6% 
AUS/USD          0,6522    -0,2%   0,6534   0,6531  +5,4% 
Bitcoin/USD       91.206,35    -0,1% 91.318,00 91.500,45  -4,6% 
 
ROHÖL           zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          59,27    59,07   +0,3%    0,20 -17,8% 
Brent/ICE          63,75    63,34   +0,6%    0,41 -15,9% 
 
METALLE          zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold           4.162,90   4.159,13   +0,1%    3,78 +58,7% 
Silber           53,97    53,53   +0,8%    0,44 +84,6% 
Platin          1.423,93   1.388,85   +2,5%   35,08 +56,8% 
Kupfer            5,06     5,06     0%    0,00 +23,0% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 28, 2025 03:55 ET (08:55 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.