Vaduz (ots) -
Seit 2003 ziert in der Advents- und Weihnachtszeit ein Weihnachtsbaum den Platz vor dem Regierungsgebäude. Dieser Baum stammt jedes Jahr von einer anderen liechtensteinischen Gemeinde. In diesem Jahr kommt der Baum bereits zum zweiten Mal aus der Gemeinde Triesenberg.
Am Freitag, 28. November 2025, übergab der Triesenberger Vorsteher Christoph Beck gemeinsam mit Gemeindeförster Olav Beck den Weihnachtsbaum bei einem feierlichen Anlass an Regierungschefin Brigitte Haas. "Der Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude ist für mich ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. Gerade in bewegten Zeiten erinnert er uns daran, wie wichtig Wärme, Licht und Gemeinschaft sind. Ich danke der Gemeinde Triesenberg herzlich dafür, dass sie diese schöne Tradition mit uns fortführt", sagte Regierungschefin Brigitte Haas und zeigte sich sichtlich erfreut über den festlichen Auftakt zur Adventszeit.
Neben dem Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude schmücken wiederum die Krippen des Vereins Krippenfreunde Liechtenstein die Räumlichkeiten des Regierungsgebäudes, dessen Eingangsbereich ebenfalls weihnachtlich dekoriert wurde.
Pressekontakt:
Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Stephan Agnolazza, Persönlicher Mitarbeiter des Regierungschefs
T +423 236 64 71
stephan.agnolazza@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100936926
Seit 2003 ziert in der Advents- und Weihnachtszeit ein Weihnachtsbaum den Platz vor dem Regierungsgebäude. Dieser Baum stammt jedes Jahr von einer anderen liechtensteinischen Gemeinde. In diesem Jahr kommt der Baum bereits zum zweiten Mal aus der Gemeinde Triesenberg.
Am Freitag, 28. November 2025, übergab der Triesenberger Vorsteher Christoph Beck gemeinsam mit Gemeindeförster Olav Beck den Weihnachtsbaum bei einem feierlichen Anlass an Regierungschefin Brigitte Haas. "Der Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude ist für mich ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. Gerade in bewegten Zeiten erinnert er uns daran, wie wichtig Wärme, Licht und Gemeinschaft sind. Ich danke der Gemeinde Triesenberg herzlich dafür, dass sie diese schöne Tradition mit uns fortführt", sagte Regierungschefin Brigitte Haas und zeigte sich sichtlich erfreut über den festlichen Auftakt zur Adventszeit.
Neben dem Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude schmücken wiederum die Krippen des Vereins Krippenfreunde Liechtenstein die Räumlichkeiten des Regierungsgebäudes, dessen Eingangsbereich ebenfalls weihnachtlich dekoriert wurde.
Pressekontakt:
Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Stephan Agnolazza, Persönlicher Mitarbeiter des Regierungschefs
T +423 236 64 71
stephan.agnolazza@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100936926
© 2025 news aktuell-CH