| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Mo | Business Punk Research: Haben ChatGPT & Co. schon Markenstatus? | ||
| Mo | Der Streit um goldene Augenpads: Wenn Co-Creation zur Competition wird | ||
| Mo | Der LAP-Aufstand: Discount-Kaffee für 2,50 Euro und ein Kulturkampf, der eskaliert | ||
| Mo | KI-Angriff: Chinesische Hacker nutzen Claude als autonomen Cyber-Agenten | ||
| Mo | Der Reform-Widerspruch: 118-Milliarden-Paket - und trotzdem ein Minus für 2026 | ||
| Mo | Buffetts Big Move: Vom Apple-Fan zum Milliarden-Google-Investor | ||
| Mo | Krypto-Winter ante portas: Bitcoin crasht, ETFs fliehen, die Stimmung kippt | ||
| Mo | 72-Stunden-Kult trifft Vier-Tage-Wunsch: Wie US-KI-Startups mit Deutschlands GenZ kollidieren | ||
| Mo | Grok floppt, Musk klagt: Der Tech-Titan startet Feldzug gegen OpenAI & Apple | ||
| Mo | Deutschland wäre schutzlos - warum uns im Ernstfall nur das Treppenhaus bleibt | ||
| Mo | Diese Krankheiten ermöglichen früheren Renteneintritt | ||
| So | Stromguthaben im Bürgergeld: Muss das Jobcenter zahlen? | ||
| So | Bargeld schenken: Wann der Geldumschlag zum Rechtsrisiko wird | ||
| So | Die 90-Prozent-Falle: Warum Bewerbungen fast immer scheitern | ||
| Sa | Effie 2025: Glitzer auf der Bühne, Staub im Maschinenraum | ||
| Sa | Zucker war gestern. Smart ist heute | ||
| Sa | Abschied vom Klassiker: Diese Zahlungsmethode verschwindet nach Jahrzehnten | ||
| Sa | Sam Altmans Masterplan: Er will mit OpenAI DIESE Branchen verändern | ||
| Fr | QWERTZ statt ABC: Die Effizienz-Lüge auf deiner Tastatur | ||
| Fr | Rentner im Visier: Steuerhammer 2026 droht | ||
| Fr | KI-Roboter als Haushaltshilfe: Neue Studie zeigt, dass Maschinen Messer-Drohungen für "akzeptabel" halten | ||
| Fr | Crash-Alarm bei Bitcoin: Institutionelle verkaufen Milliarden, Tschechien steigt erstmals ein | ||
| Fr | KI trifft Kultstars: ElevenLabs lässt McConaughey und Co. im "Iconic Marketplace" neu sprechen | ||
| Fr | EU knöpft sich Google vor: Verlage im Suchranking benachteiligt? | ||
| Fr | Mehr Planbarkeit in Sicht: Koalition einigt sich beim Industriestrompreis - nur der Verbrenner bleibt strittig |