Anzeige
Mehr »
Freitag, 28.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Internationale Expansion geplant: Medizintechnik aus dem Weltraum!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MW32 | ISIN: US12572Q1058 | Ticker-Symbol: MX4A
Tradegate
28.11.25 | 16:35
243,90 Euro
+0,66 % +1,60
1-Jahres-Chart
CME GROUP INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CME GROUP INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
243,25243,7016:48
243,15243,7016:48
Dow Jones News
211 Leser
Artikel bewerten:
(0)

MÄRKTE USA/Gut behaupteter Start nach vorbörslich störenden CME-Problemen

DJ MÄRKTE USA/Gut behaupteter Start nach vorbörslich störenden CME-Problemen

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Nachdem bis etwa eine Stunde vor Handelsbeginn der Ausfall des Handels an der Chicago Mercantile Exchange (CME) für Unruhe und Nervosität sorgte, geht es im Frühhandel am Freitag an der Wall Street moderat nach oben mit den Indizes. Die CME konnte technische Probleme, die zum Ausfall des Handels mit Futures auf Aktienindizes, Gold und Rohöl geführt hatten und ganz allgemein die Preisfindung erschwert hatten, wieder beheben. Händler zeigen sich erleichtert, dass das Problem an einem ruhigen Tag stattfand, andernfalls wäre das Chaos "hundert mal schlimmer" gewesen, so Michael Brown von Pepperstone.

Somit können sich die Akteure nun wieder mit anderen marktbestimmenden Themen befassen, wobei weiter die allgemeine Erwartung, dass die US-Notenbank am 10. Dezember die Zinsen erneut senken wird, für Kaufbereitschaft sorgt.

Dabei wird am heutigen Brückentag nur verkürzt verhandelt, der Aktienhandel endet um 19.00 Uhr MEZ, drei Stunden früher als üblich, der Anleihehandel um 20.00 Uhr. Viele Akteure dürften den Feiertag zu einem verlängerten Wochenende nutzen und dem Geschäft fernbleiben.

Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,2 Prozent 47.536 Punkte, der breite S&P-500-Index und die Nasdaq-Indizes legen ebenso um 0,2 Prozent zu. Am Anleihemarkt zeigt sich die Zehnjahresrendite mit 4,00 Prozent 1 Basispunkt höher als am Mittwoch. Der Dollar zieht ganz leicht an, der Euro geht mit 1,1576 Dollar um. Beim Gold und beim Öl tut sich wenig.

Am Aktienmarkt werden Technologietitel favorisiert, nachdem sich die Sorgen um zu hohe Bewertungen und ein mögliches Platzen der KI-Blase zuletzt etwas gelegt haben. Dazu trägt auch die Spekulation auf sinkende Zinsen bei, was sich günstig auf die Bewertungen auswirkt.

Die Aktie der CME Group zeigt sich von den Problemen in der Vorbörse wenig beeindruckt, sie bewegt sich kaum. Für Sandisk geht es um 4,0 Prozent nach oben. Die Aktie des Herstellers von Speicherprodukten wie Speicherkarten wird zum Handelsbeginn in den viel beachteten S&P-500 aufgenommen. Ihren Platz räumen müssen dafür Interpublic Group of Companies, die um 2,0 Prozent nachgeben.

Weiter im Blick haben die Akteure die zuletzt stark gesuchte Alphabet-Aktie. Sie geht 1,5 Prozent fester um. Für Kursfantasie sorgen die Einführung des Chatbots Gemini 3 und eine mögliche milliardenschwere Vereinbarung mit Meta. Angeblich soll es Gespräche über den Kauf von Google-Chips durch Meta geben, womit Alphabet nicht nur Nvidia Konkurrenz machen, sondern auch einen Kunden abziehen würde. Nvidia tendieren 1,1 Prozent leichter.

GameStop gewinnen 2,0 Prozent, Das als sogenannte Meme-Aktie bekannte Papier des Einzelhändlers für Videospiele sei im Vorfeld der für Dienstag erwarteten Geschäftszahlen gesucht, heißt es.

Im Fokus haben die Akteure zum "Black Friday" Aktien von Einzelhandelsunternehmen, darunter Amazon, Walmart, Macy's und Costco Wholesale. Amazon ziehen um ein halbes Prozent an, Macy's, Costco und Walmart bewegen sich nur wenig.

=== 
INDEX       zuletzt    +/- %  absolut +/- % YTD 
DJIA       47.536,26    +0,2%   109,14   +11,5% 
S&P-500      6.823,03    +0,2%   10,42   +15,8% 
NASDAQ Comp   23.263,81    +0,2%   49,12   +20,2% 
NASDAQ 100    25.296,17    +0,2%   59,23   +20,1% 
 
 
DEVISEN      zuletzt    +/- %    0:00 Do, 18:11  % YTD 
EUR/USD       1,1577    -0,2%   1,1596   1,1595 +12,0% 
EUR/JPY       180,97    -0,1%   181,23   181,25 +11,3% 
EUR/CHF       0,9319    -0,2%   0,9335   0,9334  -0,6% 
EUR/GBP       0,8754    -0,1%   0,8761   0,8759  +5,9% 
USD/JPY       156,31    +0,0%   156,28   156,31  -0,6% 
GBP/USD       1,3224    -0,1%   1,3237   1,3239  +5,8% 
USD/CNY       7,0572    -0,0%   7,0580   7,0608  -2,1% 
USD/CNH       7,0679    -0,1%   7,0744   7,0760  -3,6% 
AUS/USD       0,6534    -0,0%   0,6534   0,6531  +5,6% 
Bitcoin/USD   92.125,85    +0,9% 91.318,00 91.500,45  -3,5% 
 
ROHOEL       zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex      58,96    59,07   -0,2%   -0,11 -17,8% 
Brent/ICE      63,12    63,34   -0,3%   -0,22 -15,9% 
 
 
METALLE      zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold       4.204,88   4.159,13   +1,1%   45,76 +58,4% 
Silber        55,10    53,53   +2,9%    1,58 +85,2% 
Platin      1.423,61   1.388,85   +2,5%   34,76 +58,6% 
Kupfer        5,20     5,06   +2,9%    0,15 +26,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/mpt

(END) Dow Jones Newswires

November 28, 2025 09:55 ET (14:55 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.