Die erste Dezemberwoche wird von einigen Zahlen dominiert.
Die OPEC+ dürfte ihre Förderquoten am Sonntag unverändert lassen, während Diskussionen über Produktionsziele für 2027 anhalten.
In der Eurozone wird die Inflation voraussichtlich leicht auf 2,2 % steigen, jedoch nur vorübergehend.
In den USA zeigt der Kern-PCE-Index einen anhaltenden Aufwärtstrend. Spannend wird die verspätete Veröffentlichung des Preisindex für persönliche Konsumausgaben für September, die am 5. Dezember erfolgt.
US-Daten wie ISM-Indizes und Arbeitsmarktberichte stehen ebenfalls im Fokus.
Alle Details zum nachlesen gibt es unter nachstehendem Link: UniCredit - The Bottom Line
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen