| Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
|---|---|---|---|
| Do | In eigener Sache: SSD-Kaufberatung auf ComputerBase neu gestartet | ||
| Do | AI Storage Core: Lexars "KI-Speicherkern" ist eine Micro-SSD mit Gehäuse | ||
| Do | Huawei Mate 80 Pro Max: Details und Benchmarks des neuen Kirin 9030 Pro | ||
| Do | 5.000-Watt-GPUs: Mit IVR ist das möglich, glaubt Intel | ||
| Do | Bundesnetzagentur: 1&1 muss wegen Ausbau keine Millionenstrafe mehr fürchten | ||
| Do | LAN-Party 2026: Die CAGGTUS Leipzig ist schon fast ausverkauft | ||
| Do | SSD-Kaufberatung 2025: Diese SSDs sind auf Basis fundierter Tests ihr Geld wert | ||
| Do | Netzausbau der Telekom: NRW bekommt die meisten neuen Mobilfunkstandorte | ||
| Do | Antigravity A1: 8K-360°-Drohne mit Head-Tracking ab 4. Dezember erhältlich | ||
| Do | Sacred 2 Patch 2.0: Neues Update zu Sacred 2 Remaster soll Abstürze lindern | ||
| Do | Asus GeForce RTX 5090 Matrix im Test: Endlich mal wieder eine Grafikkarte, die etwas anders macht | ||
| Do | Social Media: EU-Parlament fordert Mindestalter von 16 Jahren | ||
| Do | Core Ultra 400 "Nova Lake": CPU-Kühler für LGA 1700 & 1851 passen auch auf LGA 1954 | ||
| Do | 45 Prozent längere Spielzeit: Xbox Cloud Gaming um 1440p und höhere Bitraten erweitert | ||
| Do | CB-Funk-Podcast #146: Asus' ROG Matrix 800 Watt und unsere angekokelte 5090 FE | ||
| Do | Ikone aus Klemmbausteinen: ZX Spectrum bei Lego Ideas vorgestellt | ||
| Do | Retro-Konsole: Start von Anbernic RG477V soll kurz bevorstehen | ||
| Do | Krise bei Cherry SE: Kernsparte steht vor dem Verkauf | ||
| Do | KDE Plasma 6.8: Weiterer großer Linux-Desktop verabschiedet sich von X11 | ||
| Mi | ChatGPT 5.1: OpenAI vereint Text- und Sprachmodus | ||
| Mi | Fast 5 GB pro mm²: Sandisk und Kioxia kommen mit höchster Bitdichte zum ISSCC | ||
| Mi | GDDR7 mit 48 Gbps: SK Hynix will das Maximum aus dem Grafikspeicher kitzeln | ||
| Mi | ChatGPT und Co auf dem Vormarsch: Generative KI in Deutschland vor allem ein Arbeitswerkzeug | ||
| Mi | Asustor AS1202T und AS1204T: Arm-NAS mit 2,5 GbE erhalten ein Prozessor-Upgrade | ||
| Mi | Mit 28, 32 und 36 Gbit/s: Samsung bringt schnellere 3-GB-GDDR7-Chips |