Das James-Webb-Teleskop hat erneut etwas gefunden, das physikalisch eigentlich unmöglich scheint. In einer dunklen Wolke leuchtet etwas, das Modelle der Sternentstehung infrage stellt. Astronom:innen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie im nordrhein-westfälischen Bonn sind auf ein Phänomen gestoßen, das bisherige Annahmen über die Geburt von Sternen erschüttert. Mit den Instrumenten des James-Webb-Weltraumteleskops wiesen sie ultraviolette ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n