| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| 03.11. | Gazyva gegen SLE: Roche: Forschungserfolg im Kampf gegen Autoimmunerkrankung | ||
| 03.11. | Studie: Gebärmutterkrebs: Ibuprofen senkt Risiko | ||
| 03.11. | Weniger Bewerbungen: Landarztförderung: Interesse geht zurück | ||
| 03.11. | Pflanzliches Arzneimittel: Meditonsin kommt als Extract | ||
| 03.11. | Steigende Beiträge: Kassen warnen: Sparpaket reicht nicht | ||
| 01.11. | Versorgung auf mehreren Schultern: Apothekenreform: Warken verteidigt Kompetenzerweiterungen | ||
| 01.11. | Abtreibungsrechts: MV-Justizministerin will Abtreibungsrecht reformieren | ||
| 01.11. | Gebührenordnung: Privatpatienten: Mehr Geld für Ärzte | ||
| 01.11. | ApoRetro - der satirische Wochenrückblick: Verbände-Gala unterm Zirkuszelt | ||
| 31.10. | Mehrwertsteuer auf Arzneimittel: Ersatzkassen fordern großes Spargesetz | ||
| 31.10. | Select-Studie: Semaglutid: Herzschutz unabhängig von Gewichtsverlust | ||
| 31.10. | Neue Tarifgehälter: LAV: Preise rauf fürs Personal | ||
| 30.10. | ADHS: Atomoxetin: Engpass verlängert, Rückruf bei Beta | ||
| 30.10. | Corona-Impfstoff: Nuvaxovid kommt als Fertigspritze | ||
| 30.10. | Anpassungen der Impfempfehlungen: Meningokokken: Stiko empfiehlt Impfung ab 12 | ||
| 30.10. | Apothekenzahl sinkt weiter: Nur noch 16.732 Apotheken | ||
| 30.10. | Ringen im umkämpften Markt: Abnehmmittel: Novo Nordisk will Pfizer Deal wegschnappen | ||
| 30.10. | Import von Glenmark: Engpass: Salbutamol aus Brasilien | ||
| 29.10. | Impulspapier: vfa fordert erfolgsabhängige Bezahlung von Arzneimitteln | ||
| 29.10. | Warken auf Apothekenbesuch: "Mein Anspruch ist, dass die Apotheke eine Zukunft hat" | ||
| 29.10. | KV kooperiert mit Teleclinic: Bereitschaftsdienst: Erst Videosprechstunde, dann Hausbesuch | ||
| 29.10. | Auf 14,60 Euro in zwei Schritten: Kabinett beschließt höheren Mindestlohn | ||
| 29.10. | Regierungspläne: Steuerfreie Überstundenzuschläge: Ersparnis 3 Cent pro Monat | ||
| 29.10. | Irreführend und gefährlich: Shop Apotheke: Gutscheine bleiben verboten | ||
| 29.10. | 33,8 Prozent treiben zu wenig Sport: Noch besser fürs Herz: Frauen profitieren stärker von Sport |